• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL18-50 f/1.8-2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

Aber nur wenn du 2 davon wiegst....

Approx. 359 g (including battery and memory card)

Ok, danke, dann wird es meine Neue und löst die P300 ab.
 
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

Interessante Kameras mit einem recht ambitionierten Preis.
Insbesondere wenn man bedenkt, dass man den sinnvollen Sucher
wieder extra kaufen muss und solch eine Kamera damit viel von Ihrer
Kompaktheit verliert.
 
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

Erkenne ich das richtig, dass das Zoomen (Nikon DL18-50, DL24-85) manuell über einen Objektivring möglich ist, würde zudem Energie sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

Schaut Euch mal Zoom und An/Aus an, das geht ja wohl gar nicht. Sollte das nicht genau anders rum sein? :eek:

http://4.static.img-dpreview.com/files/p/TS1200x900~sample_galleries/8751365762/7694471374.jpg
 
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

Was mich interessieren würde ist, in wieweit der Sucher der V3 (der zwar nicht klappbar ist, aber dafür deutlich kompakter ausschaut) auch auf die beiden DL's passt.

@Stefan16: schön fande ich, wenn der Zoomring gestuft die Brennweiten ansteuert und nur die Wippe (deren funktion ich so vom anschauen auf der Top-plate nicht sehr elegant finde) eine konstante Brennweitenänderung erlaubt.

So wie das aber aussieht ist nur am Objektiv ein ohne umgreifen erreichbarer Einstellring verfügbar, der andere ist ums Navikreuz...

also das Model mit dem 18-50 reizt mich schon :rolleyes:
 
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

1000€ wollen die für das 18-50 Modell? Na aber definitiv nicht für mich...
 
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

Behandelt in diesem Diskussionsthread bitte die neue Nikon DL18-50 f/1.8-2.8.

Für die unterschiedlichen vorgestellten Kameras nutzt bitte entsprechend für jede einen eigenen Diskussionsthread zur Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Kamera und auch die ganze DL Serie sehr spannend und einen richtigen und konsequenten Schritt von Nikon. Vorallem das sie gleich drei Modelle bringen, zeigt auch, dass sie es ernst meinen.
Ich bin normalerweise auch ein Freund von Suchern, muss aber sagen, dass ich hier sehr froh bin, dass kein interner Sucher eingebaut wurde. Solche Kameras sollten einfach kompakt bleiben und bieten ja die Möglichkeit einen Sucher aufzustecken.
Bin gespannt wie der Autofokus sich schlagen wird, da ja hier ein Hybridfokus verbaut wurde. Ich nehm mal an es ist sehr viel Nikon 1 Technik hier eingeflossen.
Optisch gefallen mir die Kameras gut und der Brennweitenbereich ist einfach mal was besobderes.
 
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

Schaut Euch mal Zoom und An/Aus an, das geht ja wohl gar nicht. Sollte das nicht genau anders rum sein? :eek:

http://4.static.img-dpreview.com/files/p/TS1200x900~sample_galleries/8751365762/7694471374.jpg

ja, ist komisch, aber da man die brennweite über das objektiv verändern kann, finde ich es nicht so dramatisch.

wenn man dann noch den fokusring im AF modus zum Verstellen der Blende nutzen kann - perfekt.

Und Belichtungskorrektur +- 5 *top*
 
Die neue G7x Mark II wird mit 699€ eingeführt, eine RX100 Mark IV ist noch teurer. Da finde ich den Preis im Verhältniss dazu ok, für das das die Kamera so ein spezielles Objektiv hat.

Nichtsdestotrotz finde ich die Preise für alle 1 Zoll Kompakten um ca. 200€ zu teuer.




Der An- Ausschalter ist Nikon typisch. Solange der Zoom am Objektiv geht ist mir das egal.
 
Aber empf. Preis um die 900 Euro???
Nun ja, ist sogar "günstiger" als die RX100 IV.
Scheinbar sind solche Preise heute en vogue. Und werden scheinbar auch bezahlt.
Aber das ist schon eine sehr ambitionierte Preisansage. Ich denke, das wird deutlich rascher runtergehen als bei der Sony (vor allem da es bei letzterer ja durch die weitergeführten Vorgänger günstigere Alternativen aus dem eigenen Haus gibt).
 
Ich finde die Idee mehrere Brennweitenbereiche anzubieten sehr sehr gut.

Was mir überhaupt nicht gefällt ist der Aufstecksucher. Erstens wird das sehr teuer und zweitens wird das Ganze dann so groß, dass man auch zu einer Systemkamera greifen kann. Sony hat mit der Rx100III vorgemacht wie man einen Sucher platzsparend verbauen kann. Das ständige Herausziehen ist vielleicht auch nicht jedermanns Sache ich kann aber durchaus verstehen, dass Nikon keinen festen Sucher verbaut, weil dadurch das Gehäuse größer wird.

Mal eine Frage an die Experten hier:
Warum wäre es nicht möglich gewesen ein Nikon1 Objektiv mit den (fast) gleichen Eigenschaften zum ähnlichen Preis zu bringen? Das Auflagemaß ist doch extrem klein, wo wäre das Problem gewesen? Genau dafür wurde das 1er System doch geschaffen.
 
Mal eine Frage an die Experten hier:
Warum wäre es nicht möglich gewesen ein Nikon1 Objektiv mit den (fast) gleichen Eigenschaften zum ähnlichen Preis zu bringen? Das Auflagemaß ist doch extrem klein, wo wäre das Problem gewesen? Genau dafür wurde das 1er System doch geschaffen.
Auf die Erklärung wäre ich auch gespannt.
Die hinteren Linsen sehen mir auch vom Durchmesser her nicht so groß aus,
dass es da Probleme mit dem Bajonett geben würde.
Ich hab auch echt Probleme damit, mir so teure Kompaktkameras mit eigentlich guter Optik zu kaufen.
Die Entwicklung geht bei den Kameras ja doch deutlich schneller voran als bei den Objektiven,
da sitzt man dann in 5 Jahren auf einer veralteten Sensortechnologie mit eigentlich tollen Objektiv, welches dann nicht mehr wert ist,
da fest mit dem Sensor verbunden.

Das ganze wird natürlich noch fragwürdiger, wenn selbiger Hersteller eine Kamera mit gleicher Sensorgröße und Wechselobjektiven im Angebot hat...
 
Das ganze wird natürlich noch fragwürdiger, wenn selbiger Hersteller eine Kamera mit gleicher Sensorgröße und Wechselobjektiven im Angebot hat...

...und dieses System erst vor wenigen Jahren etabliert wurde.
Meiner Meinung nach kanibalisiert man sich damit ein stück weit selbst.

So oder so: Wenn eine solche Baugröße mit dem 1er System nicht möglich ist, ist es eine Fehlkonstruktion, denn es ist genau die gleiche Zielgruppe.
Wenn die größe erreichbar gewesen wäre ist die neue Kamera überflüssig.

Diese Überlegung macht zwar die Kamera nicht schlechter, hinzerlässt aber sicherlich einen faden Beigeschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch völlig uninteressant die Diskussion, warum es das Objektiv nicht separat gibt! Hier hat Nikon eine i. M. einmalige Kamera veröffentlich und da kann man auf die Bildqualität gespannt sein!
 
Ist doch völlig uninteressant die Diskussion, warum es das Objektiv nicht separat gibt! ...

nun, wenn du Nikon 1 Nutzer bist und genau auf diese Objektive gehofft hast, macht das aus zwei Gründen sinn:

1) ist das N1 als System jetzt tot ?
2) ist das N1 System jetzt die "minderwertige" "Lösung" die zwischen DL und Coolpix positioniert wird ? (wo eigentlich kein Platz ist)

das macht die drei neuen 1" nicht weniger interessant (wobei ich für mich mit der LX100 eigentlich "DIE" alternative schon habe)
 
AW: Drei neue High End Kompakte von Nikon DL18-50, DL24-85 und DL24-500

Denke ein wirklich hochwertiger Sucher mit mindestens 2 MP und gutem Kontrast und Farben hat einfach immer noch eine Panelgrösse, die das Ding relativ gross werden lässt, je mehr Panel, desto grösser auch das Drumherum. Der Platz ist nicht drinnen in den kleinen Gehäusen von der 18-50 und der 24-85. Wäre dann also ein Knubbel auf der Kamera. Oder eben ein Sucher, der weniger Platz frisst, ala P7800. Mit nur rund 1 MP.

Mir wäre ein eingebauter mit 1MP lieber wie diese Monströse Aufstecklösung.:grumble:
 
UVP in der Schweiz gemäss fotointern.ch knapp 1000 Franken (rund 900 Euro). Da lag die G1x auch nicht weit weg von. Sicher, der Sensor ist kleiner, dafür aber eben auch 18mm@KB statt 24mm, die DL24-85 ist folgerichtig auch 20% günstiger angesetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten