Da Adobe ca. jedes Jahr eine neue Version eines ihrer Programme rausgebracht hat, ließen sich nur Original-RAW Dateien der verschiedenen Kamerahersteller öffnen, deren Kameras bis zum Zeitpunkt der Veröfentlichung einer neuen Programmversion selbst erschienen waren. Inzwischen betrifft das nur noch PS Elements, da es das einzig verbliebene Programm ohne ABO Bindung ist von Adobe. Die anderen gibts eben nur noch per Mietversion (bei Lightroom weiß man es noch nicht 100%ig, wird aber wahrscheinlich so kommen), da spielt das aber keine Rolle weil Updates und Upgrades auf neuere Versionen im Preis inbegriffen sind.
Was ich damit sagen will ist, Elements 10 ist schlicht zu alt für die D750, damit kannst Du die NEFs dieser Kamera schlicht nicht mehr öffnen weil sie dem Programm unbekannt ist. Mußt also auf eine neuere Version upgraden, ich vermute Version 12 von Elements müßte es mindestens sein (oder sogar erst die 13er). Lightroom 6 (die vorerst letzte Kaufversion von LR) dürfte diese Dateien ebenfalls öffnen können. Ansonsten ABO, oder die NEFs per kostenlosem Adobe DNG Converter in Adobes DNG Format umwandeln. Dann kann man sie auch noch in Version 10 von Elements öffnen und bearbeiten. Bleibt dann die Frage, wieviel Bild-Infos innerhalb dieser DNG sind beim Umwandeln flöten gegangen? Die einen sagen so, andere was anderes über dieses Thema.
Als Alternative gibt allerdings auch noch die Möglichkeit, auf die kostenlosen Nikon-eigenen Programme View-NXi und Capture NX-D zurückzugreifen als Raw Entwickler um die Bilder zu entwickeln und auch erste Bearbeitungen daran vorzunehmen. Als JPEGs kannst Du dann immer noch weitergehende Bearbeitungen mit Elements 10 durchführen. JPEGs gehen immer weil sie nicht mehr Kameraspezifisch sind.