• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder Canon 50D? Welche wäre besser für Makros?

purexxl

Themenersteller
Hallo,

Die Frage der Fragen , Nikon oder Canon???

Zur Zeit bin ich im Besitz einer Nikon D90, liege ich richtig?, wenn ich sage für Canon gibt es irgendwie mehr Zubehör im Bereich der Makrofotografie, mal abgesehen vom Lupenobjektiv, welches ich bei Nikon vermisse.

Gehe ich auf die Seite von Novoflex, fast alles passend für Canon, automatik Balgen-, Retroadapter..... usw.

Bei Nikon habe ich das Gefühl das ich irgendwie immer improvidieren muss.

Deswegen überlege ich langfristig auf Canon umsteigen! Nur bevor ich etwas unüberlegtes mache, möchte ich gerne

Euren Rat!!!

Lohnt der Umstieg auf die Canon 50D ??? oder rede ich mir da etwas ein???


Wie sind die Qualitäten der Canons im Bereich Makro???

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.


Gruss Thomas
 
Nikon bietet den Vorteil ein bildstabilisiertes 105mm Objektiv anzubieten. Canon hat dagegen ein innenfokussiertes mit USM Antrieb.

Canon bietet halt 3MP mehr Auflösung, ob das Vor-oder Nachteil ist weiss ich nicht so recht.

Die üblichen Fremdhersteller Makros sind für beide Marken verfügbar, Canon bietet auf jeden Fall diesen Zangenblitz für teueres Geld und eben das Lupenobjektiv.

Dafür ist Canon halt generell sparsamer, was die Feature Ausstattung der Bodies angeht. Man darf dabei nicht vergessen dass die 50D zwischen D90 und D300 steht und eben nicht auf Augenhöhe
 
Mal was ganz anderes, aber generell für Makros sind z. B. auch die Olympus-Kameras sehr gut geeignet, gerade auch weil die Schärfentiefe hier doch einen Hauch grösser ist als bei den anderen. Die E3 beispielsweise hat einen schönen großen Sucher, einen schwenkbaren Bildschirm (für LiveView im Makrobereich sehr schön) und einen sehr guten Fokus mit.

Dazu ein exzellentes 50er Makro 2,0... fertig.

Nur mal so als Drittalternative. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten