• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hart-os

Themenersteller
Anscheinend wird Nikon nun bald mit Pixeln nachlegen. Wird ja auch Zeit, Canon ist seit geraumer Zeit vorne.

http://nikonrumors.com/2011/06/19/n...-with-24mp-sensors-from-sony.aspx/#more-20740
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

24 MP am Crop... weiß nicht, was ich davon halten soll. Bin mal auf die Tests gespannt, auch wenn so eine Kamera für mich eh nicht in Frage kommen würde.

Aber 36 MP in der D4 wäre auch heftig. :eek: Vor allem, wenn die auch in der hoffentlich bald erscheinenden "Budget-Vollformat-Kamera" a.k.a. D800 drin wären. Da braucht man für die Bildbearbeitung ja bald einen neuen Rechner. Mir würden 24 MP vollkommen reichen.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Mir würden 24 MP vollkommen reichen

So unterschiedlich sind die Ansprüche ;)
Mir reichen beispielsweise sogar die 11MP meiner Kamera :D
LG
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Ich seh das so:

Wenn ich entscheiden müsste zwischen besserem Rauschverhalten und mehr MP würde ich sicherlich das rauschärmere Bild bevorzugen.

Wenn ich nun aber beides haben kann, tja wieso nicht.
Speicher kostet eh fast nichts mehr und nen neuen Rechner kaufe ich mir so mindestens genausooft wie ne neue Kamera. Ich bin mit meiner D300 die nächsten 2Jahre zufrieden. Dann kann ruhig ne D400 ins Haus (oder halt ne gebrauchte D3)
Ich brauchs nicht ist aber sicherlich nett zu haben... so meine Meinung:)
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Würde man so einen großen Unterschied sehen, ob ich jetzt ein von Haus aus rauscharmes 12MP-Bild nehme oder ein 24MP-Bild entrausche und dann auf 12MP verkleinere?

Ich denke, eher nur im direkten 100%-Vergleich... Vielleicht kennt jemand ja einen schönen Link zu solch einem Test - Falls es ihn überhaupt gibt, die Sensoren müssen ja von der gleichen Generation sein.

Solange es aber verkleinerte RAWs gibt, sind mir Megapixel erst mal relativ egal.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Würde man so einen großen Unterschied sehen, ob ich jetzt ein von Haus aus rauscharmes 12MP-Bild nehme oder ein 24MP-Bild entrausche und dann auf 12MP verkleinere?

In der Welt, in der ich lebe, hat eine 18 MP Kamera sogar bei ISO 3200 ein geringeres Rauschen* als eine 10 MP Kamera bei lediglich ISO 800. Das war auch der Grund, warum ich die 1000d so schnell weiterverkauft habe.
Sollte die Entwicklung so weiter gehen, freue ich mich jetzt schon auf deutlich mehr Pixel.

*Verkleinern muss ich hierzu nichts.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Hallo zusammen
Bei 24 MP und mehr da freuen sich doch die HD-Hersteller wieder.
Haben die nicht mal ein Test mit einer D3X gemacht wo der Datentransfer auf einen PC ca. 20min. dauerte. (Bildzahl kenn ich nicht mehr genau.)
Und wer ca. 3000- 4000Euro für die Cam ausgibt, kann sicher auch 2000 für einen PC ausgeben.:evil:

Bin gespannt was da kommt.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

In der Welt, in der ich lebe, hat eine 18 MP Kamera sogar bei ISO 3200 ein geringeres Rauschen* als eine 10 MP Kamera bei lediglich ISO 800. Das war auch der Grund, warum ich die 1000d so schnell weiterverkauft habe.

Du lebst halt in deiner eigenen Welt. Das ist OK. Man kennt dich dort bestimmt schon.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Du lebst halt in deiner eigenen Welt. Das ist OK. Man kennt dich dort bestimmt schon.

Dann erklär mir doch mal, warum bei der 1000d die ISO nur bis 800 geht und 1600 erst händisch freigeschaltet werden müssen? Oder ist das in deiner Welt anders?

PS: Bei der 550d ist ISO 6400 frei und erst ISO 12800 erfordert Menü-Eingriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Verschiedene sensor und verarbeitungs elektronik generationen?

Richtig, und darum rauscht ein 18-MP-Sensor eben bei ISO 3200 weniger als der erwähnte und von mir auch getestete 10-MP-Sensor bei ISO 800, auch ohne die Auflösung auf 10 MP reduzieren zu müssen. Erklär das mal bitte einer maniac1982.
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

Richtig, und darum trotzdem rauscht ein 18-MP-Sensor eben bei ISO 3200 weniger als der erwähnte und von mir auch getestete 10-MP-Sensor bei ISO 800, auch ohne die Auflösung auf 10 MP reduzieren zu müssen.

...weil er nämlich einfach neuer ist und in beiden Dingen gleichzeitig verbessert wurde. Hätte er weniger Pixel, würde er noch weniger rauschen.



Gruß, Matthias
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

In der Welt, in der ich lebe, hat eine 18 MP Kamera sogar bei ISO 3200 ein geringeres Rauschen* als eine 10 MP Kamera bei lediglich ISO 800.

lol. User eos_550d uns seine Rauschtheorien :)
 
AW: Nikon D4 with 32MP, D400 with 24MP sensors from Sony?

lol. User eos_550d uns seine Rauschtheorien :)

Keine Theorie, sondern Fakt, Canon hat die 550d bis ISO 6400 freigeschaltet, die 1000d nur bis ISO 800. Dreimal darfst du raten, warum. :p

PS: Kleiner Tipp, es hat was mit der unterschiedlichen Rauschneigung beider Kameras zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten