• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon DX Weitwinkel Objektiv F1,4

Das Sigma 20mm ist sicher gut, aber muss es gleich 1,4 sein ? An DX wäre das günstige, man. Walimex 14mm 2,8 ...

Ob f/1.4 muss oder nicht, liegt immer ganz am Anwendungsfall... Die große Blende benötigt man eigentlich nur, wenn man Polarlichter fotografieren will, oder nächtliche Landschaftsbilder als "Singleshots" macht. Und da ist die Blende einfach Gold wert, an DX zwar nicht ganz so kritisch (die BQ im DX-Bildkreis ist auch bei Offenblede sehr gut), aber ein 20/1.4 auf f/2 abgeblendet ist immer noch ne Blende schneller als ein 2.8er Objektiv (halbe Belichtungszeit oder halbe ISO). Wenn man Zeit und ein breites Kreuz hat, kann man auch beliebig andere Objektive nehmen, so lange die durch leichtes abblenden zu einer wirklich guten Sternabbildung kommen und diese dann auf eine kleine motorisierte Nachführung packen (Star Adventurer etc.), dann sind auch ISO und Belichtungszeit nicht mehr ganz so kritisch. Anschließend die Bilder stacken und wegen meiner in ein Landschaftsbild einfügen... und gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten