• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Konverter mit SIGMA Objektiv betreiben?

Kai N.

Themenersteller
Moin zusammen!

Ich habe vor, mir für einen Auftrag, das Sigma 105 f2.8 Makro zuzulegen und frage mich, rein interessehalber, ob ich das auch mit meinem TC 17 EII betreiben kann.

Kann mir dazu jemand Auskunft geben? Im Netz finde ich nichts.

Besten Dank!
 
Hier würde man sicherlich was zu dem Thema finden.

Geht nicht, da Nikon an ihren Konvertern eine so genannte Marketingnase haben. Dadurch lässt sich das Obektiv nicht ansetzen. Die müsstest du schon entfernen und obs dann geht, keine Ahnung.
Sigma Objektive laufen am besten mit den Sigma Konvertern. Zur Not gingen auch Konverter von Kenko aber lieber das Original nehmen.
 
Zur Not gingen auch Konverter von Kenko aber lieber das Original nehmen.

Die Kombi aus dem Sigma 105/2.8 OS mit Kenko Teleplus Pro 300 (1.4x Konverter) läuft einwandfrei. AF muckt auch nicht bei schlechtem Licht, OS arbeitet einwandfrei.
 
Lohnt sich das aber bei einem recht kurzen Makro-Objektiv? Die AF-Geschwindigkeit ist ohnehin nicht die Stärke von Makro-Objektiven, die Reichweite fällt mit nur 150mm auch nicht besonders hoch aus. Mehr als eine Machbarkeitsstudie ist so eine Kombi also eh nicht, oder?
 
Für mich war es eher eine Interessensfrage. Allein wegen der Brennweite lohnt es nicht, allerdings bleibt auch mit TK die Naheinstellgrenze erhalten und somit vergrößert sich der Abbildungsmaßstab. Wenn man das braucht und der TK eh schon da ist, warum nicht? Sonst sind Zwischenringe wahrscheinlich die günstigere Lösung. Nur geht hierbei die Unendlich- Stellung verloren, was wiederum beim TK nicht der Fall ist.

Was die AF-Geschwindigkeit bspw. des Sigma angeht: Klar, es braucht lange um den gesamten Bereich zu durchfahren. Aber es ist schnell genug, um im AF-C an einem Objekt dran zu bleiben. Sonst kann man ja auch den Limiter noch verwenden. Aber ein reines Sportobjektiv ist wohl tatsächlich nicht, ob mit oder ohne TK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten