Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt .... hatte ich mich verlesen.Die Z9 ist aber keine DSLR, oder liege ich da falsch? Zumindest erwähnt der TE im Betreff ausdrücklich eine Nikon DSLR.
Zum Filmen würde ich mich bei Sony oder Panasonic umschauen. Da bekommt man 4K Profi- Camcorder wie z.B. der Panasonic HC-X2000E mit 4/3 Sensor und Leitz Zoom Objektiv für 2000€, also für ein Drittel des Z9 Bodies.
Prinzipiell ist eine DSLR (oder auch eine DSLM wie die Z9) ein Foto Apparat, keine Video Kamera. Die Video Funktion ist nur ein Beiwerk.
Bei den Spiegellosen ist die Video Funktion besser, aber trotzdem würde ich einen Spezialisten vorziehen, wenn es wirklich auf Video ankommt. Die Z9 kann durchaus was im Video Bereich, aber ist einfach extrem viel zu teuer mit ihren 6000€ ohne Objektiv und obendrein mit Lieferzeiten von 6 Monaten behaftet. Der Vorschlag eine Z9 als Video Kamera zu kaufen ist also eher ein Witz als ein praktikabler Ansatz. Selbst wenn die Z9 vermutlich die beste Nikon zum Filmen sein dürfte
Zum Filmen würde ich mich bei Sony oder Panasonic umschauen. Da bekommt man 4K Profi- Camcorder wie z.B. der Panasonic HC-X2000E mit 4/3 Sensor und Leitz Zoom Objektiv für 2000€, also für ein Drittel des Z9 Bodies. Die erzielbare Qualität mit solchen Geräten ist aber erheblich besser, da sie konsequent auf Video konzipiert sind und nicht den Spagat zwischen Foto und Video machen müssen. Wenn man kleine Abstriche bei den Features macht, kann man auch schon für deutlich unter 1000€ halbwegs professionelle 4K Bildqualität bekommen.
Zum Preis der Z9 bekommt man dann schon problemlos 8K Video Camcorder, um für die nächste Generation von Fernsehern gewappnet zu sein. Und das ohne 6 Monate Lieferzeit.
Genau gegen richtige Camcorder hat selbst eine z9 kein StichMag sein, aber nicht mit der Bildqualität.
Genau gegen richtige Camcorder hat selbst eine z9 kein Stich
BMPCC6Kpro zwar keine Nikon aber alles was ein Einsteiger zum Bezahlbaren preis braucht !
nun... der TO hat alles gelesen, gibt aber keine Rückmeldung.
(Letzte Aktivität: Gestern 19:55)
Schade
Ich muss leider feststellen, daß das fotografieren im oberen Qualitätsbereich der Cameras für Rentner nicht mehr bezahlbar ist.
Ich besitze eine D500 aber deren Aitofokus bei Video ist nicht brauchbar.
Da ich ein schönes 200-500 Objektiv besitze (...)
Ich muss leider feststellen, daß das fotografieren im oberen Qualitätsbereich der Cameras für Rentner nicht mehr bezahlbar ist.
Ich entnehme dem mal, Du willst mit dem 200-500er Objektiv Videos machen wo der AF "gut" funktionieren soll.Ich besitze eine D500 aber deren Aitofokus bei Video ist nicht brauchbar.
Da ich ein schönes 200-500 Objektiv besitze wäre ich glücklich gewesen eine geeignete
Camera zu finden.
Eine Z9 kommt schon wegen des Mondpreises nicht in Frage.
Doch tut er.
Nachdem ich alles gelesen habe stellt sich für mich heraus, daß keine Nikon DSLR so richtig gut für Video geeignet ist...
Eine Z9 kommt schon wegen des Mondpreises nicht in Frage.
Wenn es eine Nikon DSLR sein muss, dann bleibt da eigentlich nur die D780. Und selbst da stellt sich die Frage welches Objektiv man nimmt. Es gibt da nur ganz wenige die man nicht oder kaum hört beim Fokusieren.
Der Camcorder hat, wie auch andere genannte Geräte, einen sehr kleinen Chip. Dies ergibt einen anderen Bildeindruck, alles von vorne bis hinten scharf. Nun ist Freistellung durch offene Blende bei Videos weniger das Thema, da die "Freistellung" (besser: die Hervorhebung des Motivs) durch Bewegung erfolgt, aber wenn man den verträumten Look großer Freistellung im Video möchte, kann eine (Vollformat-)Dslr die bessere Wahl sein.Der HC-X2000E ist kein Prof-Camcorder, sondern semiprofessionell.
Was die Geräusche der Objektive betrifft: Meine AF-D-Objektive disqualifizieren sich da ohnehin, da man den Motor in der Kamera hört. Die professionelle Lösung dürften aber nicht andere Objektive, sondern ein externes Mikrofon sein.
Nebst einem externe Mikrofon (viele Youtuber nehmen die Rhode und fahren damit ganz gut) fokussieren proffesionelle Filmer eh manuell....