• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Nikkor Z 26mm f/2.8

Mick1967

Themenersteller
Ich habe hier keinen Thread zum Nikon Z 26mm f/2.8 gefunden. Deshalb eröffne ich mal mit einer Frage.
Ich habe die Linse seit ein paar Wochen (gebraucht in neuwertigem Zustand für einen schlanken Taler erworben) und bin sehr begeistert von der Bildqualität. Das ist doch ein anderer Schnack als das 28mm f/2.8 und rechtfertigt den höheren Preis, allerdings nicht die ursprünglichen 550. 375€ hätten es auch getan. Der Metallmount lässt die Linse auch stabiler und wertiger erscheinen.
Leider habe ich zwei Nachteile zu beklagen. Wenn man die Streulichtblende nicht angeschraubt hat, aber die Objektivkappe (die ich wiederum genial finde) drauf lässt, wird ein Fehler von der Kamera gemeldet, weil der kleine Tubus nicht ausfahren kann. Jetzt habe ich mir gedacht, okay, lass einfach die Streulichtblende drauf, dann passiert das nicht. Nur, und das finde ich echt Kacke, meine Streulichtblende ist bzw. war sehr locker drauf und schnappt(e) nicht ein. Das hatte zur Folge, dass ich die Streulichtblende im dichten Gedränge eines Hamburger Weihnachtsmarkts letzte Woche verloren habe.
Ich hoffe, hier gibt es den einen oder anderen Besitzer der Linse, der mir sagen kann, ob bei ihm/ihr die Streulichtblende an seinem Exemplar auch so locker sitzt? Ich hätte gern einen Ersatz, aber das Teil (HB-111) kostet schlanke 40 Ocken.
 
Tatsächlich muß man die Gegenlichtblende, wenn sie anschlägt, mit ein klein wenig Druck weiterdrehen, daß sie dann auch mit einem Klack einrastet. Sonst sitzt sie zu locker und hat die Tendenz, sich vom Objektiv zu lösen. Das ist mir beim ersten Benutzen des Objektivs aufgefallen.

Das Problem des Fehlers, wenn man den Objektivdeckel ohne Gegenlichtblende aufsetzt, kannte ich noch nicht, da ich das Objektiv bisher so nie benutzt habe. Bei mir bleibt die Gegenlichtblende auf dem Objektiv.

das Teil (HB-111) kostet schlanke 40 Ocken.
Bei Foto-Hamer scheint es die etwas günstiger zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich muß man die Gegenlichtblende, wenn sie anschlägt, mit ein klein wenig Druck weiterdrehen, daß sie dann auch mit einem Klack einrastet. Sonst sitzt sie zu locker und hat die Tendenz, sich vom Objektiv zu lösen. Das ist mir beim ersten Benutzen des Objektivs aufgefallen.
Hmm, ich habe die Blende bis an den Anschlag gedreht, da ging nichts mehr, glaube ich.

Bei Foto-Hamer scheint es die etwas günstiger zu geben.
Cool, danke für den Tipp. 👍🏼
 
Wie wäre es mit einer 52er Sonnenblende in Alu und Schraubgewinde ? 11,-Euro
Gibt es auch incl. Klemm-Deckel. Die SB hat sogar ein Innengewinde von 72mm.
Verwende selbige an meinen "52er" Durchmesser Objektjven. Nikon 18-55mm, 35mm usw.
Sollte somit am 26er keine Abschattung erzeugen.
Ich finde die Alublenden schöner und stylischer.
 
Ich habe über dem HB111 noch die JJC LH-N52 drauf - sehr wertig, ob es soviel Sinn macht wäre bei besserem Licht noch mal zu testen.
Optisch harmoniert es jedenfalls.

Ich habe die Linse ... und bin sehr begeistert von der Bildqualität. Das ist doch ein anderer Schnack als das 28mm f/2.8 und rechtfertigt den höheren Preis...

Ja, durchaus.
Ohne das Z28 2.8 jetzt abzuwerten, das ist auch jeden Cent Wert bei dem Preis.
Aber das noch leichtere Z26 2.8 ist vielleicht der "Hidden Champion" unter den Z-Objekiven.

Auf den ersten Blick gar nicht viel Unterschied, auf den zweiten dann schon, die Bilder sehen "feiner" aus.
Es löst auch besser auf als mein 24-70/4, zum 14-30 bei 26mm f4 wird es enger.
Die Schärfe ist trotz 26 statt 28mm idR gleich oder etwas höher (je nach Bildbereich/Blende) und der Kontrast, die Schwarzwerte besser.
Absolut topp auch die Zentrums-Schärfe im DX Mode mit 39mm an der Z7 - das kann man 1:1 nutzen,
wie eine Q2, nur 26/2,8 statt 28/1,8 - gefühlt vom Body fast eine Gewichtsklasse.
 
Tatsächlich muß man die Gegenlichtblende, wenn sie anschlägt, mit ein klein wenig Druck weiterdrehen, daß sie dann auch mit einem Klack einrastet. Sonst sitzt sie zu locker und hat die Tendenz, sich vom Objektiv zu lösen. Das ist mir beim ersten Benutzen des Objektivs aufgefallen.

Tatsächlich muss man ein wenig Druck ausüben, damit das Teil einrastet. Jetzt bin ich sehr happy mit der Linse.

Bei Foto-Hamer scheint es die etwas günstiger zu geben.
Habe mit Rabatt 20 Ocken bezahlt, was absolut okay war.

Ich habe auf dem 26 auch einen UV Filter sitzen mit Klemmdeckel. Mochte den Schiebedeckel von Anfang an nicht.
Den Schiebedeckel finde ich gerade gut. Ich wünschte alle Linsen hätte so einen.
 
Auf den ersten Blick gar nicht viel Unterschied, auf den zweiten dann schon, die Bilder sehen "feiner" aus.
Es löst auch besser auf als mein 24-70/4, zum 14-30 bei 26mm f4 wird es enger.
Die Schärfe ist trotz 26 statt 28mm idR gleich oder etwas höher (je nach Bildbereich/Blende) und der Kontrast, die Schwarzwerte besser.
Absolut topp auch die Zentrums-Schärfe im DX Mode mit 39mm an der Z7 - das kann man 1:1 nutzen,
wie eine Q2, nur 26/2,8 statt 28/1,8 - gefühlt vom Body fast eine Gewichtsklasse.
Wie sieht es denn beim Gegenlichtverhalten aus? Und Blendensterne, gibt es welche, ab welcher Blende und wie schauen die aus?
 
Wie sieht es denn beim Gegenlichtverhalten aus? Und Blendensterne, gibt es welche, ab welcher Blende und wie schauen die aus?
Kannst dir hier anschauen:

Nicht berühmt sag ich mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten