• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] Nachfolger Fuji S5

blackseven

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir hier gerade mal wieder im Bereich Niokon-Beispielbilder die Bilder der S5Pro angeschaut und bin, wie immer, absolut von Farben und Dynamik beeindruckt(um nicht zu sagen, ich sabber schon..). Für mich ist die S5 im "Nikonlager" absolute Referenz, was diese Punkte angeht.

Allerdings frage ich mich, warum die S5 bis heute ein solcher Einzelfall ist. Warum hat bis heute kein Hersteller eine Kamera mit vergleichbarer Bildwiedergabe auf den Markt gebracht? Selbst Nikon, deren Gehäuse ja Quasi als Träger diente, hat auch bei Eigenentwicklungen des Chips nichts vergleichbares herausgebracht. Woran liegt das? Ist dieses Bildwiedergabe eine Eigenschaft der in der S5Pro verbauten Hardware, oder ist es gar eine programmierte Eigenschaft?

Ich würde mir jedenfalls eine D7100 oder D800 oder D?? mit den guten Wiedergabeeigenschaften der S5Pro wünschen.

Wie seht ihr das?

BlackSeven
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Kauf doch einfach eine S5; sind günstig wie nie!
Fuji baut vermutlich keine Nachfolgerin mehr.

Chris
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Es sind 3 Dinge, die die Bilder der Fuji einmalig machen:
1. Der hohe Wert für Eingangsdynamik; nur dieser ist hardwarebedingt. Die anderen ziehen da so ganz allmählich nach, m.E. aber noch ohne die Fujis zu erreichen.
2. Die Eigenart, im hellen Bereich mit einer flachen Tonwertkurve zu arbeiten. Das verhindert unschöne Abrisse. Ist softwarebedingt, machen andere Hersteller ähnlich, aber nicht ganz so schön, finde ich.
3. Die Farbwiedergabe: Ist eine Software-Sache, könnten andere vermutlich auch, warum sie es nicht tun weiß ich nicht, ist vielleicht weniger massenkompatibel.

Alles zusammen ergibt den genialen Fuji-Look, den du übrigens mit der S3pro noch günstiger und schärfer bekommen könntest.
Gruß
Michael
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Hallo Zusammen,

ich habe mir hier gerade mal wieder im Bereich Niokon-Beispielbilder die Bilder der S5Pro angeschaut und bin, wie immer, absolut von Farben und Dynamik beeindruckt

Und immer wenn ich Vergleichsbilder zwischen S5Pro und einer Nikon eingestellt hab, konnte keiner sicher sagen welches Bild von welcher Kamera gekommen ist. ;)
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

@ ManniD
Das mag gelten, wenn man sich die Mühe macht, die Nikon-Bilder auf Fujilook zu trimmen und zudem Motive auswählt, die nicht den ganzen Kontrastumfang fordern....
Gruß
Michael
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Warum hören sich solche Beiträge immer wie Werbung an ? Die Fuji ist ja so toll ,gradezu einmalig ....
Mir kommt dann immer der Gedanke:Hier hat einer was zu verkaufen.

Die Fuji war sicher eine gute Kamera ,damals.
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Die Fuji war sicher eine gute Kamera ,damals.
Etwas langsam halt. Liegt das vielleicht an der vielgelobten Sensortechnologie?
Mittlerweile hat man ja zumindest auf dem Papier wieder ihre 'Werte' - nur schneller, mit gewöhnlichen CMOS und dadurch für eine breitere Zielgruppe.
Wer noch mehr 'S5' will greift eh zu kb oder MF.
Interessant wärs aber mal, das in einer kleineren Kamera wiederzufinden - mit Wechseloptiken versteht sich.
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Warum hören sich solche Beiträge immer wie Werbung an ? Die Fuji ist ja so toll ,gradezu einmalig ....
Mir kommt dann immer der Gedanke:Hier hat einer was zu verkaufen.

Ich weiss nicht, mit welchem Ohr Du hörst bzw. mit welchem Auge Du liest. Ich habe jedenfalls nur eine D90 und würde mich bei deren Bildern über Farben und Dynamik der S5 ooc freuen. Falls mal ein entsprechendes Angebot reinkommt würde ich evtl. auch über einen Kauf der S5 nachdenken, auch wenn mich das in einen Argumentationskonflikt bei meiner besseren Hälfte brächte.:angel: :ugly:

Von einer Verkaufsabsicht meinerseits kann also keine Rede sein. Mir ging es mit Eröffnung dieses Threats mehr um die technischen Hintergründe, die mir nach wie vor nicht transparent sind. Das "Ding" ist 'ne (sogar anerkannte)Messlatte, und keiner baut's nach...? Das kann ja eigentlich gar nicht sein, oder?
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Moin,
Ich würde mir jedenfalls eine D7100 oder D800 oder D?? mit den guten Wiedergabeeigenschaften der S5Pro wünschen.
sehe ich auch so, dürfte aber leider eine vergebene Hoffnung sein - ich hoffe, der Tag, an dem die hiesigen Fujis ihr Leben aushauchen, ist noch fern.

Daß es keiner nachbaut dürfte neben Kosten auch mit Patenten zu tun haben. Die große Masse will es nicht, vor allem nicht zum nötigen Preis - einerseits gut, andererseits schlecht in Sachen Nachfolger.
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Moin,
sehe ich auch so, dürfte aber leider eine vergebene Hoffnung sein - ich hoffe, der Tag, an dem die hiesigen Fujis ihr Leben aushauchen, ist noch fern.

Daß es keiner nachbaut dürfte neben Kosten auch mit Patenten zu tun haben. Die große Masse will es nicht, vor allem nicht zum nötigen Preis - einerseits gut, andererseits schlecht in Sachen Nachfolger.

Da mit den Patenten ist klar.
Der Preis ist das Problem von Fuji schon immer gewesen, da sie halt nicht die großen Stückzahlen wie C&N haben.
Marketingmäßig wären da sicher Kooperationen sinnvoll gewesen.

Chris

PS: Ich stelle mir gerade eine Meßsucher X100 mit dem genialen Sensor und Leica M-Bajonett vor :angel:
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Der entscheidende Unterschied der Fujis (S3 und S5) gegenüber anderen Kameras sind die zwei verschiedenen Sorten Pixel für dunkle und helle Bildpartien. Die Software kann dann, je nach Dynamik, die weniger lichtempfindlichen kleinen Pixel nach Bedarf in das Gesamtbild "einmischen". Der Rest ist zwar Software (Farbkennlinien, etc...) aber ich denke, daß auch die Farbwiedergabe von der höheren Eingangsdynamik und der flacheren Kurve im sehr hellen Bereich profitiert. Jedenfalls habe ich bei keinem anderen Hersteller ähnlich gute JPGs ooc gesehen, ganz zu schweigen von den Reserven in den RAWs.

...aber irgendwie habe ich das doch Alles schon mal geschrieben. :confused: :ugly:
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Nur eine kurze Ergänzung:
Habe eine unserer beiden S5 Pro's wegen verbogenem Pin im CF Slot einschicken müssen (Sandkörnchen in der CF Karte) und die Gelegenheit genutzt, mal nachzufragen (So nach dem Motto: Bereue ich jetzt den Kauf einer DX00, weil nochmal was nachkommt?)
Auskunft:
Definitiv keine Nachfolger der S5Pro geplant, wenn, dann wäre Vollformat aufgrund der Marktentwicklung relevant. Wir beobachten den Markt! Auch bei einem Telefonat mit dem freundlichen Techniker von Fuji keine weitere Aussage: Prognosen absolut Fehlanzeige...
Vielleicht kommt ja ein VF-Sensor im Body der D700, wenn die ausläuft...
Die Fuji Gemeinde hofft immer noch, zumal mit der X100 ja wieder ein bisschen eine aussergewöhnliche Kamera auf den Markt kam...

LG

Siggi
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

....
Vielleicht kommt ja ein VF-Sensor im Body der D700, wenn die ausläuft...

Bei den Erfahrungen der Vergangenheit liegt diese Kamera dann aber irgendwo bei 3000-4000€ und wird für uns erst nach 4-5 Jahren gebraucht interessant.

Chris

PS: Träumen ist natürlich erlaubt...
 
AW: Bleibtdie Fuji S5 einmalig?

Bei den Erfahrungen der Vergangenheit liegt diese Kamera dann aber irgendwo bei 3000-4000€ und wird für uns erst nach 4-5 Jahren gebraucht interessant.
ich denke bei 2500 würde ich nachdenken, bei 2000 ziemlich sofort losrennen :rolleyes: aber machen wir uns nichts vor, das ist derzeit weit weg von irgendeiner Realität.
 
AW: Bleibt die Fuji S5 einmalig?

Es ist zwar irgendwie schwer zu prognostizieren, aber der damalige Preis der S5 (was war er doch gleich, knapp 3000€?) war einfach definitiv zu hoch. Genau so, wie der schließliche "Verramschpreis" von ~600€ eigentlich viel zu niedrig war. Hätten sich die sogenannten "Manager" vielleicht auf einen vernünftigeren Verkaufspreis von, sagen wir mal, ~1600-1800€ kostendeckend einigen können, hätte es sich vermutlich schon viel eher und mehr als kostendeckend gelohnt. So aber, wie es gelaufen ist, war das mal wieder ein Lehrstück für alle angehenden "Uni-Manager", sich doch mal auf dem Boden der Realität zu bewegen, anstatt in den, Studium-bedingt, kranken Sphären der "sozialen" Marktwirtschaft zu schweben und ein Unternehmen in einem lohnenswerten Zweig trocken zu legen... :rolleyes:
 
AW: Bleibt die Fuji S5 einmalig?

Hätten sich die sogenannten "Manager" vielleicht auf einen vernünftigeren Verkaufspreis von, sagen wir mal, ~1600-1800€ kostendeckend einigen können, hätte es sich vermutlich schon viel eher und mehr als kostendeckend gelohnt.

Einführungspreis von 2.000 €. Die D200 wurde mit 1.700 €verkauft.
Macht euch nix vor. Fuji ist im DSLR Markt ein Nischenprodukt gewesen. Erstens hatten sie immer nur eine DSLR am Start, diese waren immer sehr hochpreisig angesiedelt und außerdem happerte es bei der S5Pro an Auflösung.
Fuji hat von Anfang an ein Produkt auf dem Markt geworfen, welches keine Akzeptans an diesem gefunden hat und finden konnte.
Würde Fuji eine DSLR mit KB-Sensor rausbringen wollen, müsste der voomPres und Leistung schon unterhalb der 5D MKII und D700 angesiedelt sein. Ansonsten verläuft es zwangsläufig so wie es mit den anderen FUJI DSLR gelaufen ist. Sie wird einige Abnehmer finden aber die Masse eben nicht. Und das können und wollen die bei FUJI nicht.

@Blackseven
Das mit den Bildvergleichen ist schon gute 2,5 Jahre her, meine ich jedenfalls. Meistens konnte man die FUJI an der Dynamik erkennen. Selbst einige Fujiuser fanden die Farben der D300 teilweise ansprechender. Dynamik klar die FUJI, was sich mit den neuen DSLR's und Nutzung des RAW-Formates langsam relativiert. Farben sind meist Geschmacksache. Die jenigen die eine FUJI-DSLR haben, werden anhand ihrer eigenen Bilder immer Punkte finden, warum die FUJI die besseren Farben und Farbabstufung hat. Auf den kleinen I-Net Bilder ohne selbst ein Bezug zur Aufnahme zu haben ist dies schwierig. Dort sieht ja auch keiner den Unterschied zwischen KB und Crop. Viele Bilder in den Galerien, auch bei der Fuji S5Pro und S3Pro entstammen eines RAW's, wo oftmals kräftig manipuliert wird.
Wenn einem die FUJI-Bilder gefallen unbedingt die S5Pro oder S3Pro zulegen und sich keine Gedanken um andere DSLR's machen. Dann kann und wird man damit Glücklich werden. Ansonsten Finger weg davon, etwas im Umgang mit dem RAW-Format erlernen und gut ist. M.M. dazu.
 
AW: Bleibt die Fuji S5 einmalig?

Leider glaube ich auch, dass die Fuji einige Jahre noch einmalig bleiben wird. Es mag sein, dass man immer etwas verblendet von Sachen ist, die man selbst hat, aber in meinen Augen produziert die Fuji die Farben so, wie sie in echt auch sind.

Insbesondere im direkten Vergleich mit der D90 empfinde ich die Qualität der Bilder als wesentlich besser. Die ausgefressenen Lichter der D90 waren häufig da. Einzig im Bereich der Schärfe war die D90 besser.

Bis jetzt habe ich nur Bilder von der D700 gesehen, die mit Bearbeitung in gewissen Situationen ohne hohe Dynamik vergleichbar mit denen der Fuji waren.

Aber Hoffnung ist in Sicht. Die Tendenz der D7000 und Co. geht ja in die richtige Richtung, so dass vielleicht in der nächsten Generation die Nikons aufholen bzw. überholen. Im Bereich der Farben ist bei den neuen Modellen eine ordentliche Verbesserung eingetreten. Sie wirken viel harmonischer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten