• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 Probleme im manuellen Modus

Kapha

Themenersteller
Hi.

Habe seit ein paar Monaten die D90 und bin eigentlich auch sehr zufrieden.
Nur im manuellen Modus sind manche Bilder sehr schlecht und ich kann mir nicht erklären wieso.
Entweder ist es ein Anwendungsfehler von mir selbst oder es stimmt irgendwas nicht.
Die Bilder sind von der Qualität einfach total schlecht und sind sehr schnell pixelig.
Anbei ein Foto als Beispiel.

Hoffentlich kann mir jemand sagen was ich falsch mache.
Danke!!
 
Schalte einfach die bescheuerte ISO-Automatik ab oder passe wenigstens auf dass die Dir die ISO nicht auf 3200 plus ADL hochjagt.
(Nicht verzagen Handbuch fragen)

1/2500 auf das schlafende Viech und 1/800 für den kleinen Jungen bei Blende f5 muss doch wohl nicht sein.
1/125 oder 1/60 bei moderaten ISO 400 und der Fisch wäre buddzt und der Gruseleffekt weg
 
Naja, 3.200asa und volle Pulle Entrauschung.

Entweder hast du selbst die Empfindlichkeit auf 3.200gestellt oder die ISO-Automatik ist (mit unsinnigen Korrekturgrenzen) aktiviert.

Grundsätzlich sollte man 200asa als Basisempfindlichkeit nutzen. Höher geht man nur, wenn sonst die Zeiten für eine verwacklungsfreie Belichtung zu lang würden.

Und die Rauschunterdrückung max. auf 2.Stufe einstellen,alles da drüber sieht so aus, daß ich grundsätzlich zur man. Entrauschung rate.

Gruß messi
 
Auch die Kombination ISO 3200 und 1/2500s paßt nicht zusammen. Schau Dir doch mal bitte den Fotolehrgang an, der gibt Dir ein bischen mehr nötige Basics.
 
Manueller Modus? Warum denn das? Fang doch erst mal klein an und nutz die Blenden- und Zeitautomatik, schau was der jeweilige Wert macht und entwickel ein Gefühl für die Einstellungen die Du ändern kannst.

Den Tip mit Fotolehrgang würd ich an Deiner Stelle auch annehmen und mich erst mal mit den Grundlagen der Fotografie befassen.
 
Äh sorry, aber so sieht die Kamera bei egal welcher ISO garantiert nicht aus, da läuft irgendwas anderes falsch, was weiß ich aber nicht.
 
Also ich hab auch ne D90, das kann wirklich nicht nur das Rauschen durch ISO 3200 sein. Bis ISO 1600 ist das Rauschen sogar noch sehr dezent, darüber zwar deutlich sichtbar, aber nicht mal ansatzweise so schlimm wie in den obigen Beispielbildern. Da ist auf jeden Fall noch was anderes schief gegangen. Vielleicht extreme JPEG-Komprimierung?

Dirk


// Edit: Anbei mal ein Beispiel bei ISO 2500 (Original + 100%-Crop, unbearbeitet, nur mit ACR aus RAW entwickelt). Mit ISO 3200 hab ich so schnell kein Beispiel gefunden - ich verusche solche ISO-Werte nach Möglichkeit zu vermeiden, auch wenn die D90 mMn ein exzellentes Rauschverhalten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure beiträge!!!
leider gehen die meinungen ja sehr auseinander.

die jpeg komprimierung findet ja danach im photoshop statt wenn ich das foto komprimiert abspeichere oder??
aber das foto sieht ja schon in der kamera so aus.

kann es vllt sein, dass ich eine neue firmware draufmachen muss??
 
Ich habe gerade festgestellt, dass ich die Iso-Werte manuell nicht einstellen kann. Egal welchen Wert ich angebe die kamera sagt trotzdem immer ISO-Auto, obwohl ich im manuellen Modus bin ??
 
Ich habe gerade festgestellt, dass ich die Iso-Werte manuell nicht einstellen kann. Egal welchen Wert ich angebe die kamera sagt trotzdem immer ISO-Auto, obwohl ich im manuellen Modus bin ??

Gehe ins Menu uns stelle es dort ab:
Iso Empfindlichkeit -> ISO Auto-Control und dort dann auf AUS
 
bei iso-auto kann man ja einen maximalen wert eingeben.
denkt ihr dass 800 als maximaler wert ok ist?? oder lieber nur 400?

die kamera hat die werte fast immer auf 3200 gehauen.
denke mal dass die fotos deswegen so schlecht aussehen.
 
bei iso-auto kann man ja einen maximalen wert eingeben.
denkt ihr dass 800 als maximaler wert ok ist?? oder lieber nur 400?

Das kommt ganz auf die Situation an und was Du machen willst. Ich würde die Auto-ISO einfach je nach Bedarf verstellen. Nur dran denken, daß man es danach wieder zurückstellt (das selbe beim Weißabgleich).
 
bei iso-auto kann man ja einen maximalen wert eingeben.
denkt ihr dass 800 als maximaler wert ok ist?? oder lieber nur 400?

die kamera hat die werte fast immer auf 3200 gehauen.
denke mal dass die fotos deswegen so schlecht aussehen.

Ich würde Dir empfehlen, die Individualfunktion d3 auf "ISO-Empf. anzeigen/einstellen" einzustellen. Dann siehst Du den ISO-Wert immer im Display und im Sucher und kannst ihn direkt über das Einstellrad verändern (außer im manuellen Modus) -> dann braucht man keine ISO-Automatik mehr und hat volle Kontrolle über den eingestellten ISO-Wert.

Ansonsten, wie ich schon schrieb: Bis ISO 800 ist das Rauschverhalten exzellent, bis ISO 1600 noch gut und bis ISO 3200 noch brauchbar.

Bei Deinen Bildern stimmt aber definitiv etwas nicht, das kann nicht nur das Rauschen sein. Sehen die OOC-Jpegs wirklich genauso aus? Mache doch nochmal ein paar Bilder mit bewusst ISO 3200.

Was mich zudem wundert: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ISO-Automatik auf 3200 einstellt, wenn dabei eine Verschlusszeit von 1/2500s rauskommt!? Wenn das wirklich so ist, würde ich sie mal checken lassen.

Dirk
 
IWas mich zudem wundert: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ISO-Automatik auf 3200 einstellt, wenn dabei eine Verschlusszeit von 1/2500s rauskommt!? Wenn das wirklich so ist, würde ich sie mal checken lassen.
Dirk

Wieso? Er hat doch in M die 1/2500 und die Blende vorgegeben.
Die Kamera hat dann nur noch versucht durch Verstärkung (ISO) ein halbwegs brauchbar belichtetes Foto zu erzeugen.
Wahrscheinlich hat sie das dann auch und selbst mit ADL nicht mehr geschafft. Es kam zu Unterbelichtung 1 bis 3 EV und später wurde dann alles mit dem Schieberegler in der EBV hochgezogen.
 
Das ist natürlich richtig! Ich vergaß den manuellen Modus. Das liegt wohl daran, dass ich nicht verstehe, warum der TO für diese Motive M und nicht A gewählt hat... :confused:
 
Er hat die Kamera erst seit - und fotografiert wohl auch erst seit - wenigen Monaten und wollte experimentieren, weil M "ja was für Experten ist".

Nur hat er sich in der Zeit vermutlich weder die dazu nötigen Grundlagen geschaffen, das Handbuch nicht oder flüchtig gelesen, die Zusammenhänge nicht (ganz) verstanden oder inzwischen wieder die Hälfte vergessen.

Und dafür hat ihn dann die Kamera abgestraft.

Wenn er schlau ist, nimmt er dies als Warnung, beschäftigt sich noch einmal sehr intensiv mit den Grundlagen des Fotografierenes oder besucht einen guten Kurs. Wenn er dabei bleibt kann er dann auf M schalten, wenn er dann überhaupt noch will.

PS: Ist wie beim Rad-, "Mopped"- und Autofahren. Nach einiger Zeit glaubt man es zu können und gibt Stoff. Dann aber kommt die Physik um die Ecke und bautz liegt man im Graben.
 
an alle, die hier denken dumme sprüche ablassen zu müssen.
ich fotografiere seit ca. 2001, habe schon mehrere kameras besessen. vor der d90 die d50.
werde auch sicher nicht aufhören zu fotografieren....
nur mal so nebenbei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten