• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Macro 105mm

Maodou

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich moechte mir fuer meine D70 ein Macro zulegen. Hat jemand Erfahrung mit dem Nikkor micro 105mm F2.8. Dieses koennte ich fuer 350 ? neu erwerben, finde aber keinerlei Referenzen. Dieses oder SIGMA oder TAMRON??
 
DAnke fuer den Link. Ja natuerlich gibt es davon noch mehr. Aber ich lebe in China und kaufe mein Foto Equipment in Hong Kong...
 
Alles klar,

hätte ja ein Schnäppchen werden können ;)
 
Hi,
also mit dem Nikon 105er Makro kenn ich mich nicht aus, da hatte ich noch keines, soll aber gut sein.
Das 105er Sigma hatte ein Freund von mir, und tauschte es gegen das 180er Makro f3,5 von Sigma( Sigma wegen des günstigeren Preises) ein. Er war etwas
von dem 105er Sigma enttäuscht. Mit dem 180er hast natürlich noch mehrere
Möglichkeiten :-)
Von Tamron kenn ich kein Makro Objektiv mit Festbrennweite.

Aber der Preis dafür in Hong-Kong ist echt spitzenmäßig!

Kannst die Dinger theoretisch auch verschickenu von Chin aus, oder entstehen da noch Zoll kosten o.a. ?

Hier mal eine Preisliste in Deutschland und als Vergleich mit denen aus USA
mit Preisen umgerechnet in Euro:

Objektiv.....................Blende....Originalpreis.......in Deutschl.ca. ......in USA ca.

Nikon 105mm Makro.......2,8............920....................770.................430
Sigma 105mm Makro......2,8............550....................385.................190
Sigma 180mm Makro......3,5............850....................575.................430

Gruß Ralf
 
Das 2,8 105 Micro Nikkor ist das beste +-100er Makro Objektiv das es überhaupt gibt. Schärfe, und Kontrast sind bei (nahezu) allen Makros egal von welchem Hersteller auch immer allererste Sahne. Das Nikkor hat aber das deutlich beste Bokeh und den angenehmsten Kontrastverlauf aller Makros und ist somit zu 100% auch als Portrait- Objektiv einstzbar. Die meisten anderen Makros wirken dabei gerne mal etwas "hart". Das Objektiv ist jenden Cent wert. Übrigens ist das ältere 'nicht- D' absolut genau so gut wie das neuere D.
 
RalfNikonD70 schrieb:
Aber der Preis dafür in Hong-Kong ist echt spitzenmäßig!

Kannst die Dinger theoretisch auch verschickenu von Chin aus, oder entstehen da noch Zoll kosten o.a. ?

+ Verandkosten
+ Zoll auf die Sunne
+ MWST auf die Summe

und idR keine Garantie und wenn Du bezahlst aber nichts bekommst, kannst Du schauen, wie man an das Geld wieder rankommt
 
NIKON Objektive haben zumindest in HK internationale Garantie! Versender kenne ich nicht - wuerde ich auch nicht machen, da dass Teil ja auch 'ne Macke haben koennte, ein Umtausch gibt es in jedem Fall nicht.
Aber bei dem derzeitigen Wechselkurs koennte man ja sogar mit Flugkosten kalkulieren, wenn man mehrere Linsen einkauft... Als persoenliche Sachen sind diese nicht deklarationspflichtig > Kein Zoll, kein VAT

P.S: Die groessten Preisunterschiede ergeben sich aber bei Zubehoeren: Flashs, Batterien, Tripods usw. - mein SB-600 kostete 110 ?, das D70 Kit im uebrigen 710 ?
 
Aber zurueck zum Thema: Vielen Dank@ Photopeter fuer deine sachliche Info!
 
Also ich habe das 90er Tamron und muss sagen das dies auch Spitzenklasse ist, und ich glaube kaum das es sich vor dem Nikon verstecken muss. Das Bokeh bei dem Tamron ist auch Erstklassig. Allerdings würde ich für den Preis auch immer das Nikon wählen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten