• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Sucher

PeMaty

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich hatte bisher immer eine Sony Alpha und würde gerne Wechseln. Der Grund ist im Prinzip folgender: Als Brillenträger sind kleine Sucher einfach Schwierig. Man kann Schärfe quasi nur erahnen und muss sich immer auf die Automatik verlassen.

Im Laden hatte mir die D90 zugesagt, der Sucher war weitaus größer (x1,7 von der Alpha).

Gibt es eine Liste von Suchergrößen bei Nikon? Ansonsten gefiel sie mir auch so von der Haptik und Einstellmöglichkeiten. Nur würde ich ungern nochmal den Fehler machen und den falschen Body im falschen Lager zu kaufen.
 
Hallöchen,

ich hab 'ne d80 und als Brillenträger keine Probleme. Ich fotographier immer mit Brille auf der Nase. Wer die Brille zum knippsen abnimmt, kann am Okular seine Fehlichtigkeit einstellen. Das wird bei der d90 sicher auch "gehen".

Zur Kontrolle oder manuellen Einstellung des Fokus eignen sich heutige serienmäßig verbaute Mattscheiben aber alle nicht. Bevor ich also deswegen ein neues System besorge, würd ich mich nach einer Mattscheibe mit Prismen zur manuellen Fokussieren besorgen. Irgendwann waren die Dinger mal Standard.

Ich hab so eine Scheibe von Katzeye, jetzt macht mir kein Autofokus mehr was vor...

Gruß, Wolfgang
 
Auf www.digitalkamera.de kannst Du Dir die Datenblaetter aller Kameras anschauen - Sensorbreite * Suchervergroesserung * Abdeckung ergibt die Breite des Suchers

Beispiel:
Sony A380: Breite 23.5mm, Suchervergroesserung 0.74x, Abdeckung 95% -> 16.5mm

D90, Breite 23.6mm, Suchervergroesserung 0.94x, Abdeckung 96% -> 21.3mm (29% breiter)
D300, Breite 23.6mm, Suchervergroesserung 0.94x, Abdeckung 100% -> 22.2mm (34% breiter)
D700, Breite 36mm, Suchervergroesserung 0.72x, Abdeckung 95% -> 24.6mm (49% breiter)


Wenn Du es flaechenmaessig anschaust, sieht das natuerlich noch mal beeindruckender aus. Naja, aber die Schaerfe kann man wie gesagt auch in diesen Suchern nicht wirklich beurteilen.

Ich wusste allerdings nicht, dass Sony tatsaechlich derart kleine Sucher verbaut. Er kam mir sehr klein vor, als ich mal durchgeschaut hab bei einer A350 oder so was, aber naja... die Kamera hat mir insgesamt nicht so gefallen, von daher ;).
 
Vielen Dank schonmal für die Hilfreichen Listen. Die Werte entsprechen vom Gefühl her genau dem was ich dort im Laden durchgetestet habe. Demnach bin ich mit der D90 schon sehr nahe am Optimum :)

Naja meine Sony ist derzeit eh schon bei eBay drin, da ich mir das Objektiv auch neukaufen kann ist das kein Beinbruch.

Sony Sucher sind einfach zu klein.

@Stempel: Was genau meinst du mit diesem Katzeye? Was für ein System ist das? Habe gerade mal geschaut, kann mir aber noch nicht genau vorstellen wie es funktioniert und wie man es einbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dieses Prisma in der Mitte wie man es z.B. in Tarantino's Death Proof (Anfang von Teil 2) oder ähnlichen Filmen oft sieht? Ich meine auch in Blood Diamond würde die Fotografin in einer Szene am Ende Bilder mit so einem Prisma schießen.

Kann man die bei einer D90 selber austauschen oder sollte das ein Profi machen?

Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht ;)
 
Nachdem das Katzenauge ja nun gefunden scheint, sach ich mal so: Ich bab das selber umgebaut. Wer aber ehrlich von sich denkt, er habe 2 linke Hände, sollte das lieber machen lassen.

Einen Vorgeschmack bietet auch die dort 'runterladbare Einbauanleitung. Einen Haken zum Aushängen des Drahtbügels zum Fixieren der Scheibe bekam ich mitgeliefert.

Gruß, Wolfgang
 
Denke eingebaut bekomm ich dir. Muss dich halt nur noch ein wenig löchern :)

Woher hast du es bezogen? Amiland oder gibts die hier auch irgendwo direkt?

Stört es dich wenn du den AF aktiviert hast? Reicht es in der Mitte damit scharf zu stellen?

Irgendwie reizt es mich ja schon... kann es jetzt eh kaum noch abwarten meine neue Kamera zu bekommen, aber das wird noch ein/zwei Wochen dauern.
 
Ist das dieses Prisma in der Mitte wie man es z.B. in Tarantino's Death Proof (Anfang von Teil 2) oder ähnlichen Filmen oft sieht? Ich meine auch in Blood Diamond würde die Fotografin in einer Szene am Ende Bilder mit so einem Prisma schießen.
Da haben wir erkennbar ein Generationsproblem. :)

Das Prisma ist in der Mitte, wie bei jeder "normalen" SLR vor der AF-Ära, also in den 70ern und 80ern. Und ggf. noch ein Schnittbildindikator dabei, der bei vorhandenen Kanten das Fokussieren besonders erleichtert.
 
Ja wir haben da sicher ein Generationenproblem ;) Ich suche nur einen Vergleich weil ich hatte nie eine Analoge SLR und auch keine ohne AF.

Ich stelle aber gerne Selber Scharf, beziehungsweise habe ich gerne etwas mehr Kontrolle. Wenn es schnell gehen soll ist AF natürlich immer prächtig aber ich will ja lernen und nicht Automatik fahren.

Daher kommt auch die Entscheidung gegen ein Zoom (anderer Thread). Ich denke die meisten Leute zoomen sich die Bilder dann eher zurecht anstatt sich mit der Schärfentiefe und dem Bildaufbau zu beschäftigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten