• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon P5100 mit SB-400 oder SB-600

tingel

Themenersteller
Moin,

stehe gerade kurz vor dem Kauf einer Kompakten und hab mich eigentlich schon für die Nikon P5100 entschieden (liegt besser in der Hand als die G9, produziert die neutraleren Ergebnisse, RAW brauch ich nicht, langsamer Autofokus stört mich nicht).

Nun bin ich noch am überlegen, welchen Blitz ich dazu kaufen sollte (für indoor-Personenfotos).

Der SB-400 hat natürlich den Vorteil, nur 130g zu wiegen und in der Größe gegenüber der Kamera einigermaßen angemessen zu sein.
Ich habe in einem anderen Forum auch schon Ergebnisse gesehen, die sehr überzeugend aussahen, demnach scheint der SB-400 nämlich tatsächlich genug power zum indirekten Blitzen zu haben.

Der SB-600 wird gerade bei indirektem Blitzen dank höherer Leistung niedrigere ISO erlauben und bietet die Möglichkeit, hochkant indirekt zu blitzen. Wenn ich mir den SB-600 kaufen würde, käme vor allem als nächstes ein Lightsphere-Aufsatz ins Haus, der die Ergebnisse ja nochmal deutlich aufwerten sollte. Gegen den SB-600 spricht natürlich das Gewicht und die Größe, gerade im Vergleich zur P5100, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass das aufgrund des guten Griffs der Kamera gerade noch zu handeln wäre. Und da der Blitzschuh direkt am Rand des Kameragehäuses sitzt, müsste man bei Hochkantaufnahmen sehr gut Kamara und Blitz gleichzeitig halten können.

Hach, ist das alles schwer :(

Fällt jemandem von euch noch ein triftiger Grund für oder gegen eine der Alternativen ein?

Danke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten