• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Nochmal zum Mitmeißeln: Warum ISO 3200 bei den 18 MP Canon Sensoren noch recht gut aussieht, ist den in den Kameras implementierten recht fortschrittlichen JPEG-Rauschunterdrückungen zu verdanken. Die 1000D ist noch eine deutlich frühere Technikgeneration und kann dies daher noch nicht. Verschiedene Kameragenerationen und JPEG zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Vergleiche mal die RAW-Bilder und du wirst staunen, dass die 1000D auch nicht wesentlich mehr rauscht als eine 7D/60D/550D. Der Unterschied ist mit Sicherheit deutlich unter 1 EV und liegt garantiert nicht bei über 2 EV, so wie du es propagierst.

Edit: Hier noch ein paar RAW-Labormesswerte zum Vergleichen, ich hoffe danach ist endlich Ruhe im Karton: http://94.23.12.156/index.php/Camer...brand)/Canon/(appareil2)/270|0/(brand2)/Canon

Der Unterschied ist marginal und in der Praxis nicht sichtbar, nämlich bei unter 1/3 EV. Klar sieht das 18 MP Bild auf 10 MP runterskaliert dann spürbar besser aus, aber genau um das Herunterskalieren ging es dir ja eben nicht. Deine Behauptung, dass ISO 3200 bei den 18 MP Sensoren besser aussieht als ISO 800 bei der 1000D trifft maximal auf die JPEG-Bilder zu und das liegt einfach an diversen Technologiesprüngen, die in der Zwischenzeit passiert sind. Aber JPEGs sind nicht wirklich ein Maßstab, da jede gute Software aus den RAWs sowieso mehr rausholen kann als es die Kamera mit den JPEGs vermag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Damit mal was zum Thema passendes gepostet wird: es bleibt wohl bei August fuer die D4 und D400: http://nikonrumors.com/2011/06/27/n...ugust-d700-replacement-still-in-the-air.aspx/
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

nikonrumors hat mal wieder Gerüchte zu D4 und einem D700-Nachfolger:

http://nikonrumors.com/2011/06/29/this-is-how-the-japanese-magazine-capa-sees-the-nikon-d4-and-d900.aspx

Mir egal ob das Ding dann D800 oder D900 heisst, aber die Specs tönen ja schon ziemlich lecker. Einigermassen moderates MP-Upgrade bei vermutlich ziemlich besseren High-ISO-Eigenschaften. Dual SDHC-Slot wäre auch nach meinem Gusto - und ein 4" LCD ebenfalls. :top:

Wäre ein würdiger Nachfolger meiner D80 - die Kreditkarte liegt bereit. Bring das Zeug Nikon :)
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ich will einen schwenkbaren Monitor für die Topmodelle.
Seit Jahren hampelt man mit dämlichen Winkelsuchern herum.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Das sind keine Geruechte, das sind _Wuensche_ an die D4 und die D900.

Naja nicht alles, ein 18MP Sensor ist jetzt nicht ganz unrealistisch, builtin WIFI (gabs immerhin schon mal in einer Coolpix) sehe ich durchaus drin. Usable ISO 51200 ist halt unter dem Vorzeichen zu geniessen was "usable" ist. Fuer ein 10x15 Bild in der Tageszeitung ist das gut moeglich aber fuer mehr ist die Frage. Einen beweglichen LCD Screen und 30FPS im DX Mode kann ich mir allerdings eher weniger vorstellen an einer D4.

An einen 4" Screen an der D900 halt ich fuer illusorisch. Ein 4" in 4:3 wie der jetztige 3" ist ist 8,1 auf 6,1 cm gross (der jetztige 6,1 auf 4,6cm). In der Breite laesst sich das knapp hinbekommen wenn man die Tasten wegfallen laesst auf der linken Seite wie auch auf dem Bild bei Nikonrumors gezeigt ist. Wobei die Kamera deutlich wachesen muesste (im Vergleich zur D700) um es so aussehen zu lassen wie auf dem Bild bei Nikonrumors. Allerdings muesst die Kamera auf alle Faelle wohl in die Hoehe wachsen um die 1,5cm mehr Displayhoehe eines 4" zu kompensieren. Wohin dann die 5 Knoepfe wandern ist mir aber nicht klar. Das was das Bild auf Nikonrumors anzeigt geht in meinen Augen nicht wenn ich mir meine D700 hier so anschaue. Da ist weniger Platz wie auf dem Bild. Ein 16:9 Display wuerde zwar das Problem der Hoehe loesen aber waer nochmal einen Zentimeter breiter als das 4:3 und ziemlich bescheuert noch dazu weil man links und rechts schwarze Raender hat (mir ist bewusst das man heute oben und unten bzw. nur unten das auch hat aber da wirds mit Information aufgefuellt. Was links rechts deutlich schwieriger ist)

Ein Touchscreen wuerde gehen was aber auch heissen wuerde kein Displayschutz mehr und das die Bedienung mit Handschuhen deutlich eingeschraenkt wird vor allem wenn es ein kapazitiver ist. Ausserdem waer wohl das Display staendig dreckig weil der "aus-der-Hosentasche-zieh" Putzeffekt, wie beim Handy, nicht vorhanden ist.

Beim dual SDHC Slot hoff ich mal das sie diesen Schmarrn sein lassen und entweder einen dual CF Slot einbauen (Speicherkartenkomptibilitaet) oder dann wenigstens einen dual SDXC Slot (der ja auch SDHC koennen kann) um Speichermedien groesser 32GB ansprechen zu koennen bzw. da SDHC eh vor der Abloesung durch SDXC steht eine bessere Zukunftsfaehigkeit zu haben.

Sam
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Naja nicht alles, ein 18MP Sensor ist jetzt nicht ganz unrealistisch, builtin WIFI (gabs immerhin schon mal in einer Coolpix) sehe ich durchaus drin.

Auch realistische Wünsche sind Wünsche. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass diese Zeitschrift ihre Wünsche publiziert. Die Autoren scheinen auch ganz offen zu schreiben, dass es sich dabei um ihre eigenen Wünsche handelt, und nichts davon auf irgendwelchen "Insiderinformationen" basiert.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Es wurde ja schon über einen integrierten Batteriegriff auch in den großen "Kleinen" spekuliert. Dann würd auch wieder ein wenig mehr Bildschirm draufpassen.
Klappbar wäre mir aber noch wichtiger, wenn nicht beides möglich ist.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Klappbar wäre mir aber noch wichtiger, wenn nicht beides möglich ist.

Absolut. Für viele Makrofotografen wäre ein Klappdisplay ein absoluter Segen, wenn man keinen Spaß dran hat, den Kopf beim Blick durch den Sucher fast schon in den Dreck zu stecken.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ich frag mich wieviel eine D400 wohl kosten würde und was das für den Preis einer D300(s) bedeuten würde.
Momentan hab' ich nämlich keine Kamera, würde mir aber für etwa 1 Jahr gerne eine kaufen, die nicht viel an Wert verliert, damit ich dann hofftl. Mitte 2012 auf eine günstige D700 umsteigen kann.

Wäre natürlich blöd, wenn jetzt Ende August die D400 rauskommt und dann alle ihre D300 für 'n Appel und 'n Ei verkaufen und die Gebrauchtpreise in den Keller gehen.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ich frag mich wieviel eine D400 wohl kosten würde und was das für den Preis einer D300(s) bedeuten würde.
Momentan hab' ich nämlich keine Kamera, würde mir aber für etwa 1 Jahr gerne eine kaufen, die nicht viel an Wert verliert, damit ich dann hofftl. Mitte 2012 auf eine günstige D700 umsteigen kann.

Wäre natürlich blöd, wenn jetzt Ende August die D400 rauskommt und dann alle ihre D300 für 'n Appel und 'n Ei verkaufen und die Gebrauchtpreise in den Keller gehen.

Bei dem Fotohändler meines Vertrauens gibt es die D300s schon ein wenig preiswerter als vor 3 Wochen.
Die 300s wird sicher weiter an Wert verlieren wenn eine 400er auf dem Markt kommt vermute ich mal.

Wie schauts denn mit einer D90 aus?
Der Preis ist schon kräftig gefallen, hat sicher noch Luft nah unten aber ich spekuliere mal dass es weniger Verlust als bei einer D300s bedeuten würde...
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Danke für deine Antwort.
In betracht käme für mich jetzt allenfalls nur noch der Kauf einer D300. Die D300s bringt mir keinen Mehrnutzen.

Die Frage ist, ob der Preis der D300 nach Einführung der D400 einem weiteren deutlichen Preisrutsch unterliegen wird.

Ich will zur jetzigen Situation aus wirtschaftlicher Sicht den besten Kauf tätigen.
Sprich, solange bis ich auf FX umsteige (Mitte 2012), soll sich der Gebrauchtpreis der Kamera, die ich jetzt als Überbrückung kaufe, möglichst stabil halten.

Was ist da der günstigste Weg? D300, D90?
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Danke für deine Antwort.
In betracht käme für mich jetzt allenfalls nur noch der Kauf einer D300. Die D300s bringt mir keinen Mehrnutzen.

Die Frage ist, ob der Preis der D300 nach Einführung der D400 einem weiteren deutlichen Preisrutsch unterliegen wird.

Ich will zur jetzigen Situation aus wirtschaftlicher Sicht den besten Kauf tätigen.
Sprich, solange bis ich auf FX umsteige (Mitte 2012), soll sich der Gebrauchtpreis der Kamera, die ich jetzt als Überbrückung kaufe, möglichst stabil halten.

Was ist da der günstigste Weg? D300, D90?


Ich denke, daß die D300s am meisten verlieren wird.
Die D300 ist schon recht niedrig.
Die D90 wird am stabilsten bleiben.
Wie wäre es denn mit einer S5? Sehr wertstabil!

Chris
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Danke Chris,

die S5 hatte ich lange Zeit nach meiner D80. Die D80 war meine erste Kamera.
Die S5 hatte ich dann für fast 2 Jahre, danach die D300.
Mit der S5 wurde ich eigtl. nie so richtig warm, ist 'ne lange Geschichte.

Abgesehen davon: Ich finde nicht, dass die S5 sehr wertstabil geblieben ist. Glücklicherweise konnte ich vor knapp einem halben Jahr meine S5 noch für einen guten preis verkaufen. Etwas über 5000 Auslösungen für 580€.
Zum jetzigen Zeitpunkt bekommt man die S5 mit 8000 Auslösungen schon für 500€.

Dass die D300s am meisten verliert glaube ich jedenfalls auch.

Ich werde mich wohl zwischen D300 und D90 entscheiden.
D90 ist wahrscheinlich "sicherer", weil da in nächster Zeit kein Update geplant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten