nyukuri
Themenersteller
Hallo,
hat irgend jemand Erfahrung mit der Nikon P7100 (oder aehnlicher Kamera) und einem Geotagger von Bilora bzw. Jobo?
Mich interessieren folgende Punkte:
- treten bei der Ausloesung elektromagnetische INterferenzen auf, die die GPS-Datenaufzeichnung beeinflussen? Wenn ja, welche Verzoegerungszeit ist zur Vermeidung ausreichend?
- werden Daten auch korrekt zugeordnet wenn RAW UND Jpeg's aufgenommen werden?
- wie sieht es bei Serienbildfunktion aus? Ist die Serienbildfunktion fuer den Geotagger nicht zu schnell (wegen seiner Verzoegerungszeit)?
Vielen Dank fuer eure Hilfe!
nyukuri
hat irgend jemand Erfahrung mit der Nikon P7100 (oder aehnlicher Kamera) und einem Geotagger von Bilora bzw. Jobo?
Mich interessieren folgende Punkte:
- treten bei der Ausloesung elektromagnetische INterferenzen auf, die die GPS-Datenaufzeichnung beeinflussen? Wenn ja, welche Verzoegerungszeit ist zur Vermeidung ausreichend?
- werden Daten auch korrekt zugeordnet wenn RAW UND Jpeg's aufgenommen werden?
- wie sieht es bei Serienbildfunktion aus? Ist die Serienbildfunktion fuer den Geotagger nicht zu schnell (wegen seiner Verzoegerungszeit)?
Vielen Dank fuer eure Hilfe!
nyukuri