tingel
Themenersteller
Moin,
stehe gerade kurz vor dem Kauf einer Kompakten und hab mich eigentlich schon für die Nikon P5100 entschieden (liegt besser in der Hand als die G9, produziert die neutraleren Ergebnisse, RAW brauch ich nicht, langsamer Autofokus stört mich nicht).
Nun bin ich noch am überlegen, welchen Blitz ich dazu kaufen sollte (für indoor-Personenfotos).
Der SB-400 hat natürlich den Vorteil, nur 130g zu wiegen und in der Größe gegenüber der Kamera einigermaßen angemessen zu sein.
Ich habe in einem anderen Forum auch schon Ergebnisse gesehen, die sehr überzeugend aussahen, demnach scheint der SB-400 nämlich tatsächlich genug power zum indirekten Blitzen zu haben.
Der SB-600 wird gerade bei indirektem Blitzen dank höherer Leistung niedrigere ISO erlauben und bietet die Möglichkeit, hochkant indirekt zu blitzen. Wenn ich mir den SB-600 kaufen würde, käme vor allem als nächstes ein Lightsphere-Aufsatz ins Haus, der die Ergebnisse ja nochmal deutlich aufwerten sollte. Gegen den SB-600 spricht natürlich das Gewicht und die Größe, gerade im Vergleich zur P5100, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass das aufgrund des guten Griffs der Kamera gerade noch zu handeln wäre. Und da der Blitzschuh direkt am Rand des Kameragehäuses sitzt, müsste man bei Hochkantaufnahmen sehr gut Kamara und Blitz gleichzeitig halten können.
Hach, ist das alles schwer
Fällt jemandem von euch noch ein triftiger Grund für oder gegen eine der Alternativen ein?
Danke
stehe gerade kurz vor dem Kauf einer Kompakten und hab mich eigentlich schon für die Nikon P5100 entschieden (liegt besser in der Hand als die G9, produziert die neutraleren Ergebnisse, RAW brauch ich nicht, langsamer Autofokus stört mich nicht).
Nun bin ich noch am überlegen, welchen Blitz ich dazu kaufen sollte (für indoor-Personenfotos).
Der SB-400 hat natürlich den Vorteil, nur 130g zu wiegen und in der Größe gegenüber der Kamera einigermaßen angemessen zu sein.
Ich habe in einem anderen Forum auch schon Ergebnisse gesehen, die sehr überzeugend aussahen, demnach scheint der SB-400 nämlich tatsächlich genug power zum indirekten Blitzen zu haben.
Der SB-600 wird gerade bei indirektem Blitzen dank höherer Leistung niedrigere ISO erlauben und bietet die Möglichkeit, hochkant indirekt zu blitzen. Wenn ich mir den SB-600 kaufen würde, käme vor allem als nächstes ein Lightsphere-Aufsatz ins Haus, der die Ergebnisse ja nochmal deutlich aufwerten sollte. Gegen den SB-600 spricht natürlich das Gewicht und die Größe, gerade im Vergleich zur P5100, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass das aufgrund des guten Griffs der Kamera gerade noch zu handeln wäre. Und da der Blitzschuh direkt am Rand des Kameragehäuses sitzt, müsste man bei Hochkantaufnahmen sehr gut Kamara und Blitz gleichzeitig halten können.
Hach, ist das alles schwer

Fällt jemandem von euch noch ein triftiger Grund für oder gegen eine der Alternativen ein?
Danke
