• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Obketiv Adapter für Sony a7 ii

mrtheloe

Themenersteller
Hallo Leute, habe leider durch die Suchfunktion nicht wirklich etwas gefunden.

Zu meinem Problem, ich will demnächst auf eine Sony a7 ii umsteigen. Leider habe ich noch unzählige Objektive mit F-Bajonett.
Ich habe schon viel über Adapter gelesen und wurde schlussendlich auf foto-morgen fündig. Leider wurde aber in Beschreibung ausdrücklich darauf hingewiesen dass nur Nikon Objektive funktionieren. Leider besitze ich auch ein Tokina 16-28 f2.8 und ein Sigma 70-200 f2.8.

Hat hier jemand Erfahrung mit einem Adapter für F-Bajonett Objektive, könnte man mir einen Empfehlen?
Außerdem ist ein Adapter überhaupt zu empfehlen?
 
Da es bis jetzt für F-Mount nur manuelle Adapter (kein AF / kein VR / keine Übertragung von Daten) gibt ist es relativ egal wer das Objektiv gebaut hat so lange es F-Mount ist.

Für neuere Objektive ohne Blendenring braucht es einen Adapter mit eingebauter Blende sonst geht nur Offenblende.

Ich würde noch warten da ein Adapter kommen soll der wie die Version für Canon EF auch elektronische Übertragung ermöglicht und dann zumindest mit den neueren AF-S Linsen mehr Möglichkeiten bietet (AF / VR / Exif usw.).
 
Hallo,

warum nur bei der Kamera umsteigen und nicht auch bei den Objektiven?
2,8 gibt es nicht, aber 4,0/16-35 und 4,0/70-200.

Gruß
Waldo
 
Danke für die Antworten,

wann sollte den der Adapter den rauskommen?


Hallo,

warum nur bei der Kamera umsteigen und nicht auch bei den Objektiven?
2,8 gibt es nicht, aber 4,0/16-35 und 4,0/70-200.

Gruß
Waldo

Waldo das würde ich auch gerne, aber habe langsam das gefühlt das ich es nicht schaffe sie zu verkaufen. Oder nur mit extrem hohen Verlusten.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten,

wann sollte den der Adapter den rauskommen?




Waldo das würde ich auch gerne, aber habe langsam das gefühlt das ich es nicht schaffe sie zu verkaufen. Oder nur mit extrem hohen Verlusten.

Gruß Martin

Hallo,

die Kamera wirst du auch nicht ohne Verlust verkaufen können.

Gruß
Waldo
 
wann sollte den der Adapter den rauskommen?

Tja...

Angekündigt wurde er im Frühsommer, kurzzeitig wurde er im November in Ebay gesichtet, angeboten von einem Händler aus HK, verschwand aber unmittelbar darauf wieder. Mein Kontakt in HK hat sich schon mehrmals bei den üblichen Foto/Elektronik-Outlets in Kowloon und Umgebung umgesehen - bisher vergeblich.
 
Im August hat Commlite Vorserienmodelle an ausgewählte Fotografen zum testen versendet. Die Urteile waren aber teils vernichtend (Matt Granger hat ein Video dazu veröffentlicht), der AF war furchtbar langsam und unzuverlässig (kein Vergleich zu den Canon EF Adaptern) :rolleyes:

Ich kann mir vorstellen, dass sie den Adapter nochmal komplett überarbeiten, um nicht wieder schlechte PR einzufahren.
 
Im August hat Commlite Vorserienmodelle an ausgewählte Fotografen zum testen versendet. Die Urteile waren aber teils vernichtend (Matt Granger hat ein Video dazu veröffentlicht), der AF war furchtbar langsam und unzuverlässig (kein Vergleich zu den Canon EF Adaptern) :rolleyes:...

Die Canon Adapter waren zu dem Zeitpunkt an der A7II auch nicht besser.
Der Test von Matt Granger war noch nicht mit der FW 2.0 gemacht - Die gab es im August noch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei der AF mit einem AF-S (und nur dafür hat Commlite den Adapter angekündigt) vermutlich nicht die eigentliche Herausforderung darstellt, sondern die Funktion der bei Nikon mechanischen Blendensteuerung.

Ja klar, AF-S only!
Und die Blendensteuerung war ja schon länger ein Tribut an die Abwärtskompatibilität bei Nikon aber gleichzeitig auch ein Hindernis für die Pre-AI Linsen.
Canon hat sich da mit dem neuen Bajonett so einiges erleichtert.
Und darüber kräht heute auch kein Hahn mehr ...
 
Canon hat sich da mit dem neuen Bajonett so einiges erleichtert.

Das ist an sich kein Problem des Bajonetts, wie Nikon ja mit den E-Objektiven zeigt, zB die PC-E oder das neue 24-70er. Das notwendige Kommunikationsprotokoll gibts bei Nikon ja schon seit mindestens 2007. Nur können halt die alten Kameras vor der D3 nicht mit den E-Objektiven kommunizieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten