• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D90 vs. Fuji X20, beide für Urlaub

herr-friedl

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin nicht unerfahren in der Fotografie, genauer gesagt bin ich Fotograf und benutze Nikon Vollformat. Meine Frage mag etwas ungewöhnlich sein und da ich beide Kameras schon besitze passt sie vielleicht nicht ganz hier hin, wenn, dann bitte verschieben. Hab nur nichts passenderes gefunden.
Meinen nächsten Urlaub im November verbringe ich drei Wochen in Vietnam. Auf einer Rundreise kann man sich vorstellen will ich nicht zu viel Gepäck mitschleppen, vor Allem keine teuren Vollformat Linsen und schwere Vollformat Bodys. Ich habe jedoch noch eine alte Nikon D90 rumliegen und mir vor Kurzem auch eine Fuji X20 gekauft, sehr sehr geiles Teil. Die Frage ist aber, welche der beiden nehme ich in den Urlaub mit.
Der Nikon D90 traue ich die drei Wochen mit einem Nikkor 18-105 Reisezoom locker zu, da bin ich mir deswegen sicher, dass sie meinen Ansprüchen genügen wird, weil ich in den letzten Urlauben immer eine D300 mit selbigem Objektiv dabei hatte. Einziges Manko ist auch hier die Größe. Berechnet man einen Blitz mit Fernauslöser und ein Stativ mit ein ist das schon relativ viel für einen Rucksack.
Von der Fuji X20 bin ich wie gesagt sehr begeistert. ABER: Kann sie im Urlaub eine DSRL ersetzen? Ich würde sie deswegen gerne bevorzugt mitnehmen weil die Größe und das Gewicht für sich sprechen. Ich bräuchte nur ein Gorillapot Stativ dazu und hald wieder den Aufsteckblitz. Alles in allem etwa halbe Größe und halbes Gewicht.
Die Akkuleistung ist leider miserabel aber mit 5 Akkus sollte ich schon ein bis zwei Tage überstehen bevor ich wieder an ne Steckdose komme. Was meint ihr?
Ich muss ja sagen, ich finde die Fuji NUR wegen der Größe und dem Gewicht besser als die D90, technisch besser weil schneller und einfacher bzw. übersichtlicher zu benutzen ist die D90, hat ja auch mehr Platz für Knöpfe usw. Die Bildqualität ist von beiden Kameras gut.
Über die Megapixelanzahl etc. will ich jetzt allerdings bitte nichts wissen, mir ist klar dass beide Kameras nicht neu sind;-)

Vielen Dank im Voraus
 
Ich persönlich würde die x20 mitnehmen.
Hab mit einer Fuji im Urlaub sehr gute Erfahrungen gemacht.
Da ist meine Eos einfach zu klobig.
Deshalb habe ich heute eine Mft mit zwei lichtstarken Festbrennweiten.
 
Ich hatte ebenfalls mehrmals meine frühere x20 im Urlaub dabei (Kalabrien, Andalusien) und war damit sehr zufrieden.

Lustigerweise besitze ich ebenfalls eine D90 die ich seit der x20 immer öfter zuhause lasse und mir jetzt sogar eine X-M1 und eine X-T10 gegönnt habe.
 
Auf der Suche nach Gewichts- und Packmaßoptimierung bin ich beim Fuji X System gelandet. Bei den schönen Pagoden und Tempeln hat mir jedoch das Gorillapod von der Höhe her nicht gereicht, hatte daher in Südostasien immer ein kleines Reisestativ Höhe 140 dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe eine D700, Fuji S5 und X20.

Ich verstehe das Dilemma.

War gerade in der Provence und bald gehts nach Malta.


Ich liebe die X20. Einziges Manko: UWW fehlt. Ok, bei Dunkelheit sollte man nicht pixelpeepen (Stativchen/Bohnensack/Gorilapod/...)

Wegen UWW: Panofunktion nutzen (selbst noch nicht getestet) oder mit ministativ 2 Aufnahmen machen und stitchen(nennt man das so?)

Ich würde definitiv die X20 mit einem schönen passenden Kunstledercase mit Magnetverschluß kaufen (+Automatikdeckel TOP").
a) immer gleich zur Hand
b) LEICHT
c)mega verarbeitet
d) leicht und gleich zur Hand
e) ein Genuß in der Haptik


Wenn Ängste wegen Quali bestehen alles in RAW aufnehmen. Was machst Du mit den Akkus. Bei mir reicht einer (oder 15) trotz 200 Bildern+


Die D90mit 18-105 ist nicht schlecht wärs MIR aber nicht wert. Vielleicht gibts ja nen guten und günstigen UWW-Vorsatz?

Ich war sehr entspannt mit dem ersten Urlaub mit der X20. Kein rausgequäle der D700 mit 15-30UWW Trumm. Viel mehr Bilder gemacht als vorher. Raus-klick-weggepackt. Ein Traum. HAtte ich schon die Haptik erwähnt? ^.-

PS: Mache das sonst nie, hab ihr aber einen CHinadaumenhalter und Softrelisebutton gegönnt.
 
Den Daumenhalter brauche ich nicht denke ich, die Haptik überzeugt mich natürlich auch:-) Und der Softreleasebutton ist aufm Schiff seit Mitte März und auch bald da denke ich:-)
ich bin nach wie vor kein Fan von der Ein/Ausschaltfunkion über das Objektiv, noch dazu weil es, seit ich die Gegenlichtblende drauf habe, nicht so 100% gut einrastet beim ausschalten. Daher muss ich immer kurz nochmal nachschauen und kurz drehen, dass sie auch wirklich aus ist, aber nun gut, das ist nicht das Problem. Ich war gestern für einen Test draußen und hab nur mit der X20 Gegenlichbilder gemacht, das war eigentlich mein Hauptkriterium, dass das gut funkioniert bzw. man schnell und easy die Belichtung anpassen kann. Und das kann man nun wirklich. Also seit gestern bin ich restlos überzeugt, das höhere Rauschen im Bezug zur D90, D300 oder sogar meiner D700 nehme ich in kauf, vielleicht bin ich da etwas arg verwöhnt. Wobei etwas "Körnung" im Bild mittlerweile fast sympathisch ist. Ich machs oft bei Portraits nachträglich im Lightroom rein, um einfach ein bisschen Charme mit rein zu bringen, wenn die Bilder grad recht retro sind (Tracht und Wald und so).
Ich werde weiterhin testen und ärgere mich eigentlich, dass ich mir vor ner Zeit die D90 gekauft habe, auch wenn ich mir einrede, für Hochzeiten will ich sie als Backup haben. Was mir aber total fehlt ist, dass die X20 keine anständige Belichtungsvorschau hat. Oder hab ich die Einstellung noch nicht gefunden? Das können doch mittlerweile alle Systemkameras. Wenn ich an der Blende oder Zeit drehe, sehe ich live am Bildschirm, wie sich das Ergebnis verändert. Ist schön, um immer den "Probeschuss" zu vermeiden. Ich weiß, die X20 ist keine Systemkamera, aber von der Technik her fehlt doch nur das Wechselobjektiv, ansonsten ist sie einer Systemkamera ebenbürtig.
 
Ich würde die Nikon nicht so schnell "abschreiben". Auch ich habe mir damals eine kleine Fuji (allerdings x10) dazu gekauft und bin auch sehr zufrieden. Aber es gibt schon Fotos, bei denen der Unterschied in der Bildqualität sehr deutlich ist, allerdings weniger, wenn man im Urlaub bei schönem Wetter unterwegs ist. Ich denke, die beiden Kameras ergänzen sich sehr gut für jeweils verschiedene Gelegenheiten.

Zu Deiner Frage. Da bin ich nicht ganz sicher, was Du mit Belichtungsvorschau meinst. Wenn ich bei meiner x10 z.B. an dem Belichtungskorrekturrad drehe, sehe ich sofort, dass das Bild auf de Display heller oder dunkler wird. Oder meinst Du das Histogramm? Das hat die x10 auch.
 
Komplett abschreiben tu ich die D90 eh nicht, alleine wegen der Brennweitenverlängerung um 1,5 zum Vollformat, aber für den Urlaub hat sie denke ich zu wenige Vorteile und zu viele Nachteile. Wie du schon sagst, Fotos am Tag schafft die Fuji sehr gut und so Spezialfotos, Nachts und so, mache ich eh selten im Urlaub.

Mit Belichtungsvorschau meine ich grundsätzlich genau das, was du schreibst. Wenn man die Belichtungskorrektur ins + stellt wird das Bild heller. Aber wenn ich an der Blende drehe, sie zum beispiel bei Gegenlich einmal aufmache für den Vordergrund und im nächsten Bild zumache für die Sonne, dann sehe ich in dem Moment, wo ich am Rädchen rum drehe nicht sofot am Bildschirm das Ergebnis. Bei der Belichtungskorrektur gehen ja nur 2 Blenden + oder -, aber ich hab ja über die Blende oder Zeit viel mehr als nur zwei Blenden. Die zeigt der Bildschirm nicht an
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine X10 auf der vorletzten Kreuzfahrt dabei. Die X20 blieb daheim, da mir der recht harte Output weniger gefällt. Bei der letzten Kreuzfahrt war es eine Kombi aus X100 und X-S1. Die X100 praktisch nur Indoor an Bord und die X-S1 an Deck sowie bei den Ausflügen. Mein DSLR-Zeugs (primär S5) habe ich in beiden Fällen nie vermisst.

Aus vorhergehenden Erfahrungen würde ich aktuell X10 und X-S1 einstecken. Letztere als Nr. 1. Dank des enormen Brennweitenbereichs, 24 bis 624mm bezogen auf KB, ist solch eine Bridge auf Reisen einfach nur Gold wert.
 
@NoNo: Es ist offtopic, aber mich würde ein Vergleich von x10 und x20 aus Deiner Erfahrung interessieren, da Du beide hast. Wo siehst Du Vor- und Nachteile des jeweiligen Modells? Mich interessiert besonders die Bildqualität.
 
[OT] Die X10 hat zwar weniger Schärfe, kommt aber im JPEG-Output irgendwie runder, fast schon analog daher. Selbst der High-ISO Output bleibt in der 100%-Darstellung immer noch eine Wohltat ohne X-Trans-Artefakte oder abgeschnittene Tiefen. Zudem scheint mir die X10 mehr Dynamik zu stemmen. Ihre JPEGs lassen sich jedenfalls besser per EBV optimieren. Der leichte AF-Vorteil der X20 schrumpft zudem bei wenig Licht gefühlt gegen Null. Des Weiteren ist der balastfreie optische Sucher der X10 für Brillenträger IMO unproblematischer.

Egal wie, ich nutze die X20 im Vergleich zur X10 eher ungern. Zumindest ärgerte es mich jedes Mal, wenn aus Versehen die X20 und nicht die X10 in der Tasche steckte. Seit ein RRS BX10-L Set die X10 schmückt, ist damit auch Ruhe. :top: [EOT]
 
Würden bitte alle sofort unterlassen, von der X100 zu reden!!!
Ich bin, obwohl ich enorm zufrieden bin mit der X20, am überlegen, ob der größere Sensor nicht doch was für mich wäre. Ich muss sagen, das Bildrauschen nachts ist etwas nervig, wenn man größere Sensoren gewöhnt ist.
Die 35mm Festbrennweite finde ich an der X100 auch interessant. Soll ja ein sehr gutes Glas sein und nur weil ich im Urlaub bin heißt das noch lange nicht dass ich unbedingt eine BrennweitenRange von 100mm oder mehr abdecken muss. 35mm würde mir reichen. Festbrennweiten fördern zudem die Kreativität, finde ich. Habe ich schon erwähnt, dass keiner mehr die X100 erwähnen darf? Ich schau mal schnell in die Bucht...:ugly:
 
Jede Kamera ist ein Kompromis. Ich kann mit denen der X20 gut leben. 35mm wäre mir zu lang und meist scheint eh die Sonne,hehe. Sensor so what. Ich will Spaß am fotogafieren und das gibt mir die X20. Kompakt,flexibel,Urlaubscam? Da bleibt sonst fast nur die RX100 und Konsorten,die alle ihren Kompromis haben :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten