• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon P610 oder Panasonic FZ72

Macheledt

Themenersteller
Hallo!

Als Zusatz zu meiner Sony RX100 und der Panasonic FZ1000 suche ich noch eine Kamera mit etwas mehr Zoom.

Worauf lege ich Wert:

- gute Bildqualität bei Tageslicht
- guter Video-Stabi auch bei vollem Tele
- gute Bilder bei vollem Tele und Tageslicht
- Ton bei Video gut und verständlich
- Sucherbild brauchbar, wird oft genutzt
- nicht zu schwer, relativ kompakt

Die Nikon hatte ich schon mal zu Hause und konnte sie kurz testen. Leider waren nur Bilder bei vollem Tele scharf. Bei WW fand der Autofocus nichts. Kamera war wohl defekt und ging zurück.

Ich schwanke halt zwischen den beiden, da ich die Nikon ein bischen kenne, aber von meiner FZ1000 auch sehr überzeugt bin und die FZ72 ca. 100€ billiger ist.

Lohnt der Mhrpreis der Nikon?
 
Also der HAUPTgrund für den Aufpreis ggü der FZ72 (online aktuell für 199,90) ist das Schwenkdisplay der P610.

Für manche Leute ist so ein Schwenkdisplay mehr wert als die "lächerlichen" 80 bis 100€-Aufpreis, andere hingegen sehen gar nicht ein, dass sie nur für diese Schwenkmöglichkeit ein Drittel des Gesamtpreises hinblättern sollen.
 
Hallo!



Worauf lege ich Wert:

- nicht zu schwer, relativ kompakt

Als leicht und kompakt würde ich die FZ 72 nicht bezeichnen. Alles andere erfüllt sie ganz gut. Meine Frau ist von ihrer jedenfalls begeistert und hat im Moment etwas Trauer weil ihre Kamera gerade beim Service ist, und sie mit meiner Canon SX50HS vorlieb nehmen muß.:ugly:
 
FZ72 kann RAW und hat einen Blitzschuh.
Die Nikon nicht.
 
Danke für die Antworten. Werde mal versuchen, ob ich beide Modelle im Laden mal in die Hände bekomme.

Die Canon SX60 fällt ja auch in den Bereich, kommt aber in Tests oft nicht so gut weg. Wäre aber auch eine Überlegung wert, oder?

Die Sony HX400V fällt raus. Sony bügelt die Bilder meiner Meinung nach zu oft und die Fotos sehen dann wie Aquarelle aus, was ich an meiner kurz genutzten HX50 erkennen musste.
 
Danke für die Antworten. Werde mal versuchen, ob ich beide Modelle im Laden mal in die Hände bekomme.

Nimm einfach nochmal die Nikon P610.
Wir hatten schon viele dieser Superzooms, auch die SX60, die P610 ist bisher beste. :)

Meine Fotos der P610:
http://*******.de/?p=252

oder hier im Bilderthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1567904&highlight=p610

Wenn dir die Fotos gefallen, schick mir eine PN, dann sage die wie du sie einstellen sollte.
Bei diesen Kameras braucht du kein RAW. ;)
 
Kleine Anmerkung: die stichprobenartige Betrachtung der P610 Bilder sind alle mit ISO100 gemacht worden.

Bereits bei ISO200 soll lt. diversen Tests die Qualität abnehmen.

Mich würden mal ISO400 (so testest Du ja auch die G3X und die FZ1000 bei Tageslicht) Bilder der P610 interessieren - hast Du die auch griffbereit?
 
Würde mich auch interessieren. Bis 400, max 800 sollte es schon möglich sein. Zumindest für Ausdrucke bis DIN A5.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten