• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Nikon F3 HP löst nicht mehr aus

Coldy

Themenersteller
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich meine Nikon F3 HP nicht mehr genutzt und bin am überlegen ob ich sie nun verkaufen soll. Eine absolut tolle Kamera, mit der ich wirklich gerne fotografiert habe.
Der letzte Film ist vor etwa 3 Jahren durchgelaufen und beim kontrollieren der Funktionen ist mir aufgefallen, dass sie nicht mehr auflöst.
Lediglich mit dem auf dem angefügten Bild markierten Hebel.
Irgendwo habe ich auch noch die Anleitung, aber wie das so ist finde ich sie natürlich nicht :D

Vielleicht kann ja einer von euch helfen.


Edit: habe gerade keine Möglichkeit das Bild zu verkleinern um es anzuhängen. Werde es aber nachreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera eingeschaltet? Anders als bei anderen Nikons reicht es ja nicht, nur den Spannhebel herauszuklappen. Schalter unterm Auslöser. Habe auf diese Weise schon öfter "defekte" F3 im Netz kaufen können, weil der Verkäufer das nicht kannte.



Batterie(n) frisch? LR44 entladen sich oft ziemlich schnell selbst. Ich verwende für meine Nikons daher gern CR1/3N, die sind langzeitstabil.
 
1. neue frische batterie
2. Schalter nach rechts drehen sonst Selbstauslöser aktiv
3. wenn sie lange stand mal den mech Auslöser ,unterer Hebel am Bajonett
betätigen !
 
Ist ein Film drin?

War es nicht so - ohne Film kein Auslösen? Ich meine mich da an was zu erinnern.
 
Diese Erinnerung täuscht, die F3 lässt sich auch ohne Film auslösen.

Wenn der mechanische Notauslöser funktioniert, tippe ich auch auf die Batterie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten