• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon F 501 Manuell?

ISO6400

Themenersteller
Hallo,

weis leider nicht ob das hier der korrekte Bereich ist, wenn nicht, schubsen!

Habe mir ein altes Objektiv mit Nikon AiS Anschluss gekauft.
Ich arbeite sehr gern komplett manuell, d.h. Zeit, Blende und Messung von Hand.
Habe mir überlegt mir eine Nikon F501 bzw F301 zuzulegen.
Ist mit diesen Modellen dieses manuelle Arbeiten möglich oder funkt mir dann irgenteine Automatik dazwischen?
Gibt es auch andere Modelle die ohne Strom auskommen und mit denen AiS Objektive funktionieren?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Gruß
ISO6400
 
Hallo,

sowohl die F-301 als auch das AF Schwestermodell F-501 bieten manuelle Nachführmessung mit Verschlusszeiten von 1 bis 1/2000 sek. Die LED der eingestellten Zeit leuchtet permanent im Sucher, die gemessene Zeit blinkt. Bei korrektem Abgleich leuchte nur noch eine Verschlusszeiten LED permanent. Die beiden Kamera haben keine Blendeneinspiegelung im Sucher und keine Abblendtaste.

Mechanische Nikons mit Ai Anschluss:

FM3a
FM2
FM
Nikkormat FT3
F2 AS
F2 A

alle noch recht gesucht und nicht wie die F-301 für 'n Appel und 'n Ei zu haben.

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos!

Mal eine Frage:

Wenn ich mir jetzt ein Walimex/Samyang 85mm 1,4 mit Nikon Anschluss besorge, kann ich es dann uneingeschränkt an der F501 nutzen? (egal ob mit oder ohne Chip) oder zerschiesst mir die 501 dann den Chip, bzw. treten dann Fehler bei der belichtung oder dergleichen auf?

Btw, das Teil hat doch bei Nikon eine Blendenübertragung mit Hebel, oder?
 
Alles kein Problem! Springblende geht mechanisch. Belichtungssteuerung geht auch ohne CPU. Ob die Dual-P Automatik eine CPU braucht weiss ich nicht, hab nur eine F-301.

Gruß Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten