• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 tauschen gegen Panasonic DMC-GH2 ?

PhoenixPegasus

Themenersteller
Hi,

Sorry wenn jemand meine Frage vielleicht als absolut bescheuert empfindet.

Aber ich würde gerne wissen ob es was bringen würde meine Nikon D90 samt Zubehör zu verkaufen und mir die DMC-GH2 zu kaufen.

Leider habe ich die GH2 noch nicht Live in Aktion erlebt. Kann sie in sachen Bildqualität, Geschwindigkeit etc. mit der D90 mithalten ?

Da ich meistens sowieso nie mein ganzes zeugs mit nehme wäre die GH2 samt 14-140mm Objektiv eine gute Alternative.

Kann mir jemand was dazu sagen :confused:
 
Bei der Bildqualität wirst du wohl keinen Fortschritt erleben, aber auch keinen dramatischen Rückschritt. Video und Liveview sollten besser sein. Dass das 14-140 nicht so gut sein wird (Bildquali) wird dein 85er sollte auch klar sein. Freistellen wird mit dem kleineren Sensor schwerer. Um´s kurz zu machen: Gut finde ich den Schritt nicht, aber wenn dich das Teil anderweitig glücklich macht, warum nicht. Geh mal anfassen und spielen.
 
Was sind deine bevorzugten Motive? Wie fotografierst du? Richtige explizite Fototouren oder mehr bei Gelegenheit knipsen? Das sind eigentlich die Punkte, die den Ausschlag geben sollten.

In Sachen Bildqualität wirst du nicht besonders viel verlieren. Höchstens im Hi-ISO-Bereich wirst du einen spürbaren Einbruch erleben. Wegen des kleineren Sensors werden Spielereien mit der Schärfentiefe schwieriger.

Die GH2 soll zwar sehr schnell sein, aber nach allem was ich gelesen habe, kann sie nicht mit aktuellen DSLRs mithalten. Ich nehme an, die D90 wird beim Handling und Autofokus spürbar schneller sein.
 
Mich würde stören, dass die GH2 kein Schulterdisplay hat. Ich würd mir entweder ein 18-200 VR nehmen oder direkt eine Bridge. Wenns mir auf Video ankommt direkt einen Camcorder.
 
Im Nikonteil nach der Panasonic fragen, ist nicht ganz der richtige Weg. Ich würde mir erstmal Beispielbilder im dem passenden Thread anschauen, ob die mir gefallen und dort diskutieren. Alles weitere ergibt sich dann im Markt oder beim Händler nach dem Anfassen. Ansonsten bleibt alles etwas theoretischer Natur.

Aber Panasonic baut schon coole Geräte.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, stand ich doch beim Kauf vor der Frage: GH2 oder Nikon D5000 :confused: Ich habe mich letztlich für die "echte" DSLR, also die D5000 entschieden. Mir erschien die Geschichte mir den 4/3 im Vergleich zu den herkömmlichen DSLRs noch nicht ausgereift genug, auch die Auswahl an Objektiven war mir bei der GH2 zu klein. Ich wollte ein System, dass auch in x Jahren noch am Markt verfügbar ist. Die D90 wollte ich nicht, weil der Klappmonitor für mich ein KO-Kriterium war, auch wenn das einige hier nicht verstehen werden. :o Ausschlaggebend für die Nikon war, dass ich dort die größere Variabilität und mehr Kompabilität gesehen habe. Die Bildqualität konnte ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht testen. ;)
 
Also wenn du gerne mit grosen Blenden mit dem 85mm fotografierst an der D90,dann wirst du dir bei der GH-2 was einfallen lassen müssen.
Das heisst letztlich: Manueller Fokus (z.B. mit dem 25mm/0.95 von Voigtländer), oder dann via Adapter FT (nicht mFT) Linsen dran tun. Da gibt es eine Liste, welche Kombinationen mit AF funzen. Im FT Programm gibt es mehr lichtstarke Linsen als ein einzelnes, eher weitwinkliges Pancake.

Panasonic und Olympus täten gut daran, ASAP ein 50mm/1.4 für mFT raus zubringen. Diese Brennweite lässt sich besonders einfach so lichtstark realisieren, ist selbst für KB Bildkreis relativ kompakt und wäre eine Super Portrait Optik für mFT!
 
Hi

schau mal im Systemkamera Forum rein. Und stell dort die Frage auch.
Ich für mich hatte zu Weihnachten eine G2 als Spielzeug gekauft. Mitterweile bin ich von mft infiziert, meine D 90 bleibt meist zu hause. Für mich ist das manuelle Fotografieren mit alten Linsen ein schönes Gimmick. Qualität der Bilder ist sehr gut. Natürlich wenn man nur mit 3200 ASA und dann 100 % Ansicht seine Bilder anschaut, ist ein Abstrich zu machen.:D
 
Was versprichst du dir von der GH2? Kompakter und leichter? Bessere Videofunktion?

Ich habe eine GH2, fotografiere mit einer D300 und kenne die D90 auch, kann die Kameras also praktisch und nicht nur in der Theorie vergleichen :-)

Da ich eine Kamera haben wollte, mit der man filmen und fotografieren kann, plante ich ursprünglich die D7000 zu kaufen. Beim Testen haben sich aber für mich mehr oder weniger gravierende Nachteile herausgestellt (keine Belichtungsmessung während dem Filmen im M Modus, kein Live Histogramm, kein Schwenkdisplay, Blende nicht verstellbar während dem Filmen mit G Objektiven etc.) und so hab ich mich für die GH2 entschieden.
Da die Kamera die oben genannten Funktionen hat und die Bildqualität gut ist, bereue ich die Entscheidung nicht.

Fotografieren kann man natürlich mit einer GH2 auch, aber wenn die Videofunktion nicht wichtig ist, würde ich eher zu einer DSLR greifen.

Bei statischen Motiven eignet sich EVF und Display ziemlich gut und hat sogar ein paar Vorteile gegenüber DSLR (Ausschnittvergrösserung zum scharfstellen, Live Histogramm, Bildeindruck im Sucher besser beurteilbar mit EVF, helles und grosses Bild (auch wenn das Bild anfängt zu rauschen bei wenig licht und schlieren zieht)) aber bei bewegten Motiven / Action Aufnahmen ist ein optischer Sucher klar im Vorteil (wesentlich kürzere abdunklung des Suchers, keine Verzögerung, keine bewegungsunschärfe im Sucher etc.

Die GH2 ist natürlich kleiner und leichter als eine D90, was halt vor und Nachteile hat. Die GH2 liegt für mich zwar nicht so perfekt in der Hand wie die D300, aber doch noch erstaunlich gut.

Ein Vorteil von mFT ist, dass man dank sehr geringem Auflagemass fast alle Objektive mit einem Adapter manuell verwenden kann. Nikon Objektive (va. die manuellen) eignen sich IMHO meist gut, jedoch sind die Anforderungen an ein Objektiv bezüglich Schärfe ziemlich hoch, da der Sensor halt kleiner ist als APS-C und 16Mp hat.



Mich würde stören, dass die GH2 kein Schulterdisplay hat. Ich würd mir entweder ein 18-200 VR nehmen oder direkt eine Bridge. Wenns mir auf Video ankommt direkt einen Camcorder.
Dank schwenkbaren Display kann man IMHO auf das Schulterdisplay verzichten (geht zumindest mir so).
In der Preisklasse findet man keinen Camcorder mit Wechselobjektiven und relativ grossem Sensor.


Die GH2 soll zwar sehr schnell sein, aber nach allem was ich gelesen habe, kann sie nicht mit aktuellen DSLRs mithalten. Ich nehme an, die D90 wird beim Handling und Autofokus spürbar schneller sein.
Das kann man so pauschal nicht sagen, das kommt stark auf das Objektiv an, das 14-140 (oder auch das 14-45) ist an der GH2 schon sehr schnell, da braucht man ein entsprechend schnelles Objektiv an der D90. AF-C ist bei DSLR IMHO zuverlässiger als bei der GH2, aber AF-S funktioniert gut.
 
Also wenn du gerne mit grosen Blenden mit dem 85mm fotografierst an der D90,dann wirst du dir bei der GH-2 was einfallen lassen müssen.
Das heisst letztlich: Manueller Fokus (z.B. mit dem 25mm/0.95 von Voigtländer), oder dann via Adapter FT (nicht mFT) Linsen dran tun. Da gibt es eine Liste, welche Kombinationen mit AF funzen. Im FT Programm gibt es mehr lichtstarke Linsen als ein einzelnes, eher weitwinkliges Pancake.

Panasonic und Olympus täten gut daran, ASAP ein 50mm/1.4 für mFT raus zubringen. Diese Brennweite lässt sich besonders einfach so lichtstark realisieren, ist selbst für KB Bildkreis relativ kompakt und wäre eine Super Portrait Optik für mFT!

Na ja, man könnte auch ein Nikon 50/1,4 adaptieren allerdings dann halt mit MF, übrigens hat Panasonic schon 3 FB für MFT, 14/2,5 und 20/1,7 und 45/2,8.
Vor kurzem haben sowohl Zeiss als auch Sigma verkündet, dass sie Objektive für MFT herstellen wollen. Wenn die Zeiss dann vielleicht mit AF kommen (Leica hat es ja mit dem 45er Macro vorgemacht), könnten rosige Zeiten auf die MFT-Besitzer zukommen.

Gruß Lothar
 
Da würde ich eher auf eine D3100 umsteigen. Die ist praktisch gleich groß wie die Pansonic aber um 100gr. leichter und du hast weiterhin einen APS-C Sensor.

Und das Nikon 18-200 ist ziemlich genauso groß und schwer wie das 14-140.

lg
tom
 
Da würde ich eher auf eine D3100 umsteigen. Die ist praktisch gleich groß wie die Pansonic aber um 100gr. leichter und du hast weiterhin einen APS-C Sensor.

Und das Nikon 18-200 ist ziemlich genauso groß und schwer wie das 14-140.

lg
tom

Alle Angaben lt. Hersteller Homepage:
D 3100 505g
18-200 VR 560 g

GH2 392g
14-140 470g

Da musst Du irgend etwas verwechselt haben
Gruß Lothar
 
ich würde mir trotzdem die D 7000 ansehen ich habe sie seit beginn und bin begeistert und meine D 700 bleibt meist zuhause.
D 7000 mit 18-200 VR II und sun sniper ist optimal für mich
Mfg
POS
 
Mir persönlich gefallen die Farben bei Panasonic gar nicht. Immer RAW-Bearbeitung habe aber keine Lust. Die High-ISO bei der GH2 hat sich zwar verbessert, so richtig dolle ist das aber immer noch nicht. Der Preis von 1500.- für eine GH2 mit 14-140 OIS Dunkelzoom erscheint mir auch etwas hoch.

Mei MFT fehlen eindeutig lichtstarke Zooms, wie ein MFT 12-60 2,8 o.ä.

Über Adapter FT-Objektive anzuflanschen macht eigentlich keinen Sinn, da dann der Vorteil der deutlich geringeren Größe hinfällig ist.

Ich mag noch anmerken, dass ich neben Nikon auch MFT nutze, allerdings eine PEN mit 20 1,7 Pana.
 
Mir persönlich gefallen die Farben bei Panasonic gar nicht. Immer RAW-Bearbeitung habe aber keine Lust. Die High-ISO bei der GH2 hat sich zwar verbessert, so richtig dolle ist das aber immer noch nicht. Der Preis von 1500.- für eine GH2 mit 14-140 OIS Dunkelzoom erscheint mir auch etwas hoch.

Mei MFT fehlen eindeutig lichtstarke Zooms, wie ein MFT 12-60 2,8 o.ä.

Über Adapter FT-Objektive anzuflanschen macht eigentlich keinen Sinn, da dann der Vorteil der deutlich geringeren Größe hinfällig ist.

Ich mag noch anmerken, dass ich neben Nikon auch MFT nutze, allerdings eine PEN mit 20 1,7 Pana.

Ich durfte letzhin mal die GH2 ausgiebig testen, verglichen mit meiner ex-
D300 sehe ich die ISO 1600 bei der GH2 absolut pari. Mal anbei 2 Bilder der GH2 bei ISO 1.600 jpeg ooc nicht bearbeitet, nicht nachgeschärft. Leider habe ich verpasst, mal ein paar 3.200 ISO-Fotos zu schiessen.

Mit lichtstarken Zooms ist aber leider der grösste Vorteil der MFTs dahin, nämlich Größe und Gewicht. Ich werde meine G1 gegen die GH2 tauschen, sobald der Preis etwas gesunken ist. Dann hoffe ich mal auf ein paar leckere Zeiss FB. Fertig wäre eine tolle Urlaubskombi, die mit allen Objektiven deutlich weniger wiegt als meine D700 mit nur einem Zoom.:angel:

Gruß Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten