• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder Olympus E30 ?

PHILosophy

Themenersteller
Ich wollte mir schon seit langem eine DSLR zulegen und hatte zuerst eher an Modelle wie die Eos 500D gedacht, als ich dann heute im örtlichen MM war hab ich mir dann auch mal die D90 in die Hand genommen und von da an stand für mich fest, dass ich eher einen größeren Body möchte, da dieser wesentlich besser in der Hand liegt als die "kleinen".

Als Alternative zur D90 hat der Verkäufer mir auch die Olympus E30 gezeigt welche auch sehr gut in der Hand lag, beide kosten circa 850 Euro .
Die D90 mit dem 18-105 als Fatbox, die E30 mit dem 14-42.

Fotografieren möchte ich verschiedene Dinge wie Landschaft, Personen, Tiere im Zoo usw. also eigentlich fast alles.

Mal abgesehen von integrierten Stabilisator und dem bei der Nikon im Objektiv, bei welcher Kamera bekomme ich mehr für mein Geld.

Zubehör wie Stativ und Blitz werde ich mir erst später holen.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[D90, E30 ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Ich liebe aufgrund ihrer Kompaktheit (gerade wenn man bei hohen Temperaturen durch die Gegend läuft) meine Olympus -520.
Allerdings werde ich mir zusätzlich, bei den doch eher schlechten Lichtverhältnissen, für Handball-Photos eine Nikon D90 aufgrund der guten High-ISO Qualitäten zulegen.
Die lichstarken Objektive sind für diesen Zweck bei Olympus sehr teuer (und wohl auch in Kombination mit einer E-30 der D90 unterlegen?).

Thomas
 
Für den Zoo sehe ich die Olympus vorne, da man dort das zuiko 70-300 (stabilisierte 600mm Kleinbild) bekommt. Für Hallensport sehe ich wiederum die D90 vorne, wegen des besseren Rauschverhaltens.
Ein lichtstärkeres Objektiv würde sich da aber für beide Marken empfehlen.
Insgesamt ist es nicht sonderlich klug, bei 900 Euro Budget 850 für Body und Kitobjektive auszugeben. Denn die Kitobjektive werden dich auf Dauer nicht glücklich machen. Dir fehlt bei deinen Kaufvorhaben z.B. ein Teleobjektiv und eine Portraitlinse z.B.
Speicherkarten, Akkus und ne Tasche müssen auch noch im Budget untergebracht werden.
Du könntest dir nochmal die Pentax K200D anschauen, das ist der wohl größte und schwerste Klotz unter den Einsteigergehäusen.
 
Das "Problem" bei Olympus gibt es keine Preiswertes Mittelmaß vom Fremdhersteller, wie für alle anderen System.
Insbesondere im Telebereich und gerade der Brennweitenbereich für die Halle ist da sehr sehr dünn.
Ist die Halle und der Sport der Schwerpunkt, so ist Nikon oder Canon doch die bessere Wahl.
Nicht weil es mehr und preiswertere Objektive aus deren Haus gibt, aber das für die Masse bezahlbare ist vom Dienstleister in für die Mehrheit der Anwender befriedigender Qualität zu haben.
Ob der auch um 25dB liegende 1600ISO Rauschwert bei den "Sportsystemen" marginal besser wirkt, ist da nicht so entscheidend. Die Verfügbarkeit im Telebereich mit preiswerten und relativ lichtstarken Optiken ist da schon wichtiger.

Eine Canon 40D ist doch mit 5-6 Bildern Sekunde auch geeigneter und beim anvisierten Rahmen bleibt noch Geld um eins der üblichen Sigma Variolichtkanonen zu kaufen.
Verzichtet man auf SchnickSchnack, reicht mit 6MP auch einen D40 und eine sehr gute Lichtstärke. Neben dem sehr guten 35 f1,8G.
Die in einem System, was sich über die Zeit zwangsweise anhäuft als Zweitgehäuse immer noch einen sehr gute Figur macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem handball wird eher eine randerscheinung bleiben , also nur selten sein.

die 900 euro waren erst einmal nur für den moment gemeint. bei der d90 waer ja bei der fatbox schon einiges an zubehör dabei. ich sehe meiner meinung nach den preislichen vorteil bei der nikon ,da man auch von drittherstellern nen günstiges tele kaufen kann , zb tamron 70-300 falls das halbwegs ok sein sollte.
bei der e30 waer hat bei dem budget nur das 14-42 dabei und es gäbe keine objektive von drittherstellern.

welcher body hat denn mehr "vorteile" ?
 
welcher body hat denn mehr "vorteile" ?
Das kommt auf deine Schwerpunkte und deren Veränderung an. Variabler ist das Nikon Sytem, wenn Sport oder Telelastigkeit mit Lichtstärke doch noch dein Schwerpunkt wird.
Für WW und Kompaktheit und als Zoomsystem ist der Objektivpark von Olympus besser. Vergleicht man die Angebote aus DX und Fremdherstellern, und läßt die Option auf FX mal außen vor. Oder ist das auch eine Option, die du dir offen lassen willst. Die wird es bei Oly nicht geben.
 
Einer der Gründe für Olympus ist das Objektivsystem, man bekommt zwar nur wenige Objektive (naja so ~20 halt) aber zueinander passende (vom Bereich her) mit sehr hoher Leistung gerade bei Zooms.

Wenn eine E30, dann würde ich sie gleich mit dem 14-54 oder 12-60 kaufen .... gleichwertige Objektive in ähnlicher Preisregion gibt es bei der Konkurrenz schlicht nicht.

Dazu das 70-300, wenn der Bereich wichtig ist, oder das 50-200, wenns lichtstärker sein soll und man ist ausgestattet.
 
Habe mit beiden Kameras recht viel Kontakt und finde, dass das eine sehr schwere Entscheidung ist. Ich mag meine E-30 vor allem wegen des Klappdisplays lieber und meine Olympus Objektivsammlung würde ich preislich so bei Nikon nicht hinbekommen. Aber die D90 ist eine sehr feine Kamera und es gibt (ausser dem fehlenden Klappdisplay, was aber nicht für jeden wichtig ist) kaum Gründe, keine D90 zu kaufen...

Ich würde an deiner Stelle lieber mehr Geld in Objektive und weniger in die Kamera investieren. Schau dir mal eine Olympus E-520 mit dem 14-42mm und dem 70-300mm an. Wenn die dir gut in der Hand liegt, dann solltest du damit bei deinen Anforderungen glücklicher werden, als bei den beiden von dir genannten Kombinationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten