• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon-KFKA (Kurze Frage, Kurze Antwort)

Ich habe hier ein altes 180mm 2.8 ED AF (ohne D und mit schmalem Fokussierring) mit Stangenantrieb und würde dieses Objektiv gerne an eine Z5 / Z6 mittels FTZ Adapter nutzen wollen.
Kann ich die Z5 / Z6 so einstellen, daß beim manuellem Fokussieren das Sucherbild automatisch vergrößert wird?
 
Ich hab seit kurzem erst die Z8 und bin auch komplett neu bei Nikon.

Ich habe ein paar Fragen zu picture control und RAW.

Vor der Z8 habe ich mit Fuji fotografiert, immer in RAW. Trotzdem konnte man die Filmsimulationen einstellen welche für das RAW wie eine Art Voreinstellung war.
Jedenfalls war es so, daß ich nach dem Import in DXO der RAW Datei die ausgewählte Filmsimulation gesehen hab.
Fand ich immer gut weil ich damit etwas weniger Nacharbeit hatte.
Außerdem hat es mir gefallen die Lichtstimmung und Farbgebung vor Ort mit einer Filmsimulation abzustimmen.

Bei der Z8 kann ich zwar mit Picture Control etwas ähnliches machen, aber wenn ich die RAW Datei in DXO importiere sieht es anders aus (getestet mit schwarzweis). Ich hab meinem empfinden nach alles ausprobiert finde aber keine Möglichkeit dass das RAW nach dem Import schwarzweiß ist.

Nun weiß ich nicht ob die Kamera das nicht macht oder eine Einstellung in DXO nicht passt?

-
Andere Frage. Kann ich ein Picture Control auch selbst einstellen und wenn ja kennt jemand eine Seite auf der man Fujifilmsimulationen "abschreiben" kann?
Müsste nicht komplett gleich sein, nah dran reicht auch. Würde nur gern 3, 4 Filmsimulationen in der Nikon haben weil ich mich an den Workflow so gewohnt hatte.

-
Kann man ggf. ein LUT auf die Kamera übertragen?
Wäre ja noch ein Alternativer Weg als es selber abzuschreiben.

-
Die Farbgebungen von RED gibt es für Fotos nicht soweit ich das gelesen hab, ist dem so?

Die Fragen Zielen auch etwas darauf ab die Prerelease Funktion besser nutzen zu können. Dafür empfinde ich es aber notwendig vor Ort Licht und Farbe abzustimmen. Grün ist mir z.b. leider sehr oft zu kräftig
 
Ich habe ein paar Fragen zu picture control und RAW.
DIESER Thread heißt „KURZE Frage, KURZE Antwort“.

Mach doch bitte einen eigenen Thread zu deinem umfangreichen Fragenpaket auf!
 
Zumindest zu DxO kann ich eine KURZE Antwort geben. Die Picture Control Einstellungen werden nur von der Nikon-Software NX Studio 100% übernommen. DxO sieht nur das „Roh“-Format.
 
FX vs DX dass muss jeder für sich entscheiden. Gute Fotos machen beide, wenn das Objektiv anständig ist.
Aber das ist keine KFKA
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten