• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D610

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aw: D610

Dann findet keiner bei Google mehr Staub-/Ölprobleme mit dem Sensor.

Guter Schachzug, aber irgendwie fast ein bisschen zu spät. Außerdem klingt D610.... nicht gut.
 
Aw: D610

D600s wäre vermutlich die passende Namenswahl... wenn man neben dem Sensorschmutzproblem hier und da noch ein paar Kleinigkeiten hinzufügen würde - etwa 100% Ansicht auf Knopfdruck.
 
Aw: D610

Ja finde ich auch, nur D600s wäre aber nicht weit genug weg vom "problematischen" D600-Begriff.
 
Aw: D610

D600s würde aber den Zweck verfehlen, wenn es wirklich um das Fleckenproblem geht. Letzteres ist aber nur Spekulation seitens NR. Möglicherweise gibt es ja auch etwas mehr, wie z.B. 51 AF-Felder.

EDIT: zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D610

Wozu 51 AF-Felder ? :confused:

Gib mir lieber 15, die dann aber sinnvoll über die Bildfläche verteilt sind.

NOCH mehr AF-Felder, die sich in der Bildmittel tummeln, brauche ich nun wirklich nicht !

Und ein Klappbildschirm wäre cool. :D
 
Aw: D610

Also wenn Nikon wirklich den AF-Sensor updated, und zwar auf ein FX-Modell, wird die D610 eine echte Alternative für sehr viele. Derzeit ist sie ja genau deswegen einfach für manche unterbestückt.

Allerdings glaube ich daran eher weniger.
 
Aw: D610

Da mittlerweile die D7100 das Multi-CAM 3500 bekommen hat, wäre es naheliegend, dies auch der D610 zu spendieren.
Möglicherweise wird ja auch das Multi-CAM 4800 gänzlich in Pension geschickt. Das würde auch erklären, warum D5200 und D600 gleichzeitig ein Update bekommen.
 
Aw: D610

Möglicherweise wird ja auch das Multi-CAM 4800 gänzlich in Pension geschickt. Das würde auch erklären, warum D5200 und D600 gleichzeitig ein Update bekommen.

Wäre es nicht marketingtechnisch ein Schuss ins Knie (der D7100) der D5300 jetzt auch das "dicke" AF-System zu spendieren? Oder einer in der Erstanschaffung nur geringfügig teureren D610?...Möglich ist's zwar aktuell bei Nikon...aber irgendwie wäre es nicht gerade logisch.
 
Möglicherweise folgen sie auch dem aktuellen Trend und entfernen den AA-Filter - wie z.B. Sony bei der RX1R mit dem gleichen Sensor wie die D600.
 
Aw: D610

Nikon steht Umsatz- bzw. Gewinnmäßig nicht besonders gut da, da wird dann einiges getan, um Umsatz- und Gewinn ( bzw. weitere Markanteile ) zu generieren. Außerdem ist es fast egal, was der User von Nikon kauft ...

Wäre es nicht marketingtechnisch ein Schuss ins Knie (der D7100) der D5300 jetzt auch das "dicke" AF-System zu spendieren? Oder einer in der Erstanschaffung nur geringfügig teureren D610?...Möglich ist's zwar aktuell bei Nikon...aber irgendwie wäre es nicht gerade logisch.
 
Am meisten treibt mich jetzt eigentlich herum, das Nikon der D610 einen anderen, lauteren Shutter verpassen könnte.

Ich finde den der D600 wahrlich schon laut genug ... und der ist noch leise, so im Vergleich.

Wäre auch mal eine Idee: warum kein Global Shutter ? Besseres Video, völlig lautlose Auslösung (zumindest bei Lifeview), kein Öl ...

Okay, es ist ein Sony-Chip, also wenn, müßte Nikon den Chip entweder selbst bauen oder Sony überreden ...
 
Denke auch die 610 wird einen der 7100 entsprechenden AF bekommen - die 600 er hat ja auch einen der 7000 er entsprechenden - das wäre schon logisch....
 
Denke auch die 610 wird einen der 7100 entsprechenden AF bekommen - die 600 er hat ja auch einen der 7000 er entsprechenden - das wäre schon logisch....

Von der D7000 auf die D7100 wars auch ein echter Modellwechsel. So wie es aussieht scheint es von der D600 auf die D610 nur ein Marketingzyklus zu sein um potentiellen Kunden die Angst vor dem Oel Problem zu nehmen. Ich glaub eherlich gesagt das sich bis auf ein paar Software Features gar nichts aendern wird.

Sam
 
Ich hoffe ja auf ein echtes Softwareupdate (Stichwort Blende bei Liveview), dass es dann auch für die D600 gibt. Gabs die Firmware der D300s dann nicht auch für die D300?
 
GPS und WiFi könnte sie z.B. auch noch dazutun. Vor allem, weil die externen Lösungen wohl sauteuer sind und die Canon EOS 6D das auch schon eingebaut hat.

Also an Verbesserungsvorschlägen mangelt es nicht. Obwohl die Kamera schon ganz gut ist. :D
 
Nikon steht Umsatz- bzw. Gewinnmäßig nicht besonders gut da, da wird dann einiges getan, um Umsatz- und Gewinn ( bzw. weitere Markanteile ) zu generieren. Außerdem ist es fast egal, was der User von Nikon kauft ...

Hast du dazu einen Artikel? Würde mich echt interessiere.

Was ich mir wünsche:
1. einen funktionierenden Q-Mode wie der von Canon
2. besseren Griff
3. besseres live view
4. eine ausgereifte Kamera
 
Wäre auch mal eine Idee: warum kein Global Shutter ? Besseres Video, völlig lautlose Auslösung (zumindest bei Lifeview), kein Öl ...
Ein Schritt wäre ja zumindest, endlich das Spiegelgeklapper beim Auslösen im LV abzustellen. Dann bliebe nur noch der Verschluß und u.U. die Bledenverstellung, was aber der geringste Anteil am Krach sein dürfte.

Ich glaub eherlich gesagt das sich bis auf ein paar Software Features gar nichts aendern wird.
Das wäre ja schonmal was und würde sie (wenn man schon nur die Features der D7100/D700 nehmen würde) erheblich interessanter machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten