• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Funkfernauslöser Set. Was braucht man alles?

Roy_Khan

Themenersteller
Hallo Freunde!

Bin beim Sport mit der D810 nem AF-S 400mm f2.8 I und dem Sigma 135mm f1.8 unterwegs.
Nun möchte ich aber mich erweitern und dachte da einen Zweitbody den ich mit meinem Samyang AF 14mm f2.8 hinters Tor platziere, egal ob draußen oder Halle. Ihr kennt ja sicher das berühmte Fotos mit Boateng im Netz bei der letzten WM.:)
Ich dachte da so an eine D750 oder D610. Da sie rein als Hintertorcam sicher zu schade wäre, würde ich die D810 nur noch draußen am Tag verwenden und eine D750/D610 für Halle und Abendspiele.
Ein flexibles Tischstativ habe ich bereits.

Was brauche ich noch alles dafür, was muss ich beachten, wer hat Erfahrung?

Wäre dies das Richtige?
https://www.amazon.de/Pixel-Kabelloser-Timer-Fernausl%C3%B6ser-TW283-DC2-Fernausl%C3%B6ser/dp/B076HLRB6L/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1547048752&sr=8-4&keywords=funkfernausl%C3%B6ser+nikon

oder reicht so ein Teil aus? Wo genau wäre der Unterschied?
https://www.amazon.de/AmazonBasics-IR-Fernausl%C3%B6ser-f%C3%BCr-Nikon-SLR-Digitalkameras/dp/B003L1ZYZ6/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1547048752&sr=8-13&keywords=funkfernausl%C3%B6ser+nikon

Ich lauschte es gäbe eine Möglichkeit, dass die Cam alle 2 Sekunden ein Foto aufnimmt, ich wollte aber lieber per Funk selber den Knopf drücken und würde selber so etwa 10m weit weg sitzen.

Wer kann mir was um die Ohren hauen? Danke!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe weder das eine noch das andere selber ausprobiert, aber irgendwie habe ich eine Abneigung gegen IR-Fernbedienungen und das auch noch im freien.
Ich würde, wenn ich die Wahl zwischen den beiden hätte, das erste nehmen.

Gruß
Raimond
 
Ich habe die IR-Fernbedienung für eine D7100. Hatte sie für eine vergleichbare Anwendung beim Motocross geplant. Das Ergebnis war, dass exakt zwei von etwa 30 geplanten Auslösungen ausgelöst wurden. IR scheint hier also definitiv fehl am Platz zu sein. Entfernung bei mir war etwa 3-4 Meter, sowohl mit als auch ohne Dreck.

Gruß Max
 
Also ich habe den o.g. Pixel Pro erhalten und bin, zumindest daheim, sehr zufrieden. Konnte nur aus ca.13m Entfernung testen, aber durch 3 Zimmer mit der Rücken zur Cam löste sie mit der FB aus.:)

IR Fernbedienungen wurden mir aus den von dir genannten Grund nicht empfohlen. Scheint bisher also die richtige Wahl gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten