• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-Objektive an 5D MarkII

jendasign

Themenersteller
ich benutze mit Freude eine D700 und habe dazu auch jede Menge Festbrennweiten (20, 35, 50, 85 mm mit Blendenring). Kann man diese Objektive problemlos an die 5 DM2 mittels Adapter ansetzen? Ich benötige Hin und wieder eine Druckauflösung für A3 und würde die 5D M2 als digitales Rückteil benutzen wollen. Wenn ich diese Auflösung benötige, ist manuelles Fokussieren kein Problem.
Die Frage stellt sich mir überhaupt, weil ein relativ bekannter Zubehörhändler schreibt, dass dieser Adapter nicht für die 5DM2 geeignet sei.(Hinweis: Konstruktionsbedingt eignen sich nicht alle Canon EOS Gehäuse für die Adaptierung eines Nikon-Objektivs. Ungeeignet ist zum Beispiel die Canon EOS 5D.)
Hat jemand praktische Erfahrungen?
 
Habe mal ein 28mm 2.8 Nikkor an eine 5D MkI adaptiert. Sowohl ein Noname- als auch ein teurer Novoflex-Adapter haben problemlos funktioniert.
Prinzipiell geht es also. Der von dir angesprochene Hersteller wird jedoch Gründe haben warum er den Betrieb mit der 5D explizit ausschließt.
 
Ich sehe keinen Grund, warum ein Adapter nicht an der 5D MarkII
funktionieren sollte.
 
ich benutze mit Freude eine D700 und habe dazu auch jede Menge Festbrennweiten (20, 35, 50, 85 mm mit Blendenring). Kann man diese Objektive problemlos an die 5 DM2 mittels Adapter ansetzen? Ich benötige Hin und wieder eine Druckauflösung für A3 und würde die 5D M2 als digitales Rückteil benutzen wollen. Wenn ich diese Auflösung benötige, ist manuelles Fokussieren kein Problem.

Die Unterschiede in der Auflösung sind so minimal, dass sich der Kauf einer 5d2 als Ergänzung nicht lohnt.
 
Ich hab zwar keine Ahnung was du mit Durckauflösung meinst aber ich konnte damals mit meiner d40 (6 MP) in super Quali meine Fotos auf A4 bringen lassen. Sollten die 12 MP der D700 nicht locker für A3 reichen?
 
Hallo !

Ich habe den Novoflex-Adapter für Nikonobjektive an EOS.
Funktioniert an der 40D, funktioniert nicht an der 5D2, da die Objektive zu tief in´s Gehäuse ragen

Gruß, danix

ich werde mir so einen Konverter kaufen (30 EUR) und bei einem Bekannten mit der 5DM2 testen - Hoffentlich geht das gut :lol:
Mit Gewalt geht alles ;-)
 
im betrieb nutzen wir son adapter ring fuer das nikkor 85 tilt shift. funzt wunderbar! on location stell ich mirs bissle komplizierter vor aber es funktioniert ohne probs.

allerdings hab ich immer das gefühl das der adapter gut staub rein läßt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten