• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Bei High-ISO selbst der deutlich günstigeren D700 unterlegen

Das wird zwar immer mal behauptet, in Testergebnissen aber nicht bestätigt. OK, die D3X ist insofern unterlegen, als die Empfindlichkeiten oberhalb von ISO 6400 nicht zur Verfügung stehen, aber die sind auch bei D3 und D700 nur ein Notbehelf und sehen nicht mehr wirklich gut aus. In der 100%-Ansicht sind D3 und D700 zwar überlegen, beim weitaus maßgeblicheren Vergleich gleicher Ausgabegröße aber nicht mehr. Da sind D3, D3X und D700 allesamt gleichwertig. Vorteile hat dann erst wieder die D3s.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Diese Rechnereien, denen mehrere Jahre alte Technik zugrunde liegt, führen doch zu nichts. Innerhalb von 2,5 bis 3 Jahren wäre selbst eine Verdreifachung der Performance nicht unmöglich.
Wir alle können nur spekulieren, nur hat es m.E. von einer auf die nächste Kamerageneration noch nie eine Verdreifachung der Performance gegeben - auch wenn das technisch vielleicht möglich wäre.
Und ich wüsste nicht, warum es gerade dieses mal der Fall sein sollte.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Da bin ich gerne ein Kiddy...
:lol:
Kamera irgendwo in einem Kaffee oder wo auch immer hingestellt, Klappdisplay raus, Fernbedienung angeschlossen und ein Tele montiert und man hat die Möglichkeit "heimlich" und unauffällig Menschen zu fotografieren ohne dass es auffällt.

Ist OT, aber das muss raus:

"Kiddy" trifft deine weitere Aussage ganz gut.

Auch und gerade in z.B. sensiblen Weltgegenden sollte man Kultur und Religion der dortigen Bevölkerung respektieren. Auch bei Reisereportage gibt es Grenzen.

Würdest Du das wollen, dass Dich fremde Leute ohne zu fragen ablichten und womöglich noch ins Netz stellen? Machst Du das auch am Strand? Das ist Voyeurismus und Spannerei.

Ich nicht, weshalb ein Proll neulich in der S-Bahn seinem aus dem Fenster segelnden Handy hinterher gucken konnte, weil er die Aufnahme meiner Freundin nicht löschen wollte. Und ich würde das auch mit der Speicherkarte Deiner Kamera machen.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Würdest Du das wollen, dass Dich fremde Leute ohne zu fragen ablichten und womöglich noch ins Netz stellen? Machst Du das auch am Strand? Das ist Voyeurismus und Spannerei.

Ich nicht, weshalb ein Proll neulich in der S-Bahn seinem aus dem Fenster segelnden Handy hinterher gucken konnte, weil er die Aufnahme meiner Freundin nicht löschen wollte. Und ich würde das auch mit der Speicherkarte Deiner Kamera machen.

Du wirfst da zwei Dinge durcheinander: Bilder machen und Bilder veröffentlichen.

Ersteres ist völlig legal und ein "Recht auf löschen" gibt es nicht.
Letzteres hingegen benötigt das Einverständnis des Fotografierten (Ausnahmen gibt es, führt aber hier zu weit).

Wenn Du also ein Handy von einem "Proll", der ein Bild von Dir nicht löschen wollte, aus dem Fenster segeln lässt, ist dies einfach ein Fall von Vernichtung fremdem Eigentums. :ugly:
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ersteres ist völlig legal und ein "Recht auf löschen" gibt es nicht.
Letzteres hingegen benötigt das Einverständnis des Fotografierten (Ausnahmen gibt es, führt aber hier zu weit).

Das ist falsch: Ich bin keine Person der Zeitgeschichte und muss diesen Eingriff nicht widerstandslos hinnehmen. Zumal man in Zeiten von YouTube ja nicht weiss, was mit den Aufnahmen geschieht und es sehr schwer ist, solche Aufnahmen im Netz wieder löschen zu lassen. Das Risiko, ob er es einstellt oder nicht, muss ich nicht tragen. Google mal Recht am eigenen Bild: Art. 2 I GG bzw. schlag es im Maunz/Dürig nach.

Zum aus dem Fenster-Werfen des Handys: Es war in diesem Fall Nothilfe und da es während des Haltens an einer Haltestelle geschah, konnte und musste er zwangsweise schnell aussteigen. Da dies daher die gewaltfreieste Lösung war, war es nicht nur geeignet und notwendig (entsprechende Bitte wurde abgelehnt), sondern auch angemessen. Etwaige Schäden wie ein kaputtes Handy hat er zu vertreten, die Grenzen für einen Notwehrexzess sind recht eng. Guckst Du §§32 StGB ff. bzw. im Dreher/Tröndle.

Wenn Du dich gerne von Fremden ohne Dein Einverständnis photographieren lässt, ist das Deine Sache. Ich finde so ein Verhalten abgesehen von der rechtlichen Bewertung sozial inadäquat.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Das ist falsch: Ich bin keine Person der Zeitgeschichte und muss diesen Eingriff nicht widerstandslos hinnehmen. Zumal man in Zeiten von YouTube ja nicht weiss, was mit den Aufnahmen geschieht und es sehr schwer ist, solche Aufnahmen im Netz wieder löschen zu lassen. Das Risiko, ob er es einstellt oder nicht, muss ich nicht tragen. Google mal Recht am eigenen Bild: Art. 2 I GG bzw. schlag es im Maunz/Dürig nach.
Und wieder wirfst Du Dinge durcheinander:

Denn: Auch, ob Du eine Person der Zeitgeschichte bist oder nicht, beschneidet lediglich die Möglichkeit der Veröffentlichung der Bilder. In der Öffentlichkeit darf man Dich dennoch fotografieren (auch hier: es gibt Ausnahmen, welche an dieser Stelle zu weit führen).

Übrigens: "Wer weiß, was mit meinen Fotos geschieht" ist kein begründetes Risiko einer baldigen Veröffentlichung. :rolleyes:
Zum aus dem Fenster-Werfen des Handys: Es war in diesem Fall Nothilfe und da es während des Haltens an einer Haltestelle geschah, konnte und musste er zwangsweise schnell aussteigen. Da dies daher die gewaltfreieste Lösung war, war es nicht nur geeignet und notwendig (entsprechende Bitte wurde abgelehnt), sondern auch angemessen. Etwaige Schäden wie ein kaputtes Handy hat er zu vertreten, die Grenzen für einen Notwehrexzess sind recht eng. Guckst Du §§32 StGB ff. bzw. im Dreher/Tröndle.
Tja, ob es Nothilfe war, kann ich mit den dürftigen Informationen von Dir nicht beurteilen. Wenn sich die "Nothilfe" jedoch darauf beschränkt hat, dass sich der Fotografierende weigerte, das Bild zu löschen, sehe ich da einige Schwierigkeiten.
Wenn Du dich gerne von Fremden ohne Dein Einverständnis photographieren lässt, ist das Deine Sache. Ich finde so ein Verhalten abgesehen von der rechtlichen Bewertung sozial inadäquat.

Dies wiederum (im Gegensatz zu den beiden Absätzen davor) ist eine persönliche Meinung von Dir, welche ich bis zu einem gewissen Grad sogar teile. Aber um diese Meinung zu vertreten würde ich nicht fremdes Eigentum beschädigen (wo kommen wir denn da hin?). :)
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Wir alle können nur spekulieren, nur hat es m.E. von einer auf die nächste Kamerageneration noch nie eine Verdreifachung der Performance gegeben - auch wenn das technisch vielleicht möglich wäre.
Und ich wüsste nicht, warum es gerade dieses mal der Fall sein sollte.

Also wenn eine 7D eine ordentliche Serienbildgeschwindigkeit bei 18 MP (soweit ich weiß doch auch mit 14 Bit, oder?) schafft, wüsste ich nicht, wieso eine deutlich höherpreisige Kamera das nicht mit 24 MP schaffen sollte.

Außerdem: Die meisten Kameragenerationen sind ja nicht so langlebig wie die Vollformatkameras. In einem 3-4 jährigen Zyklus sind Performanceverdrei- oder vierfachungen nicht unüblich. Bei den jährlich erscheinenden Dreistelligen von Canon z.B. wird man sowas natürlich nicht erleben.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Also wenn eine 7D eine ordentliche Serienbildgeschwindigkeit bei 18 MP (soweit ich weiß doch auch mit 14 Bit, oder?) schafft, wüsste ich nicht, wieso eine deutlich höherpreisige Kamera das nicht mit 24 MP schaffen sollte.

Außerdem: Die meisten Kameragenerationen sind ja nicht so langlebig wie die Vollformatkameras. In einem 3-4 jährigen Zyklus sind Performanceverdrei- oder vierfachungen nicht unüblich. Bei den jährlich erscheinenden Dreistelligen von Canon z.B. wird man sowas natürlich nicht erleben.

Die Frage ist ob das verarbeiten das Problem ist. Die D3x bricht ja 14bit auf 1,5 oder 2 Frames pro Sekunde ein waehrend eine D3 9 Bilder pro Sekunde bei 14bit schafft. Angenommen in der D3 und der D3x arbeiten die gleichen Prozessoren scheint es ja nicht bei der Rechenleistung zu fehlen.

Aber vielleicht ist es eher das Problem den Sensor schnell genug auslesen zu koennen. Schliesslich geht das nicht unendlich schnell. Allerdings halte ich eine D4 mit 24MP eher fuer eine gewagte Annahme im jetztigen Umfeld. Eine 1DIV hat 16MP eine 7D 18MP wenn man sie denn als Konkurrenz zu einer D4 sehen will. Eine D4 schnelle D4 mit 24MP und 9-10 Bilder pro Sekunde ist sicher moeglich aber eine solche Megapixel klotzerei waer gar Nikon untypisch.

Sam
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Allerdings halte ich eine D4 mit 24MP eher fuer eine gewagte Annahme im jetztigen Umfeld. Eine 1DIV hat 16MP eine 7D 18MP wenn man sie denn als Konkurrenz zu einer D4 sehen will. Eine D4 schnelle D4 mit 24MP und 9-10 Bilder pro Sekunde ist sicher moeglich aber eine solche Megapixel klotzerei waer gar Nikon untypisch.

Naja, laut Threadtitel sind ja sogar 36MP für die D4 angedacht. :rolleyes:

Das halte ich allerdings für völlig aus der Luft gegriffen. Für mich wäre 18-21 MP der beste Kompromiss aus "noch sinnvollen" MP (will darüber jedoch nicht die zigtausendste Diskussion entfachen) und Verabreitungsgeschwindigkeit.

Bevor Nikon ein Megapixelmonster erschafft, hoffe ich mal dass man sich eher auf wesentlich wichtigere Aspekte konzentriert wie deutlich mehr Dynamikumfang und ganz praktische Dinge wie z.B. 98 oder 100% Sucher. Die High-ISO-Performance darf ruhig so bleiben wie sie ist. Wenn das Rauschen trotz gestiegener Auflösung auf gleichem Niveau bleibt, wäre das schon Fortschritt genug. Für mich zumindest.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Wir alle können nur spekulieren, nur hat es m.E. von einer auf die nächste Kamerageneration noch nie eine Verdreifachung der Performance gegeben - auch wenn das technisch vielleicht möglich wäre.

Ganz abgesehen davon, dass bei 12MP->24MP nur eine Verdoppelung noetig waere, hat es allerdings eine mehr als Verdreifachung beim Umstieg von 2DHs auf die D3 gegeben (von 4MP mit 8fps und 12Bit auf 12MP mit 9fps und 14Bit).

Zu den 24MP: da ist die Frage eher, ob es Nikon schafft einen solchen Sensor mit (wenn auch nur geringfuegig) besserer High-ISO-Leistung als der D3s zu bauen - aber die 32MP sind da IMHO voellig aus der Reichweite.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ist OT, aber das muss raus:

"Kiddy" trifft deine weitere Aussage ganz gut.

Ja, ist OT

Auch und gerade in z.B. sensiblen Weltgegenden sollte man Kultur und Religion der dortigen Bevölkerung respektieren. Auch bei Reisereportage gibt es Grenzen.

Ich mache ja keine Reportagen sondern fotografiere nur für mich selbst.
Übrigens finden sich auch in Fotobüchern teils genau diese Bilder und dazu die Erklärung wie das Bild geschossen wurde.

Würdest Du das wollen, dass Dich fremde Leute ohne zu fragen ablichten und womöglich noch ins Netz stellen?

Ich persönlich stelle keine Bilder ins Netz, bin auch kein Mitgleid einer wie auch immer gearteteten Community.

Machst Du das auch am Strand? Das ist Voyeurismus und Spannerei.

Ich verbitte mir diese bösartige Unterstellung.

Ich nicht, weshalb ein Proll neulich in der S-Bahn seinem aus dem Fenster segelnden Handy hinterher gucken konnte, weil er die Aufnahme meiner Freundin nicht löschen wollte. Und ich würde das auch mit der Speicherkarte Deiner Kamera machen.

Mir fällt kein Grund ein deine Freundin zu fotografieren.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Also wenn eine 7D eine ordentliche Serienbildgeschwindigkeit bei 18 MP (soweit ich weiß doch auch mit 14 Bit, oder?) schafft, wüsste ich nicht, wieso eine deutlich höherpreisige Kamera das nicht mit 24 MP schaffen sollte.
Das wäre aber dann nicht die von Dir genannte Verdreifachung. ;)
Ja, die Canon Kameras machen alle die max. fps (auch) bei 14 Bit.

Außerdem: Die meisten Kameragenerationen sind ja nicht so langlebig wie die Vollformatkameras. In einem 3-4 jährigen Zyklus sind Performanceverdrei- oder vierfachungen nicht unüblich. Bei den jährlich erscheinenden Dreistelligen von Canon z.B. wird man sowas natürlich nicht erleben.
Ich kenne mich bei Nikon nicht so gut aus, aber die Canon 1D MKIII konnte 10 fps bei 10 MP, die MKIV 10fps bei 16 MP - und da lagen 3 Jahre dazwischen. Bei der 1DsII --> 1Ds III war es ähnlich (weit entfernt von einer Verdopplung der Performance).
Da es bisher keine KB DSLR von Nikon vor der D3/D700 gab, fehlt hier die Vergleichsmöglichkeit.
Wo also lagen die von Dir behaupteten nicht unüblichen Performanceverdrei- oder vierfachungen bei KB?

Naja, laut Threadtitel sind ja sogar 36MP für die D4 angedacht. :rolleyes:
Es sind 'nur' 32 MP. ;)

Ganz abgesehen davon, dass bei 12MP->24MP nur eine Verdoppelung noetig waere, hat es allerdings eine mehr als Verdreifachung beim Umstieg von 2DHs auf die D3 gegeben (von 4MP mit 8fps und 12Bit auf 12MP mit 9fps und 14Bit).
Man hatte aber zu diesem Zeitpunkt auch schon eine D2x mit 12 MP und die konnte 5 fps und wurde schon 2004 veröffentlicht ;) (also 3 Jahre vor der D3) - die 2DHs hatte doch wohl nur wegen der gigantischen (JPEG)fps die geringe Pixelzahl bekommen.
Ausserdem wirfst Du gerade APS-C und KB in einen Topf.

Zu den 24MP: da ist die Frage eher, ob es Nikon schafft einen solchen Sensor mit (wenn auch nur geringfuegig) besserer High-ISO-Leistung als der D3s zu bauen...
Davon gehe ich aus - die D3x hat schon ein paar Tage auf dem Buckel und man wird in der Zwischenzeit wohl in der Sensortechnik auch bei Nikon/Sony ein Stück weiter gekommen sein.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

beim weitaus maßgeblicheren Vergleich gleicher Ausgabegröße aber nicht mehr.
Dass Du immer von Dir auf andere schliessen musst. Wenn ich eine D3x kaufe, dann sicherlich nicht, um sie zu >90% nur mit heruntergerechneten Bildern zu verwenden. Meine D7000 habe ich auch nicht gekauft, um sie dann nur für heruntergerechnete 6 MPix Bilder zu verwenden (wo die Ergebnisse dann vermutlich auch bei ISO noch für mich brauchbar wären).

ganz praktische Dinge wie z.B. 98 oder 100% Sucher.
Ich denke nicht, daß Nikon es wagt, eine D4 mit 95% Sucher auf den Markt zu bringen. Wie das bei einem D700-Nachfolger aussieht, bei dem ein 95%-Sucher ja kein Rückschritt wäre, muss sich zeigen.

Die High-ISO-Performance darf ruhig so bleiben wie sie ist. Wenn das Rauschen trotz gestiegener Auflösung auf gleichem Niveau bleibt, wäre das schon Fortschritt genug. Für mich zumindest.
Es wäre ein riesiger Fortschritt, wenn es trotz gestiegener Auflösung bei 100% Ansicht so bleiben würde wie bei der D3.

Ausserdem wirfst Du gerade APS-C und KB in einen Topf.
Welche Relevanz hat denn die Größe der Sensorfläche für die benötigte Perfomance beim Auslesen? Wenn, dann wird es wohl eher bei ein DX Sensor mehr Probleme bereiten, die nötigen Bahnen für ein paralleles Auslesen zu routen wie bei einem FX-Chip. Blieben vieleicht noch die Signallaufzeiten auf Grund der längeren Leiterbahnen beim FX-Sensor.

6 fps bei 18 Mpix kann Nikon ja heute schon und das in einer Kamera, die gerade mal (geschätzt) 1/4 bis 1/5 der D4 kostet. Außerdem hat bisher keine Gerüchteseite behauptet, daß die D4 auch 14 Bit bei High-Speed erreichen muß. Vielen Fotografen, die hohe fps haben wollen, wären auch vollkommen mit 12 Bit bei High-Speed zufrieden.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

6 fps bei 18 Mpix kann Nikon ja heute schon und das in einer Kamera, die gerade mal (geschätzt) 1/4 bis 1/5 der D4 kostet. Außerdem hat bisher keine Gerüchteseite behauptet, daß die D4 auch 14 Bit bei High-Speed erreichen muß.
Ich will ja auch nicht behaupten, dass es technisch nicht möglich wäre, aber die Erfahrung zeigt doch deutlich, dass es von den Herstellern nicht gemacht wird. ;)

Vielen Fotografen, die hohe fps haben wollen, wären auch vollkommen mit 12 Bit bei High-Speed zufrieden.
Ich wäre es nicht und mir würden auch nur die Sportfotografen dazu einfallen.
Die Wildlife Fotografen die ich kenne, sind froh, 14 Bit zu haben und kämen nicht auf die Idee, auf 12 Bit 'zurückzuschalten'... ok, die fotografieren fast alle mit Canon - was nichts heissen soll.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Man hatte aber zu diesem Zeitpunkt auch schon eine D2x mit 12 MP und die konnte 5 fps und wurde schon 2004 veröffentlicht ;) (also 3 Jahre vor der D3) - die 2DHs hatte doch wohl nur wegen der gigantischen (JPEG)fps die geringe Pixelzahl bekommen.
Ausserdem wirfst Du gerade APS-C und KB in einen Topf.

Wenn du die D2X betrachtest, dann musst du mit der D3X vergleichen und kommst nur noch auf etwas mehr als eine Verdopplung.
Und eben _weil_ die D2H wegen der Geschwindigkeit die 4MP bekommen hat, bietet sie sich zum Vergleich mit der D3 an.

Btw. ist es der Ausleseelektronik fast egal (nicht ganz, da 'mehr Platz' das ganze einfacher macht), ob der Sensor ein KB oder Crop oder sonstwas ist.

Die 12/14Bit Diskussion ist auch irrelevant, da nur die D300 verschiedene Geschwindigkeiten bei 12 vs. 14 Bit hatte, und die hat eine groessere Pixeldichte als ein 24MP KB Sensor (und eine vergleichbare wie ein 27MP Sensor).
Anders gesagt: wenn man den D300 12MP Sensor in gleicher Technologie 'aufblasen' wuerde, haette man einen 27 MP KB Sensor mit 8fps bei 12Bit - jetzt noch die Weiterentwicklung in den seitdem vergangenen 4 Jahren ... (und ja, es ist klar, dass das nicht so einfach ist, sonst haette die D3X auch 8 fps gehobt ;)

Wie gesagt, der einzige Punkt, wo _ich_ mir 'Sorgen' machen wuerde, waere die High-Iso-Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Wenn du die D2X betrachtest, dann musst du mit der D3X vergleichen und kommst nur noch auf etwas mehr als eine Verdopplung.
Und eben _weil_ die D2H wegen der Geschwindigkeit die 4MP bekommen hat, bietet sie sich zum Vergleich mit der D3 an.
Die D2H hatte mit ihren 8 fps und 4,1 MP aber weniger Daten wegzuschreiben als die D2x (5 fps und 12,2 MP), deshalb bietet sie sich zum Vergleich eher weniger an.

Die 12/14Bit Diskussion ist auch irrelevant, da nur die D300 verschiedene Geschwindigkeiten bei 12 vs. 14 Bit hatte...
Nein - wie schon mehrfach hier geschrieben, hat auch die D3x das 'Bit-Problem'.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Die D2H hatte mit ihren 8 fps und 4,1 MP aber weniger Daten wegzuschreiben als die D2x (5 fps und 12,2 MP), deshalb bietet sie sich zum Vergleich eher weniger an.

Ja, nur war es bei der D2X ein voellig anderer Sensor als bei der D2H, mit voellig anderen Prioritaeten, genauso wie jetzt bei D3(s) vs. D3X.

Nein - wie schon mehrfach hier geschrieben, hat auch die D3x das 'Bit-Problem'.

Die ist aber auch gar nicht als 'schnelle' Kamera gedacht, ich habe nur solche betrachtet, deren Sensor auch fuer hohe Geschwindigkeit gemacht wurde.
Ganz abgesehen davon, dass in diesem Fall eine 'Beschleunigung' von 12 auf 14Bit und von 5 auf 8 fps notwendig ist, also der Unterschied in etwa gleich waere (Steigerung von der Datenmenge von 24 auf 28, was bei gleichbleibender Datenrate eine Verlangsamung auf knapp 4.3 fps bedeuten wuerde).
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Dass Du immer von Dir auf andere schliessen musst. Wenn ich eine D3x kaufe, dann sicherlich nicht, um sie zu >90% nur mit heruntergerechneten Bildern zu verwenden. Meine D7000 habe ich auch nicht gekauft, um sie dann nur für heruntergerechnete 6 MPix Bilder zu verwenden (wo die Ergebnisse dann vermutlich auch bei ISO noch für mich brauchbar wären).

Dann ist der Vergleich aber unsinnig. Dann hat die D3X einen Mehrnutzen (hohe Auflösung), und Du vergleichst sie mit einer Kamera, den gar nicht hat. Wenn Du die Bilder der D3X nicht runterrechnen willst, ist es völlig egal, wie wenig die D3 rauscht, weil sie diese Bilder gar nicht liefern kann. Und damit bleibt es doch wieder dabei, dass die Behauptung eines geringeren Rauschens von D3 und D700 gegenüber der D3X schlichtweg falsch ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten