Hallo Denis!
Hat Dir schon mal wer gezeigt, wie man einen Film richtig einlegt? Es ist leicht gezeigt, ich versuch es hier mal zu erklären:
Ich fange meistens so an: Filmanfang rechts in die Aufwickelspule einhängen, schauen, dass die Perforation von der Klaue der Aufwickelspule festgehalten wird. Filmdose nach links ziehen und dort in die dafür vorgesehene Mulde legen. Die Welle, an der die Rückspulkurbel hängt, hat an der Unterseite eine Klaue, die Welle nach Unten drücken, dass die Klaue in die Filmdose einrastet. Drehe die Kurbel im Uhrzeigersinn, bis der Film einigermaßen straff gespannt ist.
Auslösen - Transporthebel betätigen - der Film wird nun aus der Dose gezogen und auf die Aufwickelspule rechts gewickelt. Wenn alles funktioniert, kannst Du die Rückwand schliessen und dreimal auslösen und transportieren. Ab dem dritten Bild kannst Du normal fotografieren. Wichtig ist, dass sich bei jedem Aufziehvorgang die Rückspulkurbel ein Stück gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Der Film ist zu Ende, wenn beim Aufziehen ein spürbarer Widerstand eintritt - Rückspulhebel entsichern und den Film im Uhrzeigersinn in die Dose zurückkurbeln - ab ins Labor!