• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

... ich nehme schon an, dass die D300s zwischen D7000, EOS 7D und A77 keine sehr große Attraktivität mehr hat und sich das auch bei den Verkaufszahlen auswirkt.
Ein runderneuerter Nachfolger ist schon überfällig.

Ah so, na klasse!
Du hast keine Zahlen, schreibst aber mal eben, daß eine D300s nicht mehr attraktiv ist. :mad:

O.k. , wahrscheinlich kaufst Du Deine Stereoanlage auch nach der RMS Wattzahl und nicht nach dem Klang; auch ein Lösung ...
Abgesehen davon denke ich, daß Nikon nicht so dämlich ist und keine Marktanalysen macht!

BTW.: Im Kompaktbereich hat schon seit 1 Jahr der MP-Rückzug begonnen, falls Du das nicht bemerkt hast...

Wäre schade, wenn das im DSLR Bereich mit dem MP-Wahn weitergeht :(
Mehr als 12MP braucht natürlich der, der seine Fotos auf 2x3 Meter vergößert und dann aus 50cm betrachten will - zählst Du dazu :cool:
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ah so, na klasse!
Du hast keine Zahlen, schreibst aber mal eben, daß eine D300s nicht mehr attraktiv ist. :mad:

Ich schrieb: "Ich nehme an"
Ein Blick auf die Amazon-Bestseller stützt aber meine Annahme :)

O.k. , wahrscheinlich kaufst Du Deine Stereoanlage auch nach der RMS Wattzahl und nicht nach dem Klang; auch ein Lösung ...

Nein.
Wie kommst Du auf so komische Vermutungen?

Abgesehen davon denke ich, daß Nikon nicht so dämlich ist und keine Marktanalysen macht!

Was hat das damit zu tun?

BTW.: Im Kompaktbereich hat schon seit 1 Jahr der MP-Rückzug begonnen, falls Du das nicht bemerkt hast...

Das ist nun völlig irrelevant.

Wäre schade, wenn das im DSLR Bereich mit dem MP-Wahn weitergeht :(
Mehr als 12MP braucht natürlich der, der seine Fotos auf 2x3 Meter vergößert und dann aus 50cm betrachten will - zählst Du dazu :cool:

Mir ist nicht ganz klar was Du mir sagen willst.
Der Sensor der D300s ist besser als z.B der in der D7000?

Was bringt Dich eigentlich so auf? Schlecht geschlafen?
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Mir ist nicht ganz klar was Du mir sagen willst.
Der Sensor der D300s ist besser als z.B der in der D7000?

Was bringt Dich eigentlich so auf? Schlecht geschlafen?

Nö, aber Deine Antworten reichen, daß ich hier jetzt raus bin, weitere Diskussionen sind scheinbar sinn- und zwecklos :mad:
Wenn Du den Schwachsinn des MP-Wahns noch nicht verstanden hast, kauf' weiter...
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Nö, aber Deine Antworten reichen, daß ich hier jetzt raus bin, weitere Diskussionen sind scheinbar sinn- und zwecklos :mad:
Wenn Du den Schwachsinn des MP-Wahns noch nicht verstanden hast, kauf' weiter...

Noch einer von gestern?
Hab neulich einige Aufnahmen mit einer Sony A77 machen können.
Muss sagen, so schlecht ist der MP-Wahn gar nicht.......:o
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Nö. aber hast Du einen der 12 MP auflöst?:angel:

Und wie beurteilst du dann deine Aussage, das 24 mp nicht schlecht sind ?


Meine Meinung, Sony hat mit der 77a ein mp Monster geschaffen, und die große Chance verpasst mit weniger Auflösung eine bessere Kamera zu bauen.
So ist leider die a77 eine schön Wetter Kamera.
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Noch einer von gestern?
Hab neulich einige Aufnahmen mit einer Sony A77 machen können.
Muss sagen, so schlecht ist der MP-Wahn gar nicht.......:o

Naja, dpreview die bei Test für mich das Maß maßgebend sind schreiben zu den Cons der A77 folgendes:

Conclusion - Cons
-In-camera JPEGs don't show off the 24MP sensor to its best extent
-Comparatively strong noise reduction at medium and high ISO settings
-Very noisy raw files at high ISO settings
-Little control over high ISO noise reduction in JPEG mode ('auto' or 'weak')
...

Für mich hört sich das nicht so gut an, eher so als wenn Sony mit der A77 das Maß überspannt hat. Ich würde klar den tollen 16MP Sensor der K5 oder D7000 vorziehen.

Viele Grüße,
Jürgen
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Meine Meinung, Sony hat mit der 77a ein mp Monster geschaffen, und die große Chance verpasst mit weniger Auflösung eine bessere Kamera zu bauen.
So ist leider die a77 eine schön Wetter Kamera.

Dafür gibt es seit sicher 100 Jahren schon Staitve. Eine bewährte, gute Lösung. Ja, klar, wenn das Motiv schnell bewegt ist, hilft das nicht. Hat ja auch niemand gesagt, dass die A77 die optimale Sport Kamera ist.
Für mich ist die A77 ein guter Vergleichspunkt. Eine FX Kamera, die ab Stativ bei ISO 100 nicht sichtbar bessere technische Bildqualität bringt, ist den FX Aufpreis nicht wert, zumal man an FX eher mit Randunschärfen zu kämpfen hat als an APSc (womöglich noch mit Linsen, die doch für KB gerechnet sind).
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Naja, dpreview die bei Test für mich das Maß maßgebend sind schreiben zu den Cons der A77 folgendes:

....

Für mich hört sich das nicht so gut an, eher so als wenn Sony mit der A77 das Maß überspannt hat. Ich würde klar den tollen 16MP Sensor der K5 oder D7000 vorziehen.

Viele Grüße,
Jürgen

Nicht ganz. Die JPEG Engine ist sehr bescheiden, wenn es ums Ausnützen der Auflösung geht. Ich hab ein paar Sample RAWs mit Hasselblad Phocus angeschaut und was ich da sehe, ist in der 100% Ansicht nahe an der D2x in der 100% Ansicht (im positiven wie im negativen Sinne, d.h. Detailschärfe fast auf D2x Level, aber auch das Rauschen, das auch bei ISO 100 klar sichtbar wird, wenn man mit einer Software ran geht, die ganz auf Details optimiert). Die A77 scheint nur ein minimales AA Filter als Hardware zu haben, der Rest ist Software (JPEG Engine). Eben deswegen sehe ich das Gerät im RAW Modus bei tiefen ISO als eine Art Benchmark an, den eine hochauflösende FX Kamera mindestens schaffen muss. FX Kameras mit wengier Auflösung, die statt dessen besser sind bei hohen ISO, sind halt auf was anderes optimiert, die muss man aber nicht unbedingt kaufen, wenn man eine Kamera sucht, die "auf dem Stativ lebend" unbewegliche Motive fotografieren soll.
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Dafür gibt es seit sicher 100 Jahren schon Staitve. Eine bewährte, gute Lösung. Ja, klar, wenn das Motiv schnell bewegt ist, hilft das nicht. ...

Das ist aber leider ein Irrglaube, dass man High ISO nur bei Sport benötigt. Da reicht schon ein Tier welches bei schwächeren Licht in Bewegung ist, ein leichter Wind der Pfllanzen zur Bewegungsunschärfe bringt, oder ein ein geblitztes Foto, wo der Hintergrund nicht völlig "absaufen" soll.
Ich fürchte eben auch, dass man beim Crop mit 24MP den Bogen überspannt hat, aber man muss die Kameras ja zum Glück nicht kaufen :)
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Vielleicht durch eine Ausschnittvergrößerung?

Ach, du schaust fertige Bilder als Ausschnittsvergröserung an ?

Man oh man. seit ihr Verpeilt, In 95 % der Fälle sind 24 MP nur Balast, und bringen keine Große Verbesserungen.
Selbst die Theoretische Auflösung die ja echt höher ist, als die anderen Konkurrenten der A77, bringt dir in der Praxis Nichts. Also Gratulation an die A77 Besitzer, ihr habt 24 MP, aber Real kein Mehr Nutzen gegenüber der Konkurenz, aber alls Nachteile einer Überhöhten Auflösund, wie Beugung, Rauschen, Dateigröße............. ( Und das schönste die meisten Fotografieren in Jpeg und verschenken gleich mal massiv Bildqualität )
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Dafür gibt es seit sicher 100 Jahren schon Staitve. Eine bewährte, gute Lösung. Ja, klar, wenn das Motiv schnell bewegt ist, hilft das nicht. Hat ja auch niemand gesagt, dass die A77 die optimale Sport Kamera ist.
Für mich ist die A77 ein guter Vergleichspunkt. Eine FX Kamera, die ab Stativ bei ISO 100 nicht sichtbar bessere technische Bildqualität bringt, ist den FX Aufpreis nicht wert, zumal man an FX eher mit Randunschärfen zu kämpfen hat als an APSc (womöglich noch mit Linsen, die doch für KB gerechnet sind).

Ich kann dir Versichern, als Besitzer der A900 der jetzt auf eine D3s Gewechselt ist, die Bildqualität ist bei der Nikon besser, Obwohl sie nur die Hälfte der Auflösung hat. und da spreche ich nicht von High Iso .
Denn zur Bildqualität zählen so Nebensächlichkeiten wie Farbdarstellung, Dynamik Umfang, und Bildschärfe.Merke: Auflösung ist nicht alles!
Und die A77 ist ein Typisches Sony Produkt, Verspielt, Voll Hype, und immer an der Spitze. ( Leider aber nicht fertigentwickelt, inzwischen Firmware 1.04, also setzt Sony Konsequent auf entwicklung durch den User! )
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Man oh man. seit ihr Verpeilt, In 95 % der Fälle sind 24 MP nur Balast, und bringen keine Große Verbesserungen.
Selbst die Theoretische Auflösung die ja echt höher ist, als die anderen Konkurrenten der A77, bringt dir in der Praxis Nichts. Also Gratulation an die A77 Besitzer, ihr habt 24 MP, aber Real kein Mehr Nutzen gegenüber der Konkurenz, aber alls Nachteile einer Überhöhten Auflösund, wie Beugung, Rauschen, Dateigröße............. ( Und das schönste die meisten Fotografieren in Jpeg und verschenken gleich mal massiv Bildqualität )

Das ist zwar sehr provokant formuliert, aber Du hast im Endeffekt recht.
Egal ob 18 oder 24 Mp auf dem Crop Sensor, die Hersteller haben das Rauschen schlicht noch nicht im Griff. Zudem ist das Verwacklungsrisiko bei der Pixeldichte um ein vielfaches grösser, das bedeutet vor allem bei beweglichen Motiven muss die Verschlusszeit angepasst (verdoppelt/verdreifacht zur Formel) werden.

Man darf halt es halt nicht mit 12MP oder 18 bis 21Mpix auf Kleinbildformat vergleichen. :evil:

Unter optimalen Grundvoraussetzungen (gutes Licht, Stativ, am besten noch nicht zu schnelle Motive) kann man den Vorteil schon nutzen und auch in der 100% Ansicht sehen, aber leider sind diese optimalen Rahmenbedingungen eher nicht die Regel. ;)
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Für mich hört sich das nicht so gut an, eher so als wenn Sony mit der A77 das Maß überspannt hat. Ich würde klar den tollen 16MP Sensor der K5 oder D7000 vorziehen.

K5 oder D7000 in Sachen Bildqualität mit der A77 zu vergleichen taugt nicht zur Sensorbewertung. Wenn dann bitteschön A77 kontra A55.

DXO sagt da etwas mehr Dynamik und minimal schlechtere High Iso für die A77.

Eine D400 mit dem A77-Sensor würde also folglich auch auf dem Niveau des D7000-Sensors liegen, nur eben höher aufgelöst.

Aber egal, meine Aussage auf die cp995 so verschnupft reagierte, bezog sich nicht (nur) auf die Auflösung, ich halte dieses *eine* Merkmal einer Kamera in der heutigen Zeit für überschätzt (in jede Richtung).

Eine D7000 bietet heute bereits Features (100% Sucher, Dichtungen, zwei Kartenschächte, Serienbildgeschwindigkeit, etc.) wie sie früher nur bei Modellen darüber zu finden war, Sony prescht im Bereich Video und Sport in dieser Klasse nach vorne, die 7D wird wohl auch bald abgelöst und spätestens bei diesem Modell wirds auch da duster für die D300s.

Die D300s ist einfach schon etwas betagt und bietet in diesem Umfeld eben keine besondere Attraktivität mehr (was man sicherlich an den Verkaufszahlen sehen kann, Amazon stützt diese Annahme ja).

Natürlich haben wir auch ein Jahr (fast) hinter uns mit einer großen Katastrophe in Japan und der Überschwemmung in Thailand. Beides hat gerade Canon und Nikon stark getroffen und das wird sicherlich dafür verantwortlich sein, dass die diesjährigen "Herbstmodelle" einige Monate verschoben werden.

Hier im Spekulationsthread erwartet uns deshalb wohl ein spannendes 2012!
 
AW: [Nikon] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Zudem ist das Verwacklungsrisiko bei der Pixeldichte um ein vielfaches grösser, das bedeutet vor allem bei beweglichen Motiven muss die Verschlusszeit angepasst (verdoppelt/verdreifacht zur Formel) werden.

Das ist doch falsch.
Um die höhere Auflösung voll nutzen zu können, muss die Verschlußzeit angepasst werden. Das ist also ein *Option* die man nutzen *kann*.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten