• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DF mit Leica Summilux/Summicron/Elmarit

Gelöschtes Mitglied 55378

Guest
Nach dem Verkauf meiner Nikon-Digitalausrüstung habe ich noch einige mittels Leitax umgerüstete Leica-R-Objektive, u.a. Lux 80, Cron 35, Elmarit 90, …
Bevor ich sie wieder auf Leica zurückbaue überlege ich mir, ob ich mir evtl. eine Nikon Df anschaffe.
Der große Nachteil, das im Vergleich zur 8er- oder 7er-Serie schwache AF-Modul, fällt bei den MF-Objektiven nicht ins Gewicht.
Man kann bei der Df ja die Fokusscheibe austauschen und durch Schnittbildindikator ersetzen, was sehr hilfreich wäre.

Hat jemand von Euch Erfahrungen im Betrieb einer Df mit den Leica-R-Linsen?

Würde mich sehr interessieren.

Schon mal vielen Dank und Grüße, Dirk
 
Ist mir neu, dass man die Scheibe tauschen kann. Muss mich da gleich mal schlau machen. Wäre interessant für mich.;)

Ich habe damals den diagonalen Schnittbildindikator der YASHICA FX-3 geliebt !!!

Das wär' die Krönung für meine Diva, neben AR-11 und DFGR-1 (und DK-19).
BTW: Der SB-300 als Immerdabei passt optisch prima zur Df.:top:
 
Die ersten beiden Links sind tot !
Der Letzte für die D750.
 
Bei Focusingscreen liegt eine Anleitung bei. Ich habe die Mattscheibe schon bei der D700 getauscht. Jetzt auch bei der Df. Man sollte anschliessend mit einem Autofokusobjektiv testen, ob das Schnittbild (ich habe das Kreuzschnittbild) genau übereinstimmt mit dem AF. Bei mir brauchte es noch einen der beiliegenden Einlegerahmen. Ich musste also zweimal fummeln. Das Schnittbild finde ich jetzt gar nicht mal so super. Viel wichtiger finde ich, dass die Austausch-Scheibe den grösseren Kontrast bringt. Der Sucher wird dadurch minimal dunkler. Aber es lässt sich dann eben auch aussermittig manuell recht sicher fokussieren, auch bei geringer Schärfentiefe. Das geht mit der originalen Scheibe nicht wirklich. Der Wechsel erfordert etwas Fingerspitzengefühl, ist aber keine Hexerei. Aber ein gewisses Risiko ist schon dabei. Ich nehme nicht an, dass Nikon im Schadenfall noch Garantie anerkennen würde nach einer solchen Manipulation. Aber wer nicht wagt, der fokussiert halt weiter mit AF oder dem grünen Punkt als Fokusindikator.
 
Ich wäre schon dankbar, wenn sich die Diskussion wieder meiner Ausgangsfrage zuwenden würde.
Danke!
 
Zur Eingangsfrage fällt mir die ganz dumme Gegenfrage ein: wozu um alles in der Welt willst du die Objektive zurückbauen ? Es ist ja nicht so, als ob es für Leica R eine aktuelle Kamera gäbe. Dafür kann man nur alte Filmkameras bekommen.
 
....Hat jemand von Euch Erfahrungen im Betrieb einer Df mit den Leica-R-Linsen?....

nicht an der DF, aber an anderen nikon digitalen. ich habe mir meine 5 leica objektive umgebaut. das erste mit leitax, die weiteren mit billig adaptern von amazon. funktioniert alles perfekt und macht einen riesen spass, weil die bildqualität
klasse ist. besonders mag ich mein 90er cron mit seinem butterweichen bokeh.
zum scharfstellen benutze ich die ganz normale scheibe in verbindung mit dem focus indikator.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten