• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon EN EL3E

MacFuzziKa

Themenersteller
Servus zusammen,

ich habe ein komische verhalten mit einem orginal Nikon EN EL3e!

Der Akku wurd vollständig geladen! Wenn ich diesen Akku in meine D90 oder D300s einlege passiert nichts (keine Anzeige im Display). Wird der gleiche Akku von meinem Kumpel in die D300 eingelegt funktioniert er.

Hatte jemand von euch schon mal soetwas und wenn ja was hat er gemacht?

VG
Michael
 
Das könnte durchaus auf eine Fälschung hindeuten. Ich hatte mal einen älteren Nachbau des EN-EL3e, der zwar in der D80 problemlos funktionierte, aber in der D90 nicht mehr. Schau dir wirklich mal die Bilder zum Vergleich an - bei Nikon gibt's eine entsprechende Hilfeseite.

Gruß,

Timo
 
Servus,

Das Holgramm habe ich geprüft und ansonsten sieht das Teil auch aus wie meine Akkus die bei der D90 und der D300s dabei waren.

Vielleicht wende ich mal an Nikon!

VG
Michael
 
Funktionieren die genannten Kameras (D300s, D90) nur mit Originalakkus und welche Kameras betrifft dieses "Problem" noch? D700 hoffentlich nicht.






Man beachte die "" um das Wort Problem, will keine Diskussion über Sinn und Zweck starten.
 
Funktionieren die genannten Kameras (D300s, D90) nur mit Originalakkus und welche Kameras betrifft dieses "Problem" noch? D700 hoffentlich nicht.
Nein, die Kameras funktionieren auch mit Fremdakkus. Das Problem besteht eigentlich nur mit älteren Fremdakkus. Ich betreibe beispielsweise die D90 auch mit Fremdakkus von Phottix ohne Probleme.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Problem darin bestand, dass der EN-EL3e ja 3 Pins hat, aber bei einigen Fremdakkus der ersten Generation nur zwei davon belegt waren. Den älteren Kameras (D80/D300) war das egal. Die haben trotzdem ihren Dienst verrichtet. Neuere Modelle erkennen hingegen, wenn nur 2 der 3 Pins belegt sind und verweigern ihren Dienst. Die Dritthersteller haben natürlich darauf reagiert und ihre Akkus entsprechend angepasst, sodass sie auch mit der D90/D300s funktionieren. Wie es sich mit der D700 bei dieser Problematik verhält ist mir nicht bekannt - es gibt aber auf jeden Fall funktionierende Nachbauten auch für die D700.

Was andere Kameras angeht: Es ist mir nur bei der D3100 und D5100 bekannt, dass Nikon eine derzeit noch effiziente Echtheitsprüfung durchführt. Es gibt zwar Nachbauten des EN-EL14 - diese funktionieren aber nur in den Kompaktkameras P7000/P7100 (diese verwenden den gleichen Akku). Die Spiegelreflexmodelle D3100/D5100 setzen aber anscheinend eine Echtheitsprüfung ein, die von den Drittherstellern meines Wissens noch nicht überlistet wurde. Sie sind somit auch meines Wissens die einzigen DSLRs von Nikon, die man nur mit Originalakkus betreiben kann (Einschränkung: mit Batteriegriffen ist es bei den Kameras wohl auch möglich, die Kamera mit einem Originalakku und einem Nachbau, oder AA-Batterien, zu betreiben).

Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten