Seppli
Themenersteller
AF
Autofokus
AF-I
Autofokus mit klassischem Motor, der aber ermöglicht ein Eingreifen in die Fokusierung ohne Moduswechsel.
AF-S
Autofokus basierend auf Schallmotor (SWM) Ermöglicht eingreifen ohne Moduswechsel.
SWM
Sonic Wave Motor. Kennzeichnet ein Objektiv mit AF-S
D
Im Objektiv eingebauter Entfernungsmesser. Das Objektiv meldet der Kamera die scharfgestellte Entfernung. Für 3D Metering und Aufhellblitz sehr nützlich.
DX
Kennzeichnet Objektive, welche für Digitale SLR Kameras optimiert sind.
Diese Linsen haben Starke Randabschattungen an Nikons F-Serie und werden daher nicht verwendet. Crop 1.5
ED
Extra Low Dispertion Glas. Das Objektiv enthält Linsen mit anormaler Teildispersion. Sie brechen die verschiedenen Wellenlängen des Lichts anderst als normale Linsen. Eine Kombination aus ED-Glas und normalen Linsenelementen verringert die Lichtbrechung.
Super-ED
Neue Auflage des ED-Glases. WIrd derzeit nur im Nikon 200/2 VR verbaut.
G
Objektiv Serie ohne Blendenring. Die Blendenwahl findet über die Wahlräder an der Kamera staht.
IF
Innenfokusierung
Diese Bezeichung steht für das Fokusieren durch inneren Linsenelemente. Das heisst, dass sich kein Polfilter beim Fokusieren verdeht oder das Objektiv die Länge ändert.
Micro
Macroserie von Nikon
PC
Perspective Control
Nikons Shift Objektive sind mit PC gekenzeichnet.
VR
Vibration Reduction
Optische Stabilisierung im Objektiv. Laut Nikon kann man mit eingeschaltetem VR bis zu 3 Blendenstufen Länger belichten ohne ein Verwackeln des Bildes hervorzurufen.
Folgende Objektive haben VR:
Nikon 24-120 / 3.5-5.6 VR
Nikon 70-200 / 2.8 VR
Nikon 80-400 / 3.5 - 5.6 VR
Nikon 200 / 2.0 VR
Nikon 300 / 2.8 VR
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Gruss Seppli
Autofokus
AF-I
Autofokus mit klassischem Motor, der aber ermöglicht ein Eingreifen in die Fokusierung ohne Moduswechsel.
AF-S
Autofokus basierend auf Schallmotor (SWM) Ermöglicht eingreifen ohne Moduswechsel.
SWM
Sonic Wave Motor. Kennzeichnet ein Objektiv mit AF-S
D
Im Objektiv eingebauter Entfernungsmesser. Das Objektiv meldet der Kamera die scharfgestellte Entfernung. Für 3D Metering und Aufhellblitz sehr nützlich.
DX
Kennzeichnet Objektive, welche für Digitale SLR Kameras optimiert sind.
Diese Linsen haben Starke Randabschattungen an Nikons F-Serie und werden daher nicht verwendet. Crop 1.5
ED
Extra Low Dispertion Glas. Das Objektiv enthält Linsen mit anormaler Teildispersion. Sie brechen die verschiedenen Wellenlängen des Lichts anderst als normale Linsen. Eine Kombination aus ED-Glas und normalen Linsenelementen verringert die Lichtbrechung.
Super-ED
Neue Auflage des ED-Glases. WIrd derzeit nur im Nikon 200/2 VR verbaut.
G
Objektiv Serie ohne Blendenring. Die Blendenwahl findet über die Wahlräder an der Kamera staht.
IF
Innenfokusierung
Diese Bezeichung steht für das Fokusieren durch inneren Linsenelemente. Das heisst, dass sich kein Polfilter beim Fokusieren verdeht oder das Objektiv die Länge ändert.
Micro
Macroserie von Nikon
PC
Perspective Control
Nikons Shift Objektive sind mit PC gekenzeichnet.
VR
Vibration Reduction
Optische Stabilisierung im Objektiv. Laut Nikon kann man mit eingeschaltetem VR bis zu 3 Blendenstufen Länger belichten ohne ein Verwackeln des Bildes hervorzurufen.
Folgende Objektive haben VR:
Nikon 24-120 / 3.5-5.6 VR
Nikon 70-200 / 2.8 VR
Nikon 80-400 / 3.5 - 5.6 VR
Nikon 200 / 2.0 VR
Nikon 300 / 2.8 VR
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Gruss Seppli
Zuletzt bearbeitet: