Für mich war es eher eine Interessensfrage. Allein wegen der Brennweite lohnt es nicht, allerdings bleibt auch mit TK die Naheinstellgrenze erhalten und somit vergrößert sich der Abbildungsmaßstab. Wenn man das braucht und der TK eh schon da ist, warum nicht? Sonst sind Zwischenringe wahrscheinlich die günstigere Lösung. Nur geht hierbei die Unendlich- Stellung verloren, was wiederum beim TK nicht der Fall ist.
Was die AF-Geschwindigkeit bspw. des Sigma angeht: Klar, es braucht lange um den gesamten Bereich zu durchfahren. Aber es ist schnell genug, um im AF-C an einem Objekt dran zu bleiben. Sonst kann man ja auch den Limiter noch verwenden. Aber ein reines Sportobjektiv ist wohl tatsächlich nicht, ob mit oder ohne TK.