• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon J1 am Motorrad

Berhard62

Themenersteller
Hab meine J1 am Motorrad montiert um Intervallaufnahmen während der Fahrt zu machen. Leider sind die Fotos nicht so geworden wie ich sie mir vorgestellt habe. Meistens unscharf und keine Tiefenschärfe. (die Schärfe ist sicher Glückssache aber bei 1000 Fotos sollten doch ein paar dabei sein). Bilder mit der GoPro2 Hero sehen dagegen um einiges besser aus, die J1 ist sicher die bessere Kamera und es sollte doch eigentlich möglich sein zumindest gleichwertige Bilder zu machen.

Meine Einstellungen:
Nikkor 10-30
1/1000 sec aufwärts
Kontinuierlicher Af
Einzelfeld
Blendenautomatik
Bildstabilisator / Norm

Hat jemand Erfahrungen damit, welche Einstellung würdet ihr vornehmen.
 
Ich hätte den Fokus manuell zu beginn der Fahrt eingestellt und dann so gelassen. Die Blendenautomatik dürfte jetzt keinen so großen Einfluss auf die Schärfentiefe haben, da diese beim 10-30 eh schon relativ groß ist. Für die größtmögliche Kontrolle könntest du aber die Blende im M-Modus ebenfalls fixieren und lediglich die ISO-Automatik die Belichtung regulieren lassen.
 
Bilder mit der GoPro2 Hero sehen dagegen um einiges besser aus, die J1 ist sicher die bessere Kamera und es sollte doch eigentlich möglich sein zumindest gleichwertige Bilder zu machen.
Der Sensor der Nikon 1-Serie ist um einiges größer als der von der GoPro. Was aus rein physikalischen Gründen (Optik, Strahlenlehre) bedeutet: es ist schwerer, Bilder mit großer Schärfentiefe zu produzieren (dafür kann man Bilder, wo der Hintergrund bewußt unscharf ist, machen). Je größer der Sensor (oder zu analogen Zeiten: Filmfläche), desto weniger Schärfentiefe bei Offenblende (d.h. hättest da jetzt ne 25.000 EUR Mittelformatkamera von Hasselblad, die DEFINITIV bei WEITEM diesen zwei Kameras überlegen ist, hättest das Problem noch sehr viel mehr als mit der Nikon 1.

Ich hätte den Fokus manuell zu beginn der Fahrt eingestellt und dann so gelassen.
Durch die extremen Vibrationen am Motorrad bei der Fahrt dürfte sich der manuell eingestellte Fokus binnen weniger Sekunden völlig verstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die extremen Vibrationen am Motorrad bei der Fahrt dürfte sich der manuell eingestellte Fokus binnen weniger Sekunden völlig verstellen.

Der Fokus kann nur über den Motor verstellt werden und ich denke, dass dort ein Regelkreis arbeitet, der versucht, die Encoderwerte so beizubehalten, wie sie von der Software vorgegeben werden.
 
Mit dem Sensor das kann ich nachvollziehen, Fotos aus der Hand geschossen sind eh Klasse, das müsste eigentlich auch während der Fahrt möglich sein, schnell genug ist sie ja.

Das mit dem manuellen Modus hab ich auch schon überlegt, geschlossene Blende und Focus auf 3-5 Meter, allerdings mit der schnellen Verschlußzeit wirds dann ziehmlich finster im Schatten.

Wie siehts mit dem AF aus welcher wäre der richtige?

(PS. noch eine Anmerkung am Rande, falls es jemand nachmachen will, das Objektiv ist nach 3 längeren Ausfahrten ziehmlich klapprig geworden, ist aber nicht kaputt und funktioniert tadellos)
 
...und mm allerbesten ein klares Glas von B&W.
Denn sogar die UV Filter wirken nachteilig und können sogar den AF beeinflussen.
 
Bildstabilisator / Norm

Hat jemand Erfahrungen damit, welche Einstellung würdet ihr vornehmen.

Die BA (S.143) sagt folgendes über den VR: wählen sie "Active" wenn sie aus einem fahrenden Fahrzeug... einfach nochmal versuchen.

Viel Glück

der AF-C löst auch aus wenn er n i c h t scharf gestellt hat! AF-A und AF-S lösen nur aus wenn s c h a r f gestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebs auf. Habe es mit UV Filter versucht, AF C, Bildstab. Active, schnellere Verschlußzeit, bei kleinen Geschwindikgkeiten bis 50 km/h sind die Bilder ok, wenns schneller wird verbiegt sich wahrscheinlich der Filter, und das Motorrad vibriert zu stark...die Kamera ist für sowas nicht gebaut.

schade, Danke für die Tips :)
 
Und wie wäre es mal ganz ohne Filter vor dem Objektiv? Das sieht nämlich auf den letzten Bildern schon so aus als ob das eines der Hauptprobleme wäre. Das Objektiv lebt dann natürlich gefährlicher :D
 
Mal zur verständis, warum willst du mit der 1 Intervall aufnahmen machen?

Ich denke ich nicht das du dir die 1000 im nachhinein einzeln anschauen will sondern daraus ein Film machen willst. Wegen der Bildqualität? Die GoPro ist ausreichend für Full HD Videos, also bilder die nur 1080x720 messen, auf das Format würden die Bilder der 1 auch nur konvertiert.

Ich hab auch schon während der Auto fahrt Intervallaufnahmen für ein Video gemacht mit meiner Pen und mit der GoPro. Mit der GoPro funktioniert es einfach besser, irgendwann überhitzt der Sensor der Pen und sie schaltet sich ab, sie kann nicht so fein die Belichtung nachregeln und verschluss lebt länger. Und ja ich weis das die J1 auch ein Elektronischen hat aber das spricht noch lange nicht dafür.
 
Ich gebs auf. Habe es mit UV Filter versucht, AF C, Bildstab. Active, schnellere Verschlußzeit, bei kleinen Geschwindikgkeiten bis 50 km/h sind die Bilder ok, wenns schneller wird verbiegt sich wahrscheinlich der Filter, und das Motorrad vibriert zu stark...die Kamera ist für sowas nicht gebaut.

schade, Danke für die Tips :)

mit AF-C musst Du Dich über die Unschärfe nicht nicht wundern. Das Bild wird gemacht ob scharf gestellt ist oder nicht. Allerdings kann ich mir vorstellen, daß Dein Zweirad ständig vibriert. Ob es dann mit AF-S oder AF-A klappt?. Ein Versuch wäre es wert.
 
wollte den Filter wieder zurückgeben, aber der Fachhändler meint das es nicht am Filter liegt sondern eher am Bildstabilisator in Active, weil der Filter aus Glas ist und sich nicht verbiegen kann. Was durchaus möglich ist weil ich zuvor nie Active eingestellt hatte.
Seine Empfehlung war den Bildstabilisator ganz ausschalten, werd ich probieren.
Interballaufnahme habe ich eingestellt, weil ich eigentlich nur ein paar tolle Bilder haben will und wenn ich 600 mache werden hoffentlich zwei drei dabei sein.
Filme interresieren mich weniger...werden einmal angesehen das wars.
 
mit AF-C musst Du Dich über die Unschärfe nicht nicht wundern. Das Bild wird gemacht ob scharf gestellt ist oder nicht. Allerdings kann ich mir vorstellen, daß Dein Zweirad ständig vibriert. Ob es dann mit AF-S oder AF-A klappt?. Ein Versuch wäre es wert.

Da ist mir ein Fehler passiert, hab dein Post gelesen und wollt mich danach richten, hab aber versehentlich den Falschen Af eingestellt :/
 
wollte den Filter wieder zurückgeben, aber der Fachhändler meint das es nicht am Filter liegt sondern eher am Bildstabilisator in Active, weil der Filter aus Glas ist und sich nicht verbiegen kann. Was durchaus möglich ist weil ich zuvor nie Active eingestellt hatte.
Seine Empfehlung war den Bildstabilisator ganz ausschalten, werd ich probieren.
Interballaufnahme habe ich eingestellt, weil ich eigentlich nur ein paar tolle Bilder haben will und wenn ich 600 mache werden hoffentlich zwei drei dabei sein.
Filme interresieren mich weniger...werden einmal angesehen das wars.

probier es mit Active und AF-S oder AF-A und mit einer sehr schnellen Zeit ohne VR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten