• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon' s RAW Dateien BB Programm ?

cattweazle

Themenersteller
Hallo,
Mit welchem RAW Converter kann man Nikon's Raws öffnen und bearbeiten ? Elements 10 geht nicht. Lightroom ? Habe die d750....
 
----> Bildbearbeitung


Nikon ViewNX-i oder Nikon NX-D. Beide Programme sind kostenlos.
 
Lag der D750 kein Programm bei, NX-D oder so ähnlich? Ansonsten bei Nikon runterladen.

Damit kannst Du dich zunächst mal über Wasser halten.

Gruß
Jörg
 
Für Adobe Produkte schaue er hier.
ACR ist mit Photoshop Elements aber eingeschränkt, es gibt z.b. keine Objektivkorrekturen. Für die Version 10 ist bei ACR 6.7 schluss, du brauchst aber 8.7. Siehe hier.

Für alle anderen Converter bitte bei den Herstellern nachsehen. Hier gibt es eine Übersicht
 
Da Adobe ca. jedes Jahr eine neue Version eines ihrer Programme rausgebracht hat, ließen sich nur Original-RAW Dateien der verschiedenen Kamerahersteller öffnen, deren Kameras bis zum Zeitpunkt der Veröfentlichung einer neuen Programmversion selbst erschienen waren. Inzwischen betrifft das nur noch PS Elements, da es das einzig verbliebene Programm ohne ABO Bindung ist von Adobe. Die anderen gibts eben nur noch per Mietversion (bei Lightroom weiß man es noch nicht 100%ig, wird aber wahrscheinlich so kommen), da spielt das aber keine Rolle weil Updates und Upgrades auf neuere Versionen im Preis inbegriffen sind.

Was ich damit sagen will ist, Elements 10 ist schlicht zu alt für die D750, damit kannst Du die NEFs dieser Kamera schlicht nicht mehr öffnen weil sie dem Programm unbekannt ist. Mußt also auf eine neuere Version upgraden, ich vermute Version 12 von Elements müßte es mindestens sein (oder sogar erst die 13er). Lightroom 6 (die vorerst letzte Kaufversion von LR) dürfte diese Dateien ebenfalls öffnen können. Ansonsten ABO, oder die NEFs per kostenlosem Adobe DNG Converter in Adobes DNG Format umwandeln. Dann kann man sie auch noch in Version 10 von Elements öffnen und bearbeiten. Bleibt dann die Frage, wieviel Bild-Infos innerhalb dieser DNG sind beim Umwandeln flöten gegangen? Die einen sagen so, andere was anderes über dieses Thema.

Als Alternative gibt allerdings auch noch die Möglichkeit, auf die kostenlosen Nikon-eigenen Programme View-NXi und Capture NX-D zurückzugreifen als Raw Entwickler um die Bilder zu entwickeln und auch erste Bearbeitungen daran vorzunehmen. Als JPEGs kannst Du dann immer noch weitergehende Bearbeitungen mit Elements 10 durchführen. JPEGs gehen immer weil sie nicht mehr Kameraspezifisch sind.
 
Man könnte auch die Nefs wie Adobe DNG-Konverter wandeln, dann gehts wohl wieder mit Elements.

Rawtherapee
Darktable
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht allzuviel ändern will, ist Capture NX-D gar nicht so schlecht. Die Bedienung ist typisch Nikon, also ziemliche Katastrophe, aber wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, geht es ziemlich gut. Wenn bisher Photoshop Elements genügt hat, dürfte Capture NX-D auch genügen. Das ist vielleicht sogar umfangreicher.
Ansonsten gibt es reichlich RAW-Konverter Threads im Forum, um sich einen Überblick zu verschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.... Die Bedienung ist typisch Nikon, also ziemliche Katastrophe,

was daran eine Katstrophe sein soll, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Ich werde auf jeden Fall, solange ViewNX2 und CNX2 noch laufen können (und das tun sie unter Windows 10 hervorragend), dabei bleiben und nur in Ausnahmefällen das Photoshop 11 nutzen. :)
 
Ich möchte ungern erst die Dateien umwandeln müssen zum Bearbeiten. Ich werde mich mal schlau machen, ob LR6 , oder die neueste Elements die Dateien schon öffnen und bearbeiten können. Oder weiß das hier auch jemand ? Jemand, der eine D750 hat und RAW bearbeitet ? Habe Elements 10, möchte gerne ein besseres Programm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Elements 10, möchte gerne ein besseres Programm....

Wenn Du bereits Elements 10 hast und was besseres willst, brauchst Du Dir kein aktuelles Elements ansehen. Da Adobe Photoshop CC vermieten will, muß Elements deutlich schlechter sein. Ich habe noch ein altes Elements 6 und da sind seitdem zwei Funktionen dazugekommen, die mich interessieren würden. Dafür muß man das Programm inzwischen online aktivieren und die Oberfläche wurde verschlechtert.

Lightroom 6 sollte die Dateien öffnen können https://helpx.adobe.com/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html#Nikon
ACDSee Pro 9 auch http://www.acdsee.com/en/support/raw-formats

Bei Lightroom ist es wohl auch so, daß neue Funktionen nur für Lightroom CC kommen. Aber die Kameramodelle sollten dennoch ergänzt werden. Da können Dir die Lightroom Experten aber eher helfen. Mir liegt das Programm einfach nicht.

Es kommen ja interessante Alternativen. Affinity Photo für Windows und ein neuer RAW-Konverter von OnOne. Vielleicht tut es bis dahin Capture NX-D mit Elements 10 als externen Editor?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten