• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Unterwasser

Henry Heineken

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin stolzer Besitzer einer Nikon D90 und fahre bald nach Ägypten, wo man ja bekanntlich tolle Fische antrifft.. :top:

Die möchte ich gerne mit meiner D90 fotografiieren und suche nun eine Möglichkeit meine Kamera gegen das Wasser zu schuetzen.. :D

Hab mich schon nach einem Unterwassergehäuse erkundigt, das aber bei 1000-2500€ liegt.. :grumble:

Habt ihr Erfahrungen mit den Kamera"tüten" und koenntet ihr eine empfehlen?!

Danke schonmal,

Henry Heineken
 
ich habe die dort getestete sony für meine eltern gekauft. dafür, dass sie wasserdicht ist ist sie auch noch super schickund super klein und hat haufenweise automatiken zum rumspielen :D da ist kein objektiv was rein und raus fährt, das heißt, man kann sie immer ohne verzögerung durch den schieber ein und ausschalten. ein riesen vorteil, finde ich.
 
Die Ewamarine-Unterwassertaschen sind sehr stabil. Ich bin damit allerdings - mangels Tauchkenntnissen - gerade mal in 6 m Tiefe unterwegs gewesen, andere berichten von 25 problemlosen Metern.

Man muss das Ding vorher ordentlich mit Luft füllen und der resultierende Auftrieb ist etwas störend. Die Bedienung ist natürlich auch eingeschränkt.

Ob man da die bequemere Handhabung einer wasserdichten Kompaktkamera in Kauf nimmt zu Lasten der Abbildungsleistung, das muss man einfach abwägen. Ich habe eine Olympus mju Tough. Die ist in der Tauchtiefe der Ewamarine-Tasche deutlich unterlegen, und bei höheren ISOs macht sie überhaupt keinen Spaß mehr.
 
Für Schnappschüsse beim Schnorcheln sind diese Tüten sicherlich ausreichend.
Bei größeren Tiefen lässt sich die Kamera aufgrund des Wasserdruckes aber nicht mehr richtig bedienen und mir wären sie auch zu unsicher.

Dann lieber ne ordentliche Kompakte (z.B. Canon S95 mit passendem Gehäuse).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten