• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Objektive an der Eos 400D

kuhnikuehnast

Themenersteller
Hi!
Eine Freundin von mir besitzt die Eos 400D. Da wir viel zusammen fotografieren, sie aber nicht so viele Objektive besitzt, wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, Nikon Objektive an der Canon zu benutzen. Adapter hab ich bei Amazon etc. schon gefunden, aber ich wollte mal wissen, wie die sich in bez. auf AF usw. verhalten. Gibts da Adapter mit denen man Nikon Objektive ohne Probleme verwenden kann? Wenn ja, wie liegen die in etwa preislich?

lg Kuhni
 
Du hast die Adapter bei Amaz- gefunden und fragst wo die Preislich liegen? :ugly::lol:
How ever, kann schon sein das AF zB manuell einstellen musst, aber das ist eigentlich kein Weltuntergang.
 
Meine Frage zielt auch auf folgendes ab: Ich hab Objektive, die keinen Blendenring mehr besitzen, also über die Cam angesteuert werden... Und eben das soll durch so einen Adapterring auch realisiert werden! Mir is schon klar, dass VR oder so evtl. nicht gehen werden, aber evtl. kennt ihr ja n Adapter, mit dem sich dann die Blende usw. über die Kamera regeln lässt...

Würd mich über Antworten freuen!

lg Kuhni
 
Ist mir kein Adapter bekannt der das kann. Habe damals vollmanuelle Objektive mit einem NIK-EOS Adapter von Novoflex benutzt. Von der Qualität der Linsen mal abgesehen hat es gut geklappt. Das selbe habe ich dann auch mit Pentax PK-EOS gemacht.
 
Habe mal ein Video gesehen... kurz nachdem die 5d mkii rausgekommen ist, dass jemand, der intensive langzeitbelichtungen gemacht hat (lässt sich im nachhinein bestimmt noch finden) von verschiedenen internationalen locations ala Matterhorn, Nigeria etc. um dort Sternen-Schweif-bilder herzustellen (glaube er hat ne automaitk angebracht die alle 10 sekunden ein bild geschossen hat, die er später zusammengeführt hat.

Der Fotograf hat jedenfalls das nikkor 12-24 benutzt an der mk2..
Aber warum sollte der AF nicht funktionieren? Bei Fremdherstellern ala tokina, tamron und sigma gehts doch auch...
 
AF funktioniert ja auch wohl... Geht dann über n Chip... Das Problem scheint ja aber die Blende zu sein, die sich bei den neuen Nikon Objektiven nicht mehr manuell einstellen lässt... Somit isses wohl doch nicht möglich... :(

Warum die Sigma usw. Objektive an der Canon funktionieren hängt denke ich mal einfach damit zusammen, dass Canon die Spezifikationen herausgibt... Kann mir das selbst so erklären: Ein chinesisches Buch zu schreiben ist auch für einen Deutschen möglich, der die Grammatik usw. kennt... Andersrum mit einem deutschen Buch... Lässt man aber ein Übersetzungsprogramm die Aufgabe machen gibts Kraut und Rüben... :)

lg Kuhni
 
Aber warum sollte der AF nicht funktionieren? Bei Fremdherstellern ala tokina, tamron und sigma gehts doch auch...

Jeder Kamera-Hersteller hat sein eigenes Signal-Übertragungsprotokoll zwischen Body und Objektiv.
U.a. gibt es ja deshalb von den "Fremherstellern" unterschiedliche Versionen.
Die Kamera-Hersteller werden solche Details auch nicht großartig veröffentlichen.
Ich glaube von den Fremdherstellern gibt es auch nur eine Firma die bei Canon offiziell diese Infos/Details eingekauft hat. (Tokina?)
Die anderen müssen da etwas tüfteln.

Gruß
Tharon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten