• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Was ist denn nun mit dem Nachfolger der D300s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_217668
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_217668

Guest
So wie die Diskussion hier läuft, scheint es nicht viel Aussicht auf einen Nachfolger der D300s zu geben. Das letzte Thema dazu ist schon lange her und wurde anscheinend geschlossen. Kann man noch mit einem Nachfolger der D300s im Semi-Pro Bereich rechnen oder nicht. Wer weiss da etwas?

Rainer
 
AW: Was ist denn nun mit dem Nachfolger der D300s

Die, die es wissen, reden nicht - und die, die reden, wissen es nicht.
Aber angeblich soll es schon eine D400 geben, da das erwartete Preislevel der D800 von 2500-3000 EUR schon eine Lücke zur D7000 lässt, die Nikon schließen müsste.
Die spannende Frage wird aber sein: schliesst Nikon die Lücjke mit einer echtem "Volks-FX"-Gehäuse oder mit einer D7000-Deluxe Version.
Und die Ruhe an der Rumor-Front deutet darauf hin, dass die D800 und D4 vor einem D300-Nachfolger angekündigt werden.
 
AW: Was ist denn nun mit dem Nachfolger der D300s

Da werden viele D90 und D300 Besitzer enttäuscht sein. Denn die warten vermutlich schon länger.
 
AW: Was ist denn nun mit dem Nachfolger der D300s

Das die D400 vermutlich erst später kommt, würde ich mir mit der Flutkatastrophe erklären. Vermutlich sollte die D400 in dem überfluteten Werk produziert werden. D4 und wahrscheinlich auch die D800 werden eher aus einem japanischen Werk kommen.

Weiterhin kann man damit rechnen, dass der 24MP Sensor von Sony dort verbaut wird. Ich persönlich halte da nicht viel von, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen :)
 
AW: Was ist denn nun mit dem Nachfolger der D300s

Die, die es wissen, reden nicht - und die, die reden, wissen es nicht.
Aber angeblich soll es schon eine D400 geben, da das erwartete Preislevel der D800 von 2500-3000 EUR schon eine Lücke zur D7000 lässt, die Nikon schließen müsste.
Die spannende Frage wird aber sein: schliesst Nikon die Lücjke mit einer echtem "Volks-FX"-Gehäuse oder mit einer D7000-Deluxe Version.
Und die Ruhe an der Rumor-Front deutet darauf hin, dass die D800 und D4 vor einem D300-Nachfolger angekündigt werden.

Es ist auch völliger Schwachsinn, die D7000 als Ende der DX-Fahnenstange, als Todesstoss für die D300/s zu proklamieren, so wie es hier oftmals angestimmt wird. Bei aller Liebe zu deren technischen Fähigkeiten, erreicht Sie schon alleine des Gewandes wegen, kein "Profi-Niveau". Das hat auch einst eine D90 nicht gegen eine D200 erreicht und zu Recht. Eine D800 in jetziger Form ist schlau. Lässt sie doch sogar den Platz für zwei Advanced-Modelle: Eine "Volks-FX" ("D700s") und eine D400 für alle die, welche den DX-Faktor professionell zu Ihrem Vorteil nutzen (müssen) und nicht auf Freistellungsorgien angewiesen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was ist denn nun mit dem Nachfolger der D300s

Aber für die Leute welch den DX Faktor professionel nutzen ist ein 24Mpix Sensor ein Fluch und kein Segen (Beugung und Bilder/s).
mfg FXU
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten