Selber habe ich aus meiner Praktika-M42-Zeit noch Tessar (2.8/50), Sonnar (3.5/135), Pancolar (1.8/50), Flektogon (2.4/35 und 4/20) sowie Meyer-Görlitz 2.8/100 und Biogon 2/58
Tessar und Sonnar sind absolute Spitze, das Pancolar (steht zwar "Carl Zeiss" drauf, ich vermute aber, es ist keine Zeiss-Konstuktion) ist nicht besser und nicht schlechter als irgend ein Standard- 50er aus der Zeit, das 35-er Flektogon wieder hervorragend, das 4/20 (im Gegensatz zum 2.8/20) sehr gut und das Meyer etwas flau. Das Biogon (mit Vorwahlblende, kennt das noch jemand?) ist ebenfalls Klasse.
Ich habe die Objektive früher an einer Pentax-DSLR betrieben, was relativ gut geht, allerdings nervte nach der Phase des Ausprobierens die wenig komfortable und damit langsame Handhabung.
Von daher ist ein Adapter "zum Spielen" sicher nett, auf Dauer werden die Objektive aber wahrscheinlich im Schrank landen.
Einen Adapter mit Linse würde ich auf keinen Fall nehmen, lieber auf Unendlich verzichten oder - besser- an eine andere Kamera adaptieren (z.B. Sony NEX).