Meinst Du verlustfrei bearbeiten oder verlustfrei speichern?
In ViewNX kannst Du RAWs auch nach dem Speichern wieder in den Urzustand, also wie aus der Kamera gekommen versetzen.
Ob iPhoto das kann, weiß ich nicht.
Tiffs können nach dem Speichern in der Regel nicht wieder zurückgesetzt werden. ViewNX legt daher meines Wissens nach eine Sicherungskopie des Originals an.
Gruß
ewm
Ich greife mal diesen etwas älteren Thread wieder auf, weil ich gerade versuche, meine Bilder mit ViewNX 2 zu bearbeiten. Capture NX habe ich ebenfalls, aber das ist mir für die meisten Bilder zu umständlich. Im Grunde trauere ich noch dem Nikon Editor hinterher, damit habe ich mit dem meisten Bilder in kürzester Zeit die besten Ergebnisse bekommen, ist aber leider nicht mehr mit meinem MacOS kompatibel.
Man kann tatsächlich mit ViewNX 2 die Bilder nach dem Verändern wieder in den Urzustand zurückstellen, aber zu welchem Preis. Meine NEF-Dateien von der D300 wachsen dann von 15 MB auf 25 an. Ich kann auch nicht, wie noch beim Editor, ein verändertes, noch nicht gespeichertes RAW-Bild als JPG speichern, ich muß die Veränderungen vorher als NEF abespeichert haben.
Zur Zeit helfe ich mir damit, daß ich die Datei mit einem Zusatz als zusätzliche NEF-Datei speichere und von dieser dann ein JPG erzeuge, um anschließend die NEF-Datei wieder zu löschen. Sehr umständlich. Ansonsten gefällt mir View NX 2 sehr, damit kann man sehr schnell und einfach gute Bilder erzeugen. Die entstandenen JPGs verfeinere ich übrigens je nach augenblicklichem Geschmack mit iPhoto, ohne daß dabei das Original-JPG verändert wird.
Kennt jemand eine bessere Lösung, um mit dem Wachstum der Dateien umzugehen oder eine Lücke, um JPGs bei verändertem Bild zu erzeugen, ohne das NEF speichern zu müssen?
Als Alternative kenne ich nur Capture NX. Apertue ist mir wie Lightroom zu kompliziert, beide haben eine besitzergreifende Art, Bilder zu verwalten und zu vereinnahmen und die Ergebnisse können zumindest bei mir nicht mit den Nikonprogrammen mithalten.