• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon FM2

Der Teufel

Themenersteller
wollt nur mal so fragen ob noch oder wieder wer auf analog ist? und da speziell mit der FM2. hab mir letztes jahr eine gekauft und hab mich in das ding echt verliebt! hab mittlerweile auch schon meinen lieblingsfilm entdeckt :)

LG der teufel
 
wollt nur mal so fragen ob noch oder wieder wer auf analog ist? und da speziell mit der FM2. hab mir letztes jahr eine gekauft und hab mich in das ding echt verliebt! hab mittlerweile auch schon meinen lieblingsfilm entdeckt :)

LG der teufel

Hallo, ich fotografiere Landschaft und auch Portraits noch mit ner Fe2. Ich habe aber mangels Angeboten in "Fachgeschäften" aber noch keinen Lieblingsfilm gefunden.Für Tipps bin ich immer dankbar :). Zur Zeit hab ich nen 100er Kodak-Dia-Film drinn. Mal schaun wie der sich so beim Portraitshooting morgen auf der Neideck( http://s112.photobucket.com/albums/n196/M_Veth/Temp/Neideck2kl.jpg ) macht:

Achja, über nen MD-12 hab ich auch schon nachgedacht.
 
also mein lieblingsfim auf kleinbild ist der agfa apx 100 s/w und Ilford fp4 125 aber gepushed mit 400! farbfilm mäßig gefallen mir die fuji filme sehr gut. hat trotz 800 bzw 1600 is noch ein relativ feines korn. bei mittelformat ist der kodak 100 tmax mein favorit.

wollt eh wissen wo man zu filmen kommt im bereich von iso 6 oder 12:confused::confused:

LG der teufel
 
wollt eh wissen wo man zu filmen kommt im bereich von iso 6 oder 12:confused::confused:

LG der teufel

ich habe gerade mal nen bischen rumgesucht, und habe keine filme gefunden, nichtmal mehr den früher sehr geilen fuji velvia 50er, zumindest nicht als kb.
wenn ich mich zurückerinner kann ich mich aber auch nicht an kb-filme unterhalb
von iso 50 erinnern.

gruß
Winnfield
 
wollt eh wissen wo man zu filmen kommt im bereich von iso 6 oder 12:confused::confused:

LG der teufel

Sowas gibts? Ich dachte ISO25 wäre so das kleinste...:o
Wenn man in Laden geht kriegt man heute nur die 200er Krabbeltischdinger von Rossmann. Will man was anderes versuchen die einen umzustimmen.
"Die aktuellen sind doch alle gut...., und Dia is doch viel zu teuer."

Also wenn der Kodak voll ist, werde ich die Fujis mal ausprobiern. Superia und Veliva 50 oder 100. Nen alten Fuji RS 800 hab ich auch noch rumliegen.
 
Die FM2 ist die einzige analoge Kamera die ich noch benutzte (außer gelegentlich mal der Leica und der Mittelformat-Mamiya). Es ist eine sehr einfache, etwas uninspirierte Kamera, aber dafür auch ohne irgendwelche Zicken.

Filme mit 25 ASA gab es früher zuhauf. Der Kodachrome 25 war bis zu seiner Einstellung mein Lieblingsfilm. Heute kann man die niedrigen ISOs noch ganz gut gebrauchen wenn man Dokumentenfilme mit Spezialentwicklern weich entwickelt.

Grüße
Andreas
 
Dass die Niedrigempfindlichen Filme verschwunden sind, hat wohl schon seine gründe. Von Auflösung und Korn her, wird man Schwierigkeiten haben einen Velvia 50 von einem Velvia 100 oder 100F zu unterscheiden (und selbst wenn dürfte es schwer sein zu sagen, welcher nun der bessere ist).

Wenn ich mir die Dias meiner Eltern ansehe merke ich auch, dass schon ein Provia 400F schärfer und Feinkörniger ist, als die damaligen 100ASA filme...
So sind Aktuelle 100er Diafilme halt so scharf wie man es sich wünschen kann, denn auch da ist meist das Objektiv der limitierende Faktor. Das ist nicht erst seit dem Digitalzeitalter der Fall, auch wenn das gerne so dargestellt wird :p.

Wenn man einfach mehr Auflösung will, dann sieht man sich besser nach einer MiFo Kamera um, anstatt krampfhaft zu versuchen aus dem Kleinbildformat mit Gigabitfilm oder dergleichen mehr Auflösung rauszuquetschen.
 
Die FM2 ist die einzige Kamera, die aus meiner analogen Vergangenheit übriggeblieben ist. Ich benutze sie in den letzten 2 Jahren kaum noch, je nach Lust und Laune kann sich das aber auch wieder ändern.

Gruß
Heiko
 
naja MF kamera hab ich ja aber da ich im "anfangsstadium" bin möcht ich ganz einfach ein paar filme ausprobieren. hab schon einige zeitschrifnten dazu gelesen und von iiiiiirgendwo müssen doch auch die ihre filme her haben (ausser es sind natürlich alte aufnahmen was nicht immer dabei steht oder zu erkennen ist).

LG der teufel
 
Hallo,

seit ich die D200 habe kommt die FM2 immer seltener zum Einsatz. Das Arbeiten macht aber dank riesigem Sucher und toller Mattscheibe einfach mehr, oder sagen wir lieber anderen, Spaß, als mit der D200. Irgendwie macht einem die D200 alles zu einfach, da steckt in MF einfach mehr Gefühl und Liebe drin. Leider kostet da jedes Bild aber gleich Geld.

Beste Grüße

FM2 :):):)
 
Mal ne andere Frage, wieso haben eigentlich so viele Leute die FM2 und nicht die FA oder Fe2?

Ich hatte mich nach dem Einlesen in die Funktionen bewusst vor nem Jahr gegen die FM2 entschieden, und für das gleiche Geld ne gebrauchte Fe2 erstanden.
 
ich benutze immer noch meine voll mechanische FM2+AIS Nikkor 50mm f1.8 mit Fuji Provia 100 daylight dia film. Sie ist kampakt, einfach zu bedienen, stabil, robust, fast in jeder Situration einsetzbar, der Sucher ist auch sehr gross und hell.
 
Habe auch noch eine FM2 und benutze diese auch weiterhin..
ein schöne kamera..
und so stabil wie man es sich bei den neueren wünscht..

ich mag sie..
(unprätentiös und zuverlässig)

neben meiner neueren Nikon D80
die natürlich auch ganz gut ist.

Filme? Es kommt rein was passt und gerade da ist..:-)
 
Gibts eigentlich noch aktive Fm2 Benutzer hier?
Hat jemand Objektivempfehlungen für mich? Habe bisher ein 50mm 1.8 an der Fm2 würde aber gerne noch ein 35mm oder 20mm dazukaufen, hat jemand einen Tipp für mich?

LG eles
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten