• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Dslr - wie Moire reduzieren

voy2k

Themenersteller
Habe in letzter Zeit viel mit meiner D5100 gefilmt.
Bin mit den Resultaten soweit auch recht zufrieden,bis auf den Umstand das ich extrem viel und oft Moire in meinen Aufnahmen habe.
Und da ist es auch egal welches Objektiv und welche Brennweite ich benutze,bzw Stativ oder Freihand mit Stabi.
Fast in jeder Aufnahme habe ich diese Moire Effekte.
Habe schon die interne Schärfe der Cam reduziert,was das Problem abschwächt,aber nicht beseitigt.

Wenn ich mit aber andere Video´s von D5100/D7000 Benutzer ansehe,sind die Moire frei.
Auch bei Aufnahme Situation/Motiven wo ich garantiert Moire hätte.
Was ist der Trick dabei ?
Ist die D7000 im Bezug Moire wirklich soviel besser? (waren vorwiegend D7000 Videos die ich mir angesehen habe)
Oder gibt es ein Programm das beim Nachbearbeiten das Moire zuverlässig entfernt ?
Bin derzeit echt etwas genervt davon,vorallem weil es damals bei meiner 550D deutlich weniger war.

Und bitte keine Kommentare wie zum filmen kauft man eine Videokamera:rolleyes:
 
Hallo,

auch die D7000 ist leider sehr Moireanfällig! Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.

Dies tritt besonders im Weitwnkelbereich auf und wenn sich die Kamera bewegt...

Bei längeren Brennweiten und Offenblende hatte ich dagegen weniger Probleme mit feinen Strukturen.

Wirklich in den Griff bekommt man dieses Problem im Schnitt nicht, man kann versuchen es mit Unschärfefiltern abzumildern... aber naja - das ist auch nicht unbdeingt Sinn der Übung wie ich finde.

Kurzum. Die Canons und vor allen Dingen die kleine GH2 von Panasonic sind in Sachen Moire/Aliasing deutlich besser aufgestellt! Nutze jetzt selbst letztere mit einem Adapter für Nikon-Scherben da mich die Videoquali der D7000 in Hinblick auf die Gesamtschärfe und eben die Problematik Moire/Aliasing nicht überzeugt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten