@Der Junge mit der Nikon
es wird einfach nicht wahrer, egal wie viele male man es wiedehrolt
Die D7000 ist "GANZ SICHER NICHT" der Nachfolger der D90.
Wie sie auch nicht der "Nachfolger" der D300 ist.
Nur weil die D7000 das GehäusegrössenKonzept der D90 übernommen hat, hat sie was die Performance angeht (Geschwindigkeit ect) eher auf der Linie einer D300.
Was gegen den Nachfolger D90 spricht?
Das Segment D80/D90 hatte nie ein "neues dafür eigens" entwickeltes AF-Modul erhalten. Die D7000 hat dies erhalten...ähnlich wie die D300.
Die D90 stach nie mit "geschwindigkeit" in Sachen FPS auf.
Das übernahm die D7000 tendenziell eher von der D300 mit ihren 6fps.
Weiter... der 100%-Sucher... weder die D80 noch die D90 hatte diese.
Die D300 hat als einzige Crop einen 100%-Sucher... die D7000 hat diesen auch erhalten.
Die D7000 hat lediglich die kompaktere Gehäusegrösser erhalten... aber das ist dan wohl etwa das einzige was vom D80/D90-Sement an die D7000 gereicht wurde.
Dennoch wohl genügend Arrgumente doch den ein oder anderen D90-User für diese Kamera zu begeistern.
Und diejeninge, die erschwinglich etwas "Geschwindigkeit" wollten, griffen dann auch eher nicht zur D300s sondern dann zur günstigeren D7000.
Ergo... die D7000 liegt sehr nahe an einer D300. Eigentlich viel näher als an einer D90. Also warum soll diese Kamera ein Nachfolger der D90 sein?
Nur weils die D300s noch gibt? Wohl nicht... die D7000 hat ihr eigenes Segment zwischen diesen zwei Kameras erhalten.
Wohl auch aus dem Grunde, weil eben auch die Gerüche eben dahin gehen, dass es auch keinen Nachfolger für die D300s mehr geben wird. und die D7000-Nachfolger wohl in Zukunft eben das Zwischen-Segment zwischen D90 und D300s füllen wird. Tendenziel... rein von der Leistung her, eher Richtung D300s wenn man die Features der Kamera so anschaut.
@DrZoom
hört sich schon ziemlich nach eigenen Wünschen an.
Und das ist auch garnicht verkehrt, wenn man so seine eigenen Wünsche kundt tut.
Nur was du hier aufschreibst, hört sich nicht gerade nach einem D5200-Segment an. Sondern eher nach einem Segment weiter oben.
Fakt bleibt halt. das Nikon eben für solche Individuellen Dinge eben das Geld noch verdient... nämlich, dass die Leute für das etwas mehr "Flexibilität" auch bezahlen müssen.
Für Lau gibt es eben kaum was.
Und das Kamerahersteller alles Dinge in ein solches System bauen, daran hätten die garkein interesse. Selbst wenn es möglich wäre.
Denn die Hersteller profitieren davon, dass sie nicht perfektes auf den Markt bringen. So können Sie immer mit neuen Produkten, wieder etwas "verbessertes" bringen, um bei den Leuten immer wieder das Gefühl zu wecken, dass sie das neue benötigen.