• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon NX-D und Fotos speichern

Franks Fotokiste

Themenersteller
Hallo Forenuser,

mein alter Mac mit Nikon CN-X2 zur ist Reparatur und nun muss ich die Fotos (RAW-Dateien) auf einem PC unter Windows 10 und mit Nikon NX-D bearbeiten. Das geht so weit auch alles ganz gut, nur wenn ich die Datei unter dem ausgewählten Zielordner abspeichern will ist sie da nachher nicht zu finden.
Die Bildschirmansicht sieht so aus das links die Ordnerstruktur zu sehen ist, in der Mitte das Foto und am rechten Rand die Bearbeitungsmöglichkeiten. Wenn ich das Foto fertig bearbeitet habe gehe ich rechts oben auf "Konvertieren" und dann erscheint das Fenster mit dem Zielordner. Mache ich da irgendetwas falsch oder warum sind die Fotos dann nicht im ausgewählten Ordner?

Viele Grüsse
frank_
 
- RAW-Bilder markieren
- rechte Maustaste und Dateikonvertierung, oder wie Du geschrieben hast über die Schaltfläche links oben

Da kann man dan entweder den Quellordner verwenden, oder einen anderen Ordner angeben. Funktioniert einwandfrei bei mir. Versuch doch einfach mal den Quellordner.
 
Auch wenn der Pfad vom Zielordner sichtbar ist; hast Du direkt darüber bei "Quellordner verwenden" versehentlich den Haken gesetzt?
Ist eine Verwechslung vom Zielordner (Pfad identisch) ausgeschlossen?
 
Vielen Dank ersteinmal für eure Antworten. Nein, das Häkchen für den Quellordner habe ich nicht gesetzt und sonst alles so gemacht wie von euch beschrieben. Um den Prozess abzuschliessen weiss ich aber nicht wo ich das bestätigen soll und drücke dann auf das "Start"kästchen. Damit scheint aber nur eine Stapelverabeitung aktiviert zu werden. Bin immer noch ratlos...
 
"Start" paßt schon. Ist ja eine Art von Stapelverarbeitung.

Hast Du jetzt den Quellordner als Zielordner mal ausprobiert? Da sollten die Bilder dann auf jeden Fall zu finden sein. Schlimmstenfall verschiebst Du die Bilder halt hinterher.
 
Ja, ich habe jetzt mal als Zielordner den Quellordner ausgewählt und dann ist ja auch das Auswahlfeld für die anderen Zielordner deaktiviert.

Leider erscheint dann im Zielordner ein neuer Odrner neben den ganzen RAW-Bildern der sich NKSC_PARAM nennt. Und diese Datei ist dann ein weisses Blatt Papier mit einer kleinen umgeknickten Ecke oben rechts. Öffnen kann ich das dann aber nicht mehr.

Bin immer noch ratlos...
 
Den Ordner kannst Du ignorieren. CNX-D macht wie alle anständigen Konverter eine Sidecar-Datei, statt die Änderungen in die Datei zu speichern.

Wenn Du die Datei konvertierst und den Quellordner benutzt, erscheint die Datei im selben Ordner wie die RAW-Datei und nicht in einem Unterordner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten