• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon P7800 Verzeichnung

Silvestri

Themenersteller
Die P7800 hat ein Objektv, welches auf KB umgerechnet einen Bildwinkel wie 28-200mm hat, Klasse.
Im Menu habe ich die Verzeichnungskorrektur ausgeschaltet.
Die Aufnahmen sind kerzengerade, eigentlich klassisch wunderschön. Einige Tester sagen: das Objektiv verzeichnet im WW-Bereich merklich, ich sehe das NICHT.
Aber:
Eine solche Konstruktion bei einer Kompaktkamera MUSS doch nennenswert verzeichnen. Für Landschaftsaufnahmen mit kürzester Brennweite wünsche ich mir eine Darstellung ohne Verzeichnungskorrektur, damit ich mehr Bildwinkel bekomme.
Bei allen meinen anderen Kameras bekomme ich raw Dateien ohne Verzeichnungskorrektur, bei der 7800 NICHT, die ist und bleibt "gerade".
Ich habe noch die Firmware 1.0, kann es daran liegen?
Ich war bei Nikon auf der Seite und habe nach Upgrades gesucht, aber nichts gefunden.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wie komme ich an die verzeichneten Dateien im Weitwinkelbereich dran?
Geradebiegen kann ich die dann bei Bedarf immer noch.
Vielen Dank, Grüsse aus der Eifel
maro
 
Wie komme ich an die verzeichneten Dateien im Weitwinkelbereich dran?

Einen RAW-Konverter verwenden, der die Korrekturdaten der P7800 nicht erkennt und deshalb nicht verarbeitet.

Ich hatte vor Jahren den gleichen Wunsch, mehr Weitwinkel zu erhalten (nur aus Interesse: ich wollte es halt wissen, wieviel mehr WW ginge, wenn ich denn wollte) .
Dazu habe ich eine Reihe von Konvertern ausprobiert, bis es bei einem dann klappte mit den "runden Bildern".

Ich weiß aber heute nicht mehr, welcher das war.

Fazit: suchen ... es wird schon einen geben.

Oder warten, bis sich hier einer findet, der dir den "passenden" Konverter zur P7800 nennen kann. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten