• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon P5100 (F40, GX100) bei ISO400 / WC-E67

Christian_HH

Themenersteller
Ich hatte heute bei einer Hausmesse in HH Gelegenheit die 5100 mal durchzutesten.

Falls das jemand hier interessiert poste ich noch eine ISO-Reihe.

Vorab: ISO100 und 200 sind sehr gut, der IS ist sehr effektiv, bei ISO400 setzt eine leichte Körnung ein ohne die Glättung die andere Modelle zeigen.

Weniger Rauschen wie zB bei der GX100, aber deutlich mehr wie bei der F40 wo praktisch nichts zu sehen ist bei halbwegs gutem Licht!

ISO800 geht schärfeseitig auch noch, ist aber schon recht sprenkelig. Bei mittelhellem Kunstlicht wird man das auch noch verwenden können. Mit dem Touch eine Körnung wie zu analog Zeiten...

Was unverändert zu sein scheint ist der träge AF und die langen Zwangspausen die zwischen den Shots erforderlich sind.



ISO400
20071109-191009-849.jpg
bildercache_80x15.gif

org


zum Vergleich GX100
--------------------
leider anderes Motiv - anderer Kamerastand... :o


die F40 spielt allerdings in einer gänzlich anderen Liga, hier (wieder anderes Motiv) ebenfalls ISO400
20071109-185937-47.jpg
bildercache_80x15.gif

(Org.file mit 4Mio - reicht meistens!)


PS: hat schon jemand Bilder gemacht mit dem Weitwinkelvorsatz WC-E67 für die P5000/5100?

Mehr Bilder s.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/11/09/7358.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Sache. Ich habe die P5000. Und die rauscht bei ISO 800 deutlich weniger als die P5100. Das mag wohl daran liegen, daß 2 Megapixel weniger da sind, die Licht wollen. Und da die P5100 anscheinend (habe ich nicht selbst probiert) auch keine Rennsemmel ist, würde ich zur P5000 anstelle der P5100 raten. Aber nur, wem es egal ist, wenn die Kamera langsam bis arschlahm ist. Da ich aber keine Actionfotografie mache, habe ich diesen Aspekt vernachlässigen können.

Grüße

Replay
 
Hier ein Test der die 5100 ziemlich verreißt. Statt sich der Probleme anzunehmen habe sich die Bildqualität durchüberflüssige Pixel verschlechtert.

http://www.dpreview.com/reviews/nikonp5100/page16.asp

Timing & Performance

It has been one of the aspects of Nikon's compact cameras that we've been critical of in the past - and the one area of the P5000 we really wanted to see improved - but speed and responsiveness is still a problem for the P5100.
Unfortunately, the P5100's performance is still severely lacking in several key areas, most noticeably in the two most important: focus and shutter lag.

Ultimately, for us, the P5100 was a disappointment, but not a surprise. Like Canon's G9 reviewed last week, Nikon essentially turned a blind eye to the only issues anyone really had with the P5000 - the sluggish performance and the rather counterintuitive control interface - and instead took the all too familiar route of bunging even more pixels onto a sensor already creaking under the strain when it had 10 million. So not only don't they fix the issues, to add insult to injury they actually reduce the quality of the high ISO output and call it an 'upgrade' (bangs head on wall)...
 
Das ist das allbekannte Problem bei den Knipsen. Die P5000 ist gut, aber eine Schlaftablette. Wem das nicht stört (so wie mich), bekommt eine wirklich gute Knipse, die wenig rauscht und alle Möglichkeiten durch die vollmanuellen Modis (mit Abblendtaste (!)) offenläßt. Die P5100 war und ist unsinnig wie ein Kropf.

Die hätten lieber eine P6000 machen sollen. Schneller als die P5000, dafür mit 6 MP bei der Sensorgröße der P5000. Das Ding hätte den Markt für Kompakte aufgerollt. Und ich meine DSLR verkauft und von Pentax zu Nikon gewechselt. Die Basis ist da, die Sensoren auch. Nur der Wille fehlt.

Grüße

Replay
 
Ganz vergessen, du wolltest ja noch wissen was das Teil gekostet hat.

Ich hab 129 Euro bezahlt für das Kit.

Adapter, Weitwinkelobjektiv mit Deckel, kleiner Beutel und eine Tasche ist dabei wo das Gerät mit aufgeschraubtem WWO reinpasst.

gruss
ramses2
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Fotos bestätigen eher meine Abneigung gegen Aufsatzkonverter. Theoretisch könnte man auch den Ricoh-Konverter nehmen - war das nicht das selbe Gewinde?
 
Naja, die Fotos bestätigen eher meine Abneigung gegen Aufsatzkonverter. Theoretisch könnte man auch den Ricoh-Konverter nehmen - war das nicht das selbe Gewinde?


Die Fotos sind einfach frei aus der Hand geschossen, überhaupt keine Einstellungen gemacht und ausserdem sehr sehr schlechtes Licht. So mal eben während der Mittagspause.

Es ging mir nur darum einen Vergleich zu bringen.

gruss
ramses2
 
Klar; ich meinte auch nicht das Motiv o.ä., sondern die "dazugewonnene" Randunschärfe. Um das zu zeigen sind die kahlen Bäume ganz gut geeignet.
 
Danke ramses!

Aber es stimmt, die Randunschärfen sind doch deutlich stärker wie bei der GX100 oder GRD2 mit Adapter.

Ich glaube das wäre mir etwas zuviel...
 
Ein interessanter Vergleich, danke für die Testbilder :top:

Allerdings wäre mir die Randunschärfe auch 'ne Nummer zu deftig. Und zu CAs neigt die Sache auch. Ich habe mir den Vorsatz auch schon überlegt, war aber immer unentschlossen und so richtig gefehlt hat er mir auch nicht. Da ich aber eine doch mehr oder weniger deutliche Einbuße an der technischen Bildqualität befürchtet habe, läuft meine P5000 ohne Brille durch die Gegend :cool: Bis jetzt kam ich sehr gut ohne WW-Vorsatz aus. Und es ist halt ein Unterschied, ob man einen Vorsatz vor das Objektiv schraubt oder gleich ein entsprechendes Objektiv hat. Für letzteren Punkt habe ich eine Pentax *ist DL.

Grüße

Replay
 
...mal so als Laie die Profis gefragt, ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht :o

Ich persönlich finde die Erweiterung auf 24mm nicht schlecht.

Das Bild kann ja noch bearbeitet und "leicht" zugeschnitten werden. Dann müsste sich das mit den Randunschärfen doch erledigt haben?

gruss
ramses2
 
Nun, wenn Du die Bilder leicht zuschneidest, bleiben immer noch saftige Randunschärfen. Und das Problem mit den CAs. Wenn man mehr zuschneidet, wird logischerweise genau das weggenommen, was der WW-Vorsatz bringen sollte ;) Dann kann man ja gleich ohne den Vorsatz ablichten :cool:

Es gibt schon sehr gute Vorsätze, die die optischen Fehler in Grenzen halten. Aber diesen Vorsatz finde ich, ehrlich gesagt, nicht so den Bringer... :(

Grüße

Replay

P.S.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Also immer raus mit der Frage :)
 
tja, leider wieder mal in die ...kiste gegriffen.

Bin heute extra nach Bremerhaven gefahren um das Teil abzuholen.

Garnicht zu gebrauchen? :(

Kommt Leute ein bisschen Aufbauhilfe...



gruss
ramses2
 
Zuletzt bearbeitet:
Für normale 10 x 15 Abzüge aus dem Fotolabor oder Ausdrucke in diesem Format paßt der Vorsatz schon. Aber ab einem Abzug/Ausdruck im Format A5 oder gar A4 wird's schon a bissl eng und man sieht die optischen Bildfehler.

Probiere es einfach aus, lichte eine Reihe Bäume vor hellem Hintergrund (Himmel) bildfüllend ab. Bei einem solchen Motiv erkennt man optische Bildfehler recht gut. Drucke die Bilder im gewünschten Format aus oder lasse einen Abzug im vorwiegend von Dir verwendeten Format erstellen. Dann siehst Du, ob der Vorsatz ein kompletter Griff ins Klo war.

Grüße

Replay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten