• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon P900 v.s. Panasonic Fz300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_465884
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_465884

Guest
Hallo,
welche schneidet denn da besser ab in der Auslöseverzögerung, Bildqualität usw.
Danke
 
Bei der P900 hast du 24-2000 während bei der FZ300 25-600. (83xZoom VS 24)
Hier ist ein Vergleich der BQ schwierig!
Brauchst du den großen Telebereich?
 
Eigentlich wären zwischen 10x- 15 fach Zoom ausreichend, besuche öfters Zoos, da sollte die Kamera eine schnelle Auslöseverzögerung haben und gut ranholen können. Auch sollte sie ein gutes Automatikprogramm haben. Welche wäre denn da besser geeignet?
Hatte mir eine P7700 von Nikon gebraucht gekauft. Würde mich aber gerne auch zusätzlich als 2. Kamera nach einer mit mehr Zoom umsehen, die eine schnelle Auslöseverzögerung hat und auch für Tierparks speziell geeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 'Zookamera' war lange die Nikon P610: :top:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1567904&highlight=P610

Die ist die 'kleinere Ausgabe' der P900, die Fotos werden genau gut. ;)
 
Die P900 bzw. 610 kenne ich nicht, hatte aber längere Zeit eine FZ200.
Mit der FZ200 war ich sehr zufrieden. Die Kamera ist schnell, der AF trifft gut und hat ein relativ lichtstarkes Objektiv. Die FZ300 wird bei den Punkten wohl nicht schlechter abschneiden.
Vielleicht schaust du dir auch einmal die FZ200 an, da kannst du noch einmal etwas sparen.

Hast du dir schon Beispielbilder der beiden Modelle angeschaut?
 
Ja, finde Fotos von allen 3en gut.
Welche löst denn am schnellsten aus?
 
Lt. Chip:

P900:
Auslöse-Verzögerung Tele (mit Autofokus) 0,49 s
Auslöse-Verzögerung (ohne Fokussieren) 0,08 s
Zeitraum zwischen zwei Bildern 1,1 s

FZ300:
Auslöse-Verzögerung Tele (mit Autofokus) 0,21 s
Auslöse-Verzögerung (ohne Fokussieren) 0,07 s
Zeitraum zwischen zwei Bildern 0,6 s
 
OK, dann ist ja eindeutig die Fz schneller, lohnt sich da die Anschaffung oder meint ihr für Zoos würde auch die Nikon p7700 reichen?
Danke
 
OK, dann ist ja eindeutig die Fz schneller, lohnt sich da die Anschaffung oder meint ihr für Zoos würde auch die Nikon p7700 reichen?
Danke

Ich dachte bei der P7700 fehlt dir der Zoom?
Du wirst dir ja was dabei gedacht haben, warum du eine Superzoomkamera noch als Ergänzung haben willst.
Wenn DIR der 7 fach Zoom der P7700 ausreicht, dann ein klares ja, wenn nicht, dann nein.
 
OK, dann ist ja eindeutig die Fz schneller...

Die sind alle schnell genug. ;)

Wichtiger fand ich persönlich im Zoo (vor allem bei 'Safaris' z.B. im Serengeti Park Hodenhagen :cool:) die Brennweite. Ich hatte auch die FZ1000 (400mm KB) und die Canon G3x (600mm KB), aber beide waren mir oft etwas zu kurz.

Da sind die Nikon P900 (2000mm KB) und die P610 (1440mm KB) schon eine andere Hausnummer... ;)
 
******* genau für sowas suche ich die Cam.
Möchte demnächst auch nach Hodenhagen.
Welche würdest du mir eher empfehlen P900, oder FZ300, die FZ1000 ist mir zu teuer...
 
Na, das war wohl eine rhetorische Frage, oder?:D.

Der Username "*******" setzt sich aus den Markennamen bekannter Hersteller zusammen. Willst Du raten oder brauchst Du Hilfe?!?:lol: Ansonsten einfach mal bei Kameraempfehlungen lesen, dann wird es ziemlich schnell deutlich.



Zurück zur harten Entscheidung: im Zoo ist es im Gegensatz zur echten Natur immer noch übersichtlich. M. E. reichen da 600mm völlig aus. Viel wichtiger ist: nimm die Kameras, die für DICH nun zur Entscheidung stehen, in die Hand. Welche liegt Dir mehr? Wie sieht die Menuführung für DICH aus, passt es eher von Hersteller A oder von B?

Es nutzt das beste hai-tek-Gerät nichts, wenn man nicht eins mit ihm wird und da es - auch im Zoo - unter Umständen schnell gehen muss, solltest Du dann genau wissen, wo welche Funktion liegt. Denn nur die gemachten Aufnahmen sind Aufnahmen, die Dich später erfreuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir doch die Spezifikationen der zwei Kameras einmal an.
Die P900 hat wie ******* schon geschrieben hat deutlich mehr Brennweite.
Wenn dir also die Brennweite der FZ200/300 nicht ausreicht, dann musst du eine P900 nehmen. Dafür ist sie größer, schwerer und bietet nicht die Lichtstärke der FZ200/300.
Die Wahl hängt also vor allem davon ab, was du am Ende wirklich brauchst.
 
Noch kurze Frage wie ist denn die HX 400 von Sony im Vergleich mit den anderen 2en auch bzgl. Geschwindigkeit?
Danke
 
Lt. Chip:

HX400:
Auslöse-Verzögerung Tele (mit Autofokus) 0,86 s
Auslöse-Verzögerung (ohne Fokussieren) 0,03 s
Zeitraum zwischen zwei Bildern 1,5 s

Für solche rein technischen Angaben ist "Chip" ganz brauchbar.

HX400 = Nr. 18

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/

Die Bewertung der Bildqualität bei denen beruht mehr auf persönlichem Empfinden ( wie hier im Forum :evil: ) ...
und ist mit größter Vorsicht zu genießen.

( auch wie hier im Forum )

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten