• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon oder Pentax für ambition. Amateurfotos und Sucherfrage zur D3200+D5200

Arpad

Themenersteller
Als Brillenträger habe ich Heute mal im Elektromarkt einen Sucherblick in die Nikon D3200 und D5100 gemacht.

Da die evtl. zum Kauf anstehende D5200 ja den gleichen Sucher wie die 5100 haben soll, gefiel mir dieser nicht besonderlich, da ich schon sehr von einer Ecke in die andere schauen musste; Diesen Eindruck hatte ich bei der D3200 hingegen nicht - kann das sein ?

Da ich nicht beacbsichtige in Zukunft allzuviel Geld in das System zu stecken (es sollen neben nem Kit oder Standardzoom noch ein Telezoom und die ein oder andere Festbrennweite dazukommen), frage ich mich - ob ich dann bei Pentax oder gar einer Dritt-Marke besser aufgehoben bin.

Zu was würdet Ihr mir da raten ?
 
Du fandest den Sucher der D5100 schlechter als den der D3200 und willst deshalb eine Pentax nehmen?

Als Pentax-User freue ich mich, wenn "mein" Kamerahersteller Umsatz macht, aber eine Logik kann ich hinter dieser Überlegung nicht erkennen.....
 
Um so hochwertiger die Kamera, um so größer der Sucher, um so mehr hin- und hergucken... Und die meisten legen Wert auf einen großen Sucher
 
Wenn der Sucher der D5100 nicht gefällt könnte man mal einen Blick in den Sucher der Nikon D7000 werfen,der ist größer.
 
Warscheinlich resultierten meine Eindrücke auch aus der allgemeinen Helligkeit und schärfe des Suchers her.

Und nur wg. dem Sucher würde ich auch nicht die Pentax nehmen. Mal schaun, vielleicht kann ich die beiden Modelle mal direkt im Laden vergleichen, wenn die D5200 draussen ist.

PS: @JuergenWell, wenn ich allein ca. 6000€ in den Body investiern soll um eine brauchbare Lösung zu bekommen, ist das keine Lösung für mich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir mal die Sonys mit dem OLED-Sucher an, also die Alphas 65 und 77 oder die 57, die hat allerdings nur einen LCD-Sucher. Der Sucher der 65 und 77 ist genausogroß wie der in Kleinbildkameras wie der D800 oder 5D und hat auch einen recht weit entfernten Ruhepunkt.
 
Ok, werd mir nochmal ein paar Oled-Sucher-Cams anschauen.

Sonst muss ich mir zum Fotographieren mal Kontakt-Linsen einwerfen. :eek:
 
Man kann die Sucher in gewissem Maße auch an deine Sehstärke anpassen, meist von -3 bis +1 Dioptrien, die Sony-SLTs können das von -4 bis +4.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktuell gibt es eine K-30 mit 100% optischem Sucher bei Amazon UK für ca. 470 EUR neu. Dazu ein Tamron 17-50/2.8 für 290 EUR neu oder ein gebrauchtes wetterfestes 18-55 WR für ca. 80 EUR und Du wirst sehr tolle Bilder machen können mit einem Top Sensor für relativ kleines Geld. das ganze dann eventuell voll wetterfest und mit Stabi in allen Objektiven. Zweites Einstellrad ist sowieso dabei, d.h. schöne schnelle Einstellmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Beholder3, Die K-30 stand auch schon auf meiner Liste.. der Preis der K-30 ist ja topp für die Qualität; Da die K-5 II aber bessere RAW-Fotos erzeugt als die K-30 werd ich evtl. zu dieser greifen... falls es dann Pentax wird. Danke für den Tipp :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl die K-30 als auch die K-5(II) haben große 100% Sucher mit ca. 0,6 facher Vergrößerung auf KB bezogen. Übliche Einsteigergeräte haben 0,5. Mit der optionalen Sucherlupe liegt man bei ca. 0,7 und hat eine Sucherbildgröße von Einsteiger-KB-Kameras, dann aber mit etwas schlechterem Einblick/Überblick.
 
Es geht trotzdem nichts über einen High Eyepoint Sucher.

Wenn der Opening Thread ernst gemeint ist, bleibt nur eine D2, alles andere wäre ein Behelf.
 
@JuergenWell, das mit dem Behelf mag stimmen, doch möchte ich mir auch nicht so ein alteres Modell (und dann noch Gebraucht) kaufen NUR wg. des besseren Suchereinblicks..

.. übrigens war ich inzwischen mal in nem Fotogeschäft und habe nochmal durch die D7000 geschaut.
Der Blick war gegenüber derselben Kamera in nem Elektrodiskounter (der war wohl nur so Dunkel, weil total verschmutzt..?) viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten