Mick1967
Themenersteller
Ich habe hier keinen Thread zum Nikon Z 26mm f/2.8 gefunden. Deshalb eröffne ich mal mit einer Frage.
Ich habe die Linse seit ein paar Wochen (gebraucht in neuwertigem Zustand für einen schlanken Taler erworben) und bin sehr begeistert von der Bildqualität. Das ist doch ein anderer Schnack als das 28mm f/2.8 und rechtfertigt den höheren Preis, allerdings nicht die ursprünglichen 550. 375€ hätten es auch getan. Der Metallmount lässt die Linse auch stabiler und wertiger erscheinen.
Leider habe ich zwei Nachteile zu beklagen. Wenn man die Streulichtblende nicht angeschraubt hat, aber die Objektivkappe (die ich wiederum genial finde) drauf lässt, wird ein Fehler von der Kamera gemeldet, weil der kleine Tubus nicht ausfahren kann. Jetzt habe ich mir gedacht, okay, lass einfach die Streulichtblende drauf, dann passiert das nicht. Nur, und das finde ich echt Kacke, meine Streulichtblende ist bzw. war sehr locker drauf und schnappt(e) nicht ein. Das hatte zur Folge, dass ich die Streulichtblende im dichten Gedränge eines Hamburger Weihnachtsmarkts letzte Woche verloren habe.
Ich hoffe, hier gibt es den einen oder anderen Besitzer der Linse, der mir sagen kann, ob bei ihm/ihr die Streulichtblende an seinem Exemplar auch so locker sitzt? Ich hätte gern einen Ersatz, aber das Teil (HB-111) kostet schlanke 40 Ocken.
Ich habe die Linse seit ein paar Wochen (gebraucht in neuwertigem Zustand für einen schlanken Taler erworben) und bin sehr begeistert von der Bildqualität. Das ist doch ein anderer Schnack als das 28mm f/2.8 und rechtfertigt den höheren Preis, allerdings nicht die ursprünglichen 550. 375€ hätten es auch getan. Der Metallmount lässt die Linse auch stabiler und wertiger erscheinen.
Leider habe ich zwei Nachteile zu beklagen. Wenn man die Streulichtblende nicht angeschraubt hat, aber die Objektivkappe (die ich wiederum genial finde) drauf lässt, wird ein Fehler von der Kamera gemeldet, weil der kleine Tubus nicht ausfahren kann. Jetzt habe ich mir gedacht, okay, lass einfach die Streulichtblende drauf, dann passiert das nicht. Nur, und das finde ich echt Kacke, meine Streulichtblende ist bzw. war sehr locker drauf und schnappt(e) nicht ein. Das hatte zur Folge, dass ich die Streulichtblende im dichten Gedränge eines Hamburger Weihnachtsmarkts letzte Woche verloren habe.
Ich hoffe, hier gibt es den einen oder anderen Besitzer der Linse, der mir sagen kann, ob bei ihm/ihr die Streulichtblende an seinem Exemplar auch so locker sitzt? Ich hätte gern einen Ersatz, aber das Teil (HB-111) kostet schlanke 40 Ocken.