AW: Nikon - Einsteiger FX (evtl. Spiegellos)
Ist die 1 von Nikon nicht genauso platziert, dass sie dem DX Sensor keine Konkurrenz macht!?!
Auch Canon will sich scheinbar keine APS-C EVIL als Konkurrenz zu den kleinen DSLR selber bauen. (die Gerüchte dazu sind sowas von difus und das seit Jahren, dass ich da an nichts glaube, zumal die ja mit der Gx gerade ein Statement zur edelst Kompakten gemacht haben, an dem sich die eine oder andere EVIL wahrscheinlich von der ABQ die Zähne ausbeisst).
INsgesamt ist es interessant, dass Pentax ja schon länger und Sony das KB Format killen und somit einen guten Teil der Profis nichtmal versuchen zu halten/anzuwerben.
Wenn jetzt die Pentax Enthusiasten daherkommen, werden die sagen, dass KB uninteressant geworden ist.
Dass Nikon eine neue KB Kamera mit zwar mehr Auflösung als die D700, aber deutlich unter der D800 bringt halte ich für durchaus wahrscheinlich.
Nach der ersten Euphorie wird sich denke ich herausstellen, dass die Auflösung der D800 schon auch einige Probleme nach sich zieht: enormer Speicherbedarf (Karten und Harddrive), hohe Rechenleistungen, die Objektive werden Probleme machen (Sweetspot Effekt auf DX fällt weg, also könnten gerade bei etwas älteren Rechnungen die Ecken grausam werden) und nicht zuletzt die Tatsache, dass kaum wer die Auflösung braucht (der schritt von 10MPix zu 20 kann sinnvoll sein, da wir hier von Druckgrößen im Bereich sprechen, den auch mal ein Hobbyist (mit etwas Crop) nutzen kann, den der D800 braucht man wohl nur um Werbewände zu machen).
Bie Canon fährt man ja auch erstmal zweigleisig mit 5D 2 und 3, wobei die 5D3 mMn eher eine 3D ist als ein Nachfolder der 5er Serie...(Direkte Vorgänger werden bei Canon sonst auch immer recht fix wieder aus dem Programm genommen)
UNd gerade hier punktet Canon: ich geh mal davon aus, dass sich die 5D2 so um die 1500 Neupreis einpendeln wird, evtl etwas darunter. Undgenau da ist dann halt mMn die 5D2 was ABQ geht der etwas älternen D700 überlegen als Einsteiger KB-Kamera, und hier kann ich mir schon vorstellen, dass Nikon, sobald die D700 Teile verbaut sind nachrüsten will. Obwohl sich ja Nikon traditionell sehr schwer tut, erfolgreiche Modelle in Rente zu schicken (siehe die D90 gerade, die mittlerweile technisch nicht mehr ganz state of the art ist, aber immer noch eine gut und beliebte Kamer ist und darum im Sortiment bleibt.
Ist die 1 von Nikon nicht genauso platziert, dass sie dem DX Sensor keine Konkurrenz macht!?!
Auch Canon will sich scheinbar keine APS-C EVIL als Konkurrenz zu den kleinen DSLR selber bauen. (die Gerüchte dazu sind sowas von difus und das seit Jahren, dass ich da an nichts glaube, zumal die ja mit der Gx gerade ein Statement zur edelst Kompakten gemacht haben, an dem sich die eine oder andere EVIL wahrscheinlich von der ABQ die Zähne ausbeisst).
INsgesamt ist es interessant, dass Pentax ja schon länger und Sony das KB Format killen und somit einen guten Teil der Profis nichtmal versuchen zu halten/anzuwerben.
Wenn jetzt die Pentax Enthusiasten daherkommen, werden die sagen, dass KB uninteressant geworden ist.
Dass Nikon eine neue KB Kamera mit zwar mehr Auflösung als die D700, aber deutlich unter der D800 bringt halte ich für durchaus wahrscheinlich.
Nach der ersten Euphorie wird sich denke ich herausstellen, dass die Auflösung der D800 schon auch einige Probleme nach sich zieht: enormer Speicherbedarf (Karten und Harddrive), hohe Rechenleistungen, die Objektive werden Probleme machen (Sweetspot Effekt auf DX fällt weg, also könnten gerade bei etwas älteren Rechnungen die Ecken grausam werden) und nicht zuletzt die Tatsache, dass kaum wer die Auflösung braucht (der schritt von 10MPix zu 20 kann sinnvoll sein, da wir hier von Druckgrößen im Bereich sprechen, den auch mal ein Hobbyist (mit etwas Crop) nutzen kann, den der D800 braucht man wohl nur um Werbewände zu machen).
Bie Canon fährt man ja auch erstmal zweigleisig mit 5D 2 und 3, wobei die 5D3 mMn eher eine 3D ist als ein Nachfolder der 5er Serie...(Direkte Vorgänger werden bei Canon sonst auch immer recht fix wieder aus dem Programm genommen)
UNd gerade hier punktet Canon: ich geh mal davon aus, dass sich die 5D2 so um die 1500 Neupreis einpendeln wird, evtl etwas darunter. Undgenau da ist dann halt mMn die 5D2 was ABQ geht der etwas älternen D700 überlegen als Einsteiger KB-Kamera, und hier kann ich mir schon vorstellen, dass Nikon, sobald die D700 Teile verbaut sind nachrüsten will. Obwohl sich ja Nikon traditionell sehr schwer tut, erfolgreiche Modelle in Rente zu schicken (siehe die D90 gerade, die mittlerweile technisch nicht mehr ganz state of the art ist, aber immer noch eine gut und beliebte Kamer ist und darum im Sortiment bleibt.