• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Em Reparatur

Frieda-Sophie

Themenersteller
geehrtes Forum,
ich bin nicht sicher, ob das Thema hierher gehört. Aber ich weiß auch nicht, wohin sonst...
Ich habe mir eine gebrauchte Nikon EM zugelegt, weil ich einfach nicht dran vorbei gekommen bin. Liegt so schön in der Hand und hat was, was ich nicht weiter beschreiben kann.
Leider sind im Sucher kleine Staubpartikel zu sehen, die sich aber im Ergebnis auf den Bildern nicht wiederfinden.
So weit so gut, aber es nervt mich trotzdem sehr.
In zwei Fachgeschäften die ich sonst sehr schätze konnte oder wollte man mir keine Auskunft erteilen, wo ich die Kamera reinigen/reparieren lassen kann.
Das sei zu teuer und lohne sich nicht, war die einhellige Aussage.
Zum möglichen Preis konnte/wollte man aber auch nichts sagen.
Mag ja durchaus sein, dass sich das rein wirtschaftlich betrachtet nicht lohnt, aber die Frage würde ich gerne selber für mich beantworten. kann mir jemand aus dem Forum zu Möglichkeit und evtl. Preis etwas sagen ?

Vielen Dank vorab
Klaus Hüsemann

Warum ich die Kamera überhaupt gekauft habe ?
Ich will ab und an mal Fotografieren wie es vor dem digitalen Zeitalter war, mit der folgenden Überraschung zum Ergebnis. Daran erinnere ich mich sehr gerne, in meiner Kindheit mit der Agfa Klick der Eltern beim Schulausflug.
Naiver Nostalgiker ? Ja, stimmt wohl, ich repariere auch alte Röhrenradios..
Selber machen ? ja wenn jemand mir erklärt ob und wie gerne
 
Wenn du Glück hast, sind die Staubpartikel auf der Unterseite der Mattscheibe und lassen sich mit dem Blasebalg wegpusten. Auf keinen fall mit dem Pinsel oder gar den finger berühren, das macht alles nur schlimmer.

Ich habe mal eine defekte EM ausgeschlachtet, weil ich die Einstellscheibe brauchte. Bei vielen Kameras lässt sich die Einstellscheibe einfach vom Baonett her auswechseln. Dann lässt sich Staub einfach mit dem Blasebalg wegpusten. Bei der EM ist das leider nicht so. Du musst die Kamera von oben demontieren und das Prisma ausbauen. Über dem Prisma liegen noch diverse Leiterbahnen. Das kann man machen, aber es ist mühsam. Bei meinem Exemplar fand sich auch zerbröselter Schaumstoff. Eine Werkstatt muss dafür mindestens eine Arbeitsstunde veranschlagen. Wenn man so viel Arbeit in ein Gerät steckt, sollte es aber komplett gereinigt, neu geschmiert und justiert werden. Damit landest du dann bei zwei Arbeitsstunden. Mit Versand und MWSt kostet das dann etwa 200€.
Für eine F3 oder F2 würde man sich das wahrscheinlich investieren, für eine EM eher nicht. Fotografier mit der EM, so lange sie funktioniert! Und dann gönn dir eine FM/FE/F2/F3
 
Staubpartikel gibt es immer im Sucher.
ich habe mich daran gewöhnt und würde es einfach lassen.
Auf keinen Fall ohne entsprechende Erfahrung selber machen; Mattscheiben (vor allem die rauhe Seite) sind äusserst empfindlich!
 
Ich habe mir eine gebrauchte Nikon EM zugelegt, weil ich einfach nicht dran vorbei gekommen bin. Liegt so schön in der Hand und hat was, was ich nicht weiter beschreiben kann.

Verständlich. Nikons kleinste SLR macht einfach Spaß.

Versuchs wie bereits erwähnt mit dem Blasebalg. Auf keinen Fall Druckluftspray!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten