• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon P900 oder Tamron 150-600 oder TZ71

Tamronfan

Themenersteller
Hallo an das Forum,

ich habe eine D7100 und unter anderem ein Tamron 70-300.

Nun bin ich auf der Suche nach mehr Brennweite, hauptsächlich für Tieraufnahmen in freier Natur. Dachte da spontan an das Tamron 150-600.

Aber das Gewicht:
Aus Gewichtsgründen dachte ich nun daran für solche Zwecke eine Bridgekamera wie die z.B. die Nikon P900 zu kaufen, alternativ vielleicht eine Panasonic TZ71.

Wichtig wäre mir auf jeden Fall mehr Brennweite, RAW Format und ein optischer Sucher.

Hat schon jemand mal einen direkten Vergleich auch in Bezug auf die Bildqualität gemacht?

Grüße und schönen Abend
 
... - einen optischen Sucher gibt es bei der P900 und der TZ71 nicht. Lasse Dich von den Lichtstärken der Objektive nicht täuschen - muss man in Verbindung mit dem Sensor im Gehäuse sehen. Mein Vorschlag: mit Deinem Gehäuse in ein Foto-Geschäft gehen und mit dem Wunschobjektiv Aufnahmen machen. Dann den Speicher in die beiden anderen Modelle stecken und die selben Motive bei möglichst gleichem Licht ablichten. Zuhause in aller Ruhe vergleichen und entscheiden, welche Qualität für Dich ausreicht. In der Dämmerung wird sich Spreu vom Weizen trennen.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hat schon jemand mal einen direkten Vergleich auch in Bezug auf die Bildqualität gemacht?
Ist dir schon aufgefallen, dass alle Wildlife-Fotografen eine Glatze haben?

Die haben sich so lange die Haare gerauft, bis keine mehr da waren. Weil sie bemerkt haben, dass die 10.000 Euro für Kamera und 600/4 rausgeschmissenes Geld waren, eine P900 für 500 Euro hätte locker gereicht......

Ernsthaft, die P900 ist keine üble Kamera, aber nicht mit einer DSLR plus langem Tele zu vergleichen. die Bedingungen müssen sehr gut sein und das Motiv darf sich nicht bewegen, sonst hast du keine Chance, es bei der Brennweite im Sucher zu halten. RAW kann sich auch nicht.
 
Mit der TZ71 wird es nur kompakter, aber ich denke, dass Du Deine Motive im Telebereich nicht wesentlich besser ablichten wirst. Bei Deinem 300mm Objektiv kann man ja sicherlich auch noch croppen, wenn ein kleiner Sensor, dann die P900.

Willst Du eine bessere Bildqualität, dann geht wohl nichts über ein langes Teleobjektiv an Deiner DSLR.
Man kann nicht alles haben. Eine P900 würde ich auch noch einfach so auf einen Spaziergang mitnehmen, selbst wenn ich nicht genau weiß, ob ich überhaupt was fotografieren werde. So wie jetzt meine SX50 HS, aber bei schlechterem Licht geht die Bildqualität sehr schnell bergab.
Nur Du weißt, was für Dich bezüglich der Bildqualität noch akzeptabel ist und was nicht mehr.
Teilweise kann man das schon bei den Beispielbildern hier im Forum und bei Flickr sehen.
VG,
Silke
 
Mit der TZ71 wird es nur kompakter, aber ich denke, dass Du Deine Motive im Telebereich nicht wesentlich besser ablichten wirst. Bei Deinem 300mm Objektiv kann man ja sicherlich auch noch croppen...

Ich hatte mal einen 'Voller-Zoom-Vergleich' zwischen P900, P610 und Nikon D5200 mit mit dem 55-300VR gemacht:
https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!297579&cid=13477BE9E28CB529

Die DSLR hat da keine Chance, da hilft kein Croppen. Mit dem 150-600 wird es schon etwas besser, reicht aber auch nicht. (das wurde auch schon irgendwo gemacht)

Mit der TZ71 allerdings oder einer anderen Reisezoom sollte man das garnicht erst versuchen...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten