mit dem display verwechselst du gerade was oder?
und was meinst du mit "Kindergartenspiegelschlaggeräusch" die 500D klingt halt anders, härter... du kannst nich von nem VW motor erwarten, dass er genau gleich wie ein Mercedes klingt?
Wenn du ein auch Nikonjünger bist soll dich keine daran hindern, aber bleib bitte auf dem Boden der tatsachen.
Hallo,
über das Auslösegeräusch kann man natürlich streiten. Den einen stört es, den anderen nicht.
Ich hatte zuvor eine Oly €510 und empfinde das Auslösegeräusch meiner D90 weitaus angenehmer und satter...aber das sollte natürlich nicht das KO-Kriterium einer kamera sein.
Mit dem Topdisplay ist das LCD-Infodisplay oben auf dem Gehäuse gemeint. Das hat die 500D nicht!
Und wenn Du ein Canon-Jünger bist, bleib auch Du bitte auf dem Boden der Tatsachen
Die drei- und vierstelligen Canons sind meiner Meinung nach nur schwer mit der D90 zu vergleichen, wie es hier oftmals gerne getan wird.
Genau wie die D90 nicht das exakte Pendant zur 40D/50D ist.
Jedoch empfinde ich die D90 durchaus besser ausgestattet als die drei- und vierstelligen Canon-Modelle.
Für die D90 sprechen aus meiner Sicht ganz deutlich:
1.) 2.Wählrad
2.) zusätzliches LCD-Infodisplay auf der Gehäuseoberseite
3.) Iso-Werte in Zwischenschritten einstellbar
4.) bessere Haptik (ich persönlich empfinde die 3- und 4-stelligen Einsteigerbodys bei Canon nicht so hochwertig vom Anfassgehühl her wie die D90 und Einsteigergehäuse einiger Konkurrenten)
5.) leichte Geschwindigkeitsvorteile
6.) integriertes AF-Hilfslicht
Die Punkte 1-3 heben die D90 eher in den Semipro-Bereich...hier spielt die D90 schon in einer höheren Liga als die 500D.
Aus benannten Gründen würde ich daher eher zur D90 tendieren.
Aber wie bekannt ist, sollte man sich vorher genau darüber belesen, auf welchen Zug, sprich welches System, man aufspringen möchte. Am besten mal den vielleicht angestrebten Objektivwunsch für die Zukunft überlegen und bei den einzelnen Marken die Verfügbarkeit und auch Preise vergleichen.
Ich selber komme aus dem Olympuslager und habe nach etwas über einem Jahr intensiven Fotografierens festegestellt, dass das Olympus und die wenigen Objektivhersteller für das Olysystem nicht die Objektive geboten haben, die ich mir gewünscht habe bzw. auch leisten konnte.
Am besten, wenn Du es nicht schon gemacht hast, die Kameras beim örtlichen Händler oder Blödmarkt begrabbeln, in den Menüs navigieren und Dein Gefühl entscheiden lassen...ich bin der Meinung, dass Du machst mit keinem der beiden Systeme wirklich etwas verkehrt machst.
Gruß Jan